The Resource Entwicklungsbiologie und Reproduktionsbiologie des Menschen und bedeutender Modellorganismen, von Werner A. Müller, Monika Hassel, (electronic book)
Entwicklungsbiologie und Reproduktionsbiologie des Menschen und bedeutender Modellorganismen, von Werner A. Müller, Monika Hassel, (electronic book)
Resource Information
The item Entwicklungsbiologie und Reproduktionsbiologie des Menschen und bedeutender Modellorganismen, von Werner A. Müller, Monika Hassel, (electronic book) represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in University of Liverpool.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Entwicklungsbiologie und Reproduktionsbiologie des Menschen und bedeutender Modellorganismen, von Werner A. Müller, Monika Hassel, (electronic book) represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in University of Liverpool.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Summary
- Vom Ei & Spermium zum komplexen Organismus℗¡Thema dieses Lehrbuchs sind die faszinierenden Vorgänge der Entwicklung und ihrer genetischen Steuerung. Es gibt einen Öberblick über die Embryonalentwicklung des Menschen und bedeutender Modellorganismen. Hervorgehoben werden allgemeine Prinzipien und Grundmuster.℗¡Berücksichtigt werden aktuelle Forschungsschwerpunkte wie: Signalsysteme der Selbstorganisation, Krebs- und Stammzellenforschung, regenerative Medizin, Einfluss von Genen, Umweltfaktoren und Schadstoffen auf die Sexualentwicklung, gezielte transgene Eingriffe, Klonen, Chiptechnologie zum Erfassen von Gen-Netzwerken. Auch werden die gesetzlichen Regelungen zu Schwangerschaftsabbruch und Pränataldiagnostik sowie Kontroversen hierzu erläutert.℗¡Für die 5. Auflage haben die Autoren alle Abbildungen vierfarbig gestaltet und den Themen ђ́خEntwicklung des Menschenђ́ج und ђ́خEvolution von Entwicklungsprozessenђ́ج noch mehr Raum gewidmet.℗¡Ein Wunder der Natur ђ́أ verständlich und auf neuestem wissenschaftlichen Stand erklärt
- Language
- ger
- Edition
- 5. Aufl. 2012.
- Extent
- XIII, 637 S. 310 Abb. in Farbe.
- Contents
-
- Entwicklung und Reproduktion: Wesenszüge des Lebendigen in der Öbersicht
- Etappen und Prinzipien der Entwicklung
- Der Start: Befruchtung, Aktivierung des Eies und erste Zellteilungen (Furchung)
- Entwicklung bedeutsamer Modellorganismen I: Wirbellose
- Entwicklung bedeutsamer Modellorganismen II: Wirbeltiere
- Die Embryonalentwicklung des Menschen
- In Vorbereitung auf neues Leben I: Geschlechtsbestimmung und Geschlechtsentwicklung in den elterlichen Organismen
- In Vorbereitung auf neues Leben II: Gametogenese: Die Entstehung von Ei und Spermium und deren Ausstattung mit einer Mitgift
- Positionsinformation, Musterbildung I: Spezifikation der Körperkoordinaten und erste Schicksalsbestimmung durch maternale Faktoren
- Positionsinformation, embryonale Induktion und Musterbildung durch Zell-Zell-Kommunikation.-℗¡ Entwicklungssteuernde Signale und Signaltransduktion
- Entwicklung und Gene
- Anwendungsorientierte Experimente an Frühkeimen der Wirbeltiere: Klonen, Chimären, Teratome, transgene Tiere
- Morphogenese: Gestaltbildung durch aktive Zellbewegung, differenzielle Zelladhäsion und Zelltod
- Fernwanderer und die vielfältigen Schicksale der ausgewanderten Neuralleistenzellen
- Das Nervensystem und zentrale Sinnesorgane
- Herz und Blutgefäße
- Stammzellen, Regeneration, regenerative Medizin
- Wachstumskontrolle und Krebs
- Metamorphose und ihre hormonale Steuerung
- Unsterblichkeit oder Altern und Tod: Was will die Natur?
- Evolution von Entwicklungsprozessen (ђ́خEvo-Devoђ́ج، Evolution and/of Development)
- Glossar. Literatur ђ́أ Referenzen, weiterführende Werke
- Sachverzeichnis
- Isbn
- 9783642283833
- Label
- Entwicklungsbiologie und Reproduktionsbiologie des Menschen und bedeutender Modellorganismen
- Title
- Entwicklungsbiologie und Reproduktionsbiologie des Menschen und bedeutender Modellorganismen
- Statement of responsibility
- von Werner A. Müller, Monika Hassel
- Language
- ger
- Summary
- Vom Ei & Spermium zum komplexen Organismus℗¡Thema dieses Lehrbuchs sind die faszinierenden Vorgänge der Entwicklung und ihrer genetischen Steuerung. Es gibt einen Öberblick über die Embryonalentwicklung des Menschen und bedeutender Modellorganismen. Hervorgehoben werden allgemeine Prinzipien und Grundmuster.℗¡Berücksichtigt werden aktuelle Forschungsschwerpunkte wie: Signalsysteme der Selbstorganisation, Krebs- und Stammzellenforschung, regenerative Medizin, Einfluss von Genen, Umweltfaktoren und Schadstoffen auf die Sexualentwicklung, gezielte transgene Eingriffe, Klonen, Chiptechnologie zum Erfassen von Gen-Netzwerken. Auch werden die gesetzlichen Regelungen zu Schwangerschaftsabbruch und Pränataldiagnostik sowie Kontroversen hierzu erläutert.℗¡Für die 5. Auflage haben die Autoren alle Abbildungen vierfarbig gestaltet und den Themen ђ́خEntwicklung des Menschenђ́ج und ђ́خEvolution von Entwicklungsprozessenђ́ج noch mehr Raum gewidmet.℗¡Ein Wunder der Natur ђ́أ verständlich und auf neuestem wissenschaftlichen Stand erklärt
- Cataloging source
- DE-He213
- http://library.link/vocab/creatorName
- Müller, Werner A
- Dewey number
- 590
- Image bit depth
- 0
- LC call number
- QL1-991
- Literary form
- non fiction
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorName
- Hassel, Monika
- Series statement
- Springer-Lehrbuch,
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Life sciences
- Reproductive Medicine
- Cytology
- Developmental biology
- Zoology
- Morphology (Animals)
- Neurobiology
- Label
- Entwicklungsbiologie und Reproduktionsbiologie des Menschen und bedeutender Modellorganismen, von Werner A. Müller, Monika Hassel, (electronic book)
- Antecedent source
- mixed
- Carrier category
- online resource
- Carrier category code
-
- cr
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Color
- not applicable
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
- Entwicklung und Reproduktion: Wesenszüge des Lebendigen in der Öbersicht -- Etappen und Prinzipien der Entwicklung -- Der Start: Befruchtung, Aktivierung des Eies und erste Zellteilungen (Furchung) -- Entwicklung bedeutsamer Modellorganismen I: Wirbellose -- Entwicklung bedeutsamer Modellorganismen II: Wirbeltiere -- Die Embryonalentwicklung des Menschen -- In Vorbereitung auf neues Leben I: Geschlechtsbestimmung und Geschlechtsentwicklung in den elterlichen Organismen -- In Vorbereitung auf neues Leben II: Gametogenese: Die Entstehung von Ei und Spermium und deren Ausstattung mit einer Mitgift -- Positionsinformation, Musterbildung I: Spezifikation der Körperkoordinaten und erste Schicksalsbestimmung durch maternale Faktoren -- Positionsinformation, embryonale Induktion und Musterbildung durch Zell-Zell-Kommunikation.-℗¡ Entwicklungssteuernde Signale und Signaltransduktion -- Entwicklung und Gene -- Anwendungsorientierte Experimente an Frühkeimen der Wirbeltiere: Klonen, Chimären, Teratome, transgene Tiere -- Morphogenese: Gestaltbildung durch aktive Zellbewegung, differenzielle Zelladhäsion und Zelltod -- Fernwanderer und die vielfältigen Schicksale der ausgewanderten Neuralleistenzellen -- Das Nervensystem und zentrale Sinnesorgane -- Herz und Blutgefäße -- Stammzellen, Regeneration, regenerative Medizin -- Wachstumskontrolle und Krebs -- Metamorphose und ihre hormonale Steuerung -- Unsterblichkeit oder Altern und Tod: Was will die Natur? -- Evolution von Entwicklungsprozessen (ђ́خEvo-Devoђ́ج، Evolution and/of Development) -- Glossar. Literatur ђ́أ Referenzen, weiterführende Werke -- Sachverzeichnis
- Control code
- 978-3-642-28383-3
- Dimensions
- unknown
- Edition
- 5. Aufl. 2012.
- Extent
- XIII, 637 S. 310 Abb. in Farbe.
- File format
- multiple file formats
- Form of item
- electronic
- Isbn
- 9783642283833
- Level of compression
- uncompressed
- Media category
- computer
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- c
- Other control number
- 10.1007/978-3-642-28383-3
- Other physical details
- digital.
- Quality assurance targets
- absent
- Reformatting quality
- access
- Reproduction note
- Electronic resource.
- Specific material designation
- remote
- Label
- Entwicklungsbiologie und Reproduktionsbiologie des Menschen und bedeutender Modellorganismen, von Werner A. Müller, Monika Hassel, (electronic book)
- Antecedent source
- mixed
- Carrier category
- online resource
- Carrier category code
-
- cr
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Color
- not applicable
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
- Entwicklung und Reproduktion: Wesenszüge des Lebendigen in der Öbersicht -- Etappen und Prinzipien der Entwicklung -- Der Start: Befruchtung, Aktivierung des Eies und erste Zellteilungen (Furchung) -- Entwicklung bedeutsamer Modellorganismen I: Wirbellose -- Entwicklung bedeutsamer Modellorganismen II: Wirbeltiere -- Die Embryonalentwicklung des Menschen -- In Vorbereitung auf neues Leben I: Geschlechtsbestimmung und Geschlechtsentwicklung in den elterlichen Organismen -- In Vorbereitung auf neues Leben II: Gametogenese: Die Entstehung von Ei und Spermium und deren Ausstattung mit einer Mitgift -- Positionsinformation, Musterbildung I: Spezifikation der Körperkoordinaten und erste Schicksalsbestimmung durch maternale Faktoren -- Positionsinformation, embryonale Induktion und Musterbildung durch Zell-Zell-Kommunikation.-℗¡ Entwicklungssteuernde Signale und Signaltransduktion -- Entwicklung und Gene -- Anwendungsorientierte Experimente an Frühkeimen der Wirbeltiere: Klonen, Chimären, Teratome, transgene Tiere -- Morphogenese: Gestaltbildung durch aktive Zellbewegung, differenzielle Zelladhäsion und Zelltod -- Fernwanderer und die vielfältigen Schicksale der ausgewanderten Neuralleistenzellen -- Das Nervensystem und zentrale Sinnesorgane -- Herz und Blutgefäße -- Stammzellen, Regeneration, regenerative Medizin -- Wachstumskontrolle und Krebs -- Metamorphose und ihre hormonale Steuerung -- Unsterblichkeit oder Altern und Tod: Was will die Natur? -- Evolution von Entwicklungsprozessen (ђ́خEvo-Devoђ́ج، Evolution and/of Development) -- Glossar. Literatur ђ́أ Referenzen, weiterführende Werke -- Sachverzeichnis
- Control code
- 978-3-642-28383-3
- Dimensions
- unknown
- Edition
- 5. Aufl. 2012.
- Extent
- XIII, 637 S. 310 Abb. in Farbe.
- File format
- multiple file formats
- Form of item
- electronic
- Isbn
- 9783642283833
- Level of compression
- uncompressed
- Media category
- computer
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- c
- Other control number
- 10.1007/978-3-642-28383-3
- Other physical details
- digital.
- Quality assurance targets
- absent
- Reformatting quality
- access
- Reproduction note
- Electronic resource.
- Specific material designation
- remote
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.liverpool.ac.uk/portal/Entwicklungsbiologie-und-Reproduktionsbiologie/ffEjMI1_wKc/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.liverpool.ac.uk/portal/Entwicklungsbiologie-und-Reproduktionsbiologie/ffEjMI1_wKc/">Entwicklungsbiologie und Reproduktionsbiologie des Menschen und bedeutender Modellorganismen, von Werner A. Müller, Monika Hassel, (electronic book)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.liverpool.ac.uk/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.liverpool.ac.uk/">University of Liverpool</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Entwicklungsbiologie und Reproduktionsbiologie des Menschen und bedeutender Modellorganismen, von Werner A. Müller, Monika Hassel, (electronic book)
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.liverpool.ac.uk/portal/Entwicklungsbiologie-und-Reproduktionsbiologie/ffEjMI1_wKc/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.liverpool.ac.uk/portal/Entwicklungsbiologie-und-Reproduktionsbiologie/ffEjMI1_wKc/">Entwicklungsbiologie und Reproduktionsbiologie des Menschen und bedeutender Modellorganismen, von Werner A. Müller, Monika Hassel, (electronic book)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.liverpool.ac.uk/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.liverpool.ac.uk/">University of Liverpool</a></span></span></span></span></div>