The Resource Habitus und Studium : Rekonstruktion und Typisierung studentischer Bildungsorientierungen, Janika Grunau
Habitus und Studium : Rekonstruktion und Typisierung studentischer Bildungsorientierungen, Janika Grunau
Resource Information
The item Habitus und Studium : Rekonstruktion und Typisierung studentischer Bildungsorientierungen, Janika Grunau represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in University of Liverpool.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Habitus und Studium : Rekonstruktion und Typisierung studentischer Bildungsorientierungen, Janika Grunau represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in University of Liverpool.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Extent
- 1 online resource (xiii, 231 pages)
- Contents
-
- Danksagung; Inhaltsverzeichnis; Abbildungen; Tabellen; 1 Einleitung; 1.1 Zur Ausgangssituation; 1.2 Erkenntnisleitende Fragestellung der Arbeit; 1.3 Zur erziehungswissenschaftlichen Verortung und berufspädagogischen Relevanz; 1.4 Forschungsprozess und Aufbau der Arbeit; 2 Stand der Forschung: Bildungsbeteiligung und soziale Herkunft im Hochschulstudium; 2.1 Befunde sozialstruktureller und quantitativer Analysen; 2.2 Befunde der qualitativen Bildungs- und Habitusforschung; 3 Theoretisch-konzeptionelle Bezüge: Habitus, Milieu, Biographie und Bildung
- 3.1 Annäherung an den Habitusbegriff nach Bourdieu3.2 Habitus und Milieuzugehörigkeit; 3.3 Habitus und Biographie; 3.4 Habitus und Bildung; 4 Zwischenbilanz und Gegenstandskonzeption; 5 Methodologischer Rahmen und methodischer Ansatz; 5.1 Forschungsleitende Perspektive und Grundannahmen der dokumentarischen Methode; 5.2 Methodik der Untersuchung; 5.2.1 Datenerhebung mittels narrativ fundierter Interviews; 5.2.2 Suchstrategie und Sampling; 5.2.3 Datenauswertung und -interpretation; 5.3 Pragmatik der Untersuchung: Das Bezugsprojekt „Hochschulperspektiven für alle"
- 5.4 Gütekriterien der dokumentarischen Methode und Reflexionen zur Planung und Durchführung der Untersuchung6 Empirische Rekonstruktionen und Analysen; 6.1 Struktur des Samples; 6.2 Sinngenese: Bildungsorientierungen von Studierenden; 6.2.1 Aufstiegsorientierter Typus: Bildung zur Distanzierung von der sozialen Herkunft; 6.2.2 Pragmatischer Typus: Bildung im Spannungsfeld von Barrieren und Erfolgserlebnissen; 6.2.3 Bildungsetablierter Typus: Akademischer Werdegang als Selbstverständlichkeit; 6.2.4 Intellektualisierter Typus: Bildung als Persönlichkeitsentwicklung
- 6.2.5 Systematisierung der sinngenetischen Typenbildung6.3 Exkurs: Zur Relation von Bildungsorientierungen und pädagogischer Handlungspraxis im Mentoring; 6.4 Soziogenese: Zur Bedeutung der Erfahrungsräume Schule und Familie; 6.4.1 Erfahrungsraum Schule: Pfadstrukturen zur Hochschulzugangsberechtigung; 6.4.2 Erfahrungsraum Familie: Bildungsherkunft und familiäre Unterstützungsmodi; 6.4.3 Systematisierung der soziogenetischen Rekonstruktions- und Analyseergebnisse; 7 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse
- 7.1 Bildungswege und -orientierungen von Studierenden aus akademischen und nicht-akademischen Elternhäusern7.1.1 „Ich war so die Erste" -- Bildungsaufstieg und soziale Herkunft als Opposition; 7.1.2 „Dann bot 's sich dann an" -- Bildungsaufstieg und soziale Herkunft als pragmatische Synthese; 7.1.3 „Ich wollte eigentlich immer studieren" -- Akademische Reproduktion als Normalität; 7.1.4 „Bildung ist sehr viel weitreichender" -- Akademische Reproduktion zur Selbstentfaltung und zur Reflexion lebenslanger Lernprozesse; 7.2 Bildungsorientierung, Habitus, Milieuzugehörigkeit?
- Isbn
- 9783658160340
- Label
- Habitus und Studium : Rekonstruktion und Typisierung studentischer Bildungsorientierungen
- Title
- Habitus und Studium
- Title remainder
- Rekonstruktion und Typisierung studentischer Bildungsorientierungen
- Statement of responsibility
- Janika Grunau
- Language
- ger
- Cataloging source
- N$T
- http://library.link/vocab/creatorName
- Grunau, Janika
- Dewey number
- 378.009
- Index
- no index present
- LC call number
- LA174
- LC item number
- .G78 2017eb
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
-
- dictionaries
- bibliography
- Series statement
- Research
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Education, Higher
- Vocational education
- Educational sociology
- Label
- Habitus und Studium : Rekonstruktion und Typisierung studentischer Bildungsorientierungen, Janika Grunau
- Antecedent source
- unknown
- Bibliography note
- Includes bibliographical references (pages 217-228)
- Carrier category
- online resource
- Carrier category code
-
- cr
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Color
- multicolored
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- Danksagung; Inhaltsverzeichnis; Abbildungen; Tabellen; 1 Einleitung; 1.1 Zur Ausgangssituation; 1.2 Erkenntnisleitende Fragestellung der Arbeit; 1.3 Zur erziehungswissenschaftlichen Verortung und berufspädagogischen Relevanz; 1.4 Forschungsprozess und Aufbau der Arbeit; 2 Stand der Forschung: Bildungsbeteiligung und soziale Herkunft im Hochschulstudium; 2.1 Befunde sozialstruktureller und quantitativer Analysen; 2.2 Befunde der qualitativen Bildungs- und Habitusforschung; 3 Theoretisch-konzeptionelle Bezüge: Habitus, Milieu, Biographie und Bildung
- 3.1 Annäherung an den Habitusbegriff nach Bourdieu3.2 Habitus und Milieuzugehörigkeit; 3.3 Habitus und Biographie; 3.4 Habitus und Bildung; 4 Zwischenbilanz und Gegenstandskonzeption; 5 Methodologischer Rahmen und methodischer Ansatz; 5.1 Forschungsleitende Perspektive und Grundannahmen der dokumentarischen Methode; 5.2 Methodik der Untersuchung; 5.2.1 Datenerhebung mittels narrativ fundierter Interviews; 5.2.2 Suchstrategie und Sampling; 5.2.3 Datenauswertung und -interpretation; 5.3 Pragmatik der Untersuchung: Das Bezugsprojekt „Hochschulperspektiven für alle"
- 5.4 Gütekriterien der dokumentarischen Methode und Reflexionen zur Planung und Durchführung der Untersuchung6 Empirische Rekonstruktionen und Analysen; 6.1 Struktur des Samples; 6.2 Sinngenese: Bildungsorientierungen von Studierenden; 6.2.1 Aufstiegsorientierter Typus: Bildung zur Distanzierung von der sozialen Herkunft; 6.2.2 Pragmatischer Typus: Bildung im Spannungsfeld von Barrieren und Erfolgserlebnissen; 6.2.3 Bildungsetablierter Typus: Akademischer Werdegang als Selbstverständlichkeit; 6.2.4 Intellektualisierter Typus: Bildung als Persönlichkeitsentwicklung
- 6.2.5 Systematisierung der sinngenetischen Typenbildung6.3 Exkurs: Zur Relation von Bildungsorientierungen und pädagogischer Handlungspraxis im Mentoring; 6.4 Soziogenese: Zur Bedeutung der Erfahrungsräume Schule und Familie; 6.4.1 Erfahrungsraum Schule: Pfadstrukturen zur Hochschulzugangsberechtigung; 6.4.2 Erfahrungsraum Familie: Bildungsherkunft und familiäre Unterstützungsmodi; 6.4.3 Systematisierung der soziogenetischen Rekonstruktions- und Analyseergebnisse; 7 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse
- 7.1 Bildungswege und -orientierungen von Studierenden aus akademischen und nicht-akademischen Elternhäusern7.1.1 „Ich war so die Erste" -- Bildungsaufstieg und soziale Herkunft als Opposition; 7.1.2 „Dann bot 's sich dann an" -- Bildungsaufstieg und soziale Herkunft als pragmatische Synthese; 7.1.3 „Ich wollte eigentlich immer studieren" -- Akademische Reproduktion als Normalität; 7.1.4 „Bildung ist sehr viel weitreichender" -- Akademische Reproduktion zur Selbstentfaltung und zur Reflexion lebenslanger Lernprozesse; 7.2 Bildungsorientierung, Habitus, Milieuzugehörigkeit?
- Control code
- ocn960871051
- Dimensions
- unknown
- Extent
- 1 online resource (xiii, 231 pages)
- File format
- unknown
- Form of item
- online
- Isbn
- 9783658160340
- Level of compression
- unknown
- Media category
- computer
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- c
- Quality assurance targets
- not applicable
- Reformatting quality
- unknown
- Sound
- unknown sound
- Specific material designation
- remote
- Label
- Habitus und Studium : Rekonstruktion und Typisierung studentischer Bildungsorientierungen, Janika Grunau
- Antecedent source
- unknown
- Bibliography note
- Includes bibliographical references (pages 217-228)
- Carrier category
- online resource
- Carrier category code
-
- cr
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Color
- multicolored
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- Danksagung; Inhaltsverzeichnis; Abbildungen; Tabellen; 1 Einleitung; 1.1 Zur Ausgangssituation; 1.2 Erkenntnisleitende Fragestellung der Arbeit; 1.3 Zur erziehungswissenschaftlichen Verortung und berufspädagogischen Relevanz; 1.4 Forschungsprozess und Aufbau der Arbeit; 2 Stand der Forschung: Bildungsbeteiligung und soziale Herkunft im Hochschulstudium; 2.1 Befunde sozialstruktureller und quantitativer Analysen; 2.2 Befunde der qualitativen Bildungs- und Habitusforschung; 3 Theoretisch-konzeptionelle Bezüge: Habitus, Milieu, Biographie und Bildung
- 3.1 Annäherung an den Habitusbegriff nach Bourdieu3.2 Habitus und Milieuzugehörigkeit; 3.3 Habitus und Biographie; 3.4 Habitus und Bildung; 4 Zwischenbilanz und Gegenstandskonzeption; 5 Methodologischer Rahmen und methodischer Ansatz; 5.1 Forschungsleitende Perspektive und Grundannahmen der dokumentarischen Methode; 5.2 Methodik der Untersuchung; 5.2.1 Datenerhebung mittels narrativ fundierter Interviews; 5.2.2 Suchstrategie und Sampling; 5.2.3 Datenauswertung und -interpretation; 5.3 Pragmatik der Untersuchung: Das Bezugsprojekt „Hochschulperspektiven für alle"
- 5.4 Gütekriterien der dokumentarischen Methode und Reflexionen zur Planung und Durchführung der Untersuchung6 Empirische Rekonstruktionen und Analysen; 6.1 Struktur des Samples; 6.2 Sinngenese: Bildungsorientierungen von Studierenden; 6.2.1 Aufstiegsorientierter Typus: Bildung zur Distanzierung von der sozialen Herkunft; 6.2.2 Pragmatischer Typus: Bildung im Spannungsfeld von Barrieren und Erfolgserlebnissen; 6.2.3 Bildungsetablierter Typus: Akademischer Werdegang als Selbstverständlichkeit; 6.2.4 Intellektualisierter Typus: Bildung als Persönlichkeitsentwicklung
- 6.2.5 Systematisierung der sinngenetischen Typenbildung6.3 Exkurs: Zur Relation von Bildungsorientierungen und pädagogischer Handlungspraxis im Mentoring; 6.4 Soziogenese: Zur Bedeutung der Erfahrungsräume Schule und Familie; 6.4.1 Erfahrungsraum Schule: Pfadstrukturen zur Hochschulzugangsberechtigung; 6.4.2 Erfahrungsraum Familie: Bildungsherkunft und familiäre Unterstützungsmodi; 6.4.3 Systematisierung der soziogenetischen Rekonstruktions- und Analyseergebnisse; 7 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse
- 7.1 Bildungswege und -orientierungen von Studierenden aus akademischen und nicht-akademischen Elternhäusern7.1.1 „Ich war so die Erste" -- Bildungsaufstieg und soziale Herkunft als Opposition; 7.1.2 „Dann bot 's sich dann an" -- Bildungsaufstieg und soziale Herkunft als pragmatische Synthese; 7.1.3 „Ich wollte eigentlich immer studieren" -- Akademische Reproduktion als Normalität; 7.1.4 „Bildung ist sehr viel weitreichender" -- Akademische Reproduktion zur Selbstentfaltung und zur Reflexion lebenslanger Lernprozesse; 7.2 Bildungsorientierung, Habitus, Milieuzugehörigkeit?
- Control code
- ocn960871051
- Dimensions
- unknown
- Extent
- 1 online resource (xiii, 231 pages)
- File format
- unknown
- Form of item
- online
- Isbn
- 9783658160340
- Level of compression
- unknown
- Media category
- computer
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- c
- Quality assurance targets
- not applicable
- Reformatting quality
- unknown
- Sound
- unknown sound
- Specific material designation
- remote
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.liverpool.ac.uk/portal/Habitus-und-Studium--Rekonstruktion-und/hiHfoLxYvIc/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.liverpool.ac.uk/portal/Habitus-und-Studium--Rekonstruktion-und/hiHfoLxYvIc/">Habitus und Studium : Rekonstruktion und Typisierung studentischer Bildungsorientierungen, Janika Grunau</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.liverpool.ac.uk/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.liverpool.ac.uk/">University of Liverpool</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Habitus und Studium : Rekonstruktion und Typisierung studentischer Bildungsorientierungen, Janika Grunau
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.liverpool.ac.uk/portal/Habitus-und-Studium--Rekonstruktion-und/hiHfoLxYvIc/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.liverpool.ac.uk/portal/Habitus-und-Studium--Rekonstruktion-und/hiHfoLxYvIc/">Habitus und Studium : Rekonstruktion und Typisierung studentischer Bildungsorientierungen, Janika Grunau</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.liverpool.ac.uk/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.liverpool.ac.uk/">University of Liverpool</a></span></span></span></span></div>