The Resource Interventionsalltag : Zu den Selbst- und Fremdverständnissen deutscher Intervenierender in Kriegs- und Krisengebieten, Julika Bake, (electronic book)
Interventionsalltag : Zu den Selbst- und Fremdverständnissen deutscher Intervenierender in Kriegs- und Krisengebieten, Julika Bake, (electronic book)
Resource Information
The item Interventionsalltag : Zu den Selbst- und Fremdverständnissen deutscher Intervenierender in Kriegs- und Krisengebieten, Julika Bake, (electronic book) represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in Sydney Jones Library, University of Liverpool.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Interventionsalltag : Zu den Selbst- und Fremdverständnissen deutscher Intervenierender in Kriegs- und Krisengebieten, Julika Bake, (electronic book) represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in Sydney Jones Library, University of Liverpool.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Summary
-
- "Frieden schaffen" ist das gemeinsame große Ziel vieler internationaler Akteure in Kriegs- und Krisengebieten. In der Praxis sind sie jedoch mit unterschiedlichsten Aufgaben betraut. Basierend auf qualitativen Interviews mit zurückgekehrten Praktiker_innen entwickelt Julika Bake ein vielschichtiges, dichtes Bild des Interventionsalltags. Sie zeigt auf, wie sich Angehörige verschiedener Berufsfelder in ihren Erzählungen über die Arbeit vor Ort positionieren, und geht der Frage nach, inwieweit die Unterscheidung von Intervenierenden in die Kategorien "zivil" und "militärisch" zu einem besseren Verständnis von internationalen Interventionen beiträgt
- Are soldiers different? This qualitative-empirical study focuses on the versatile daily lives of those who intervene in war and conflict regions (and questions common assumptions)
- Language
- ger
- Extent
- 1 online resource.
- Contents
-
- 7. Fazit
- Literatur
- Anhang
- Danksagung
- Abkürzungsverzeichnis
- Frontmatter
- Inhalt
- 1. Einleitung
- 2. Verortung des Projekts im wissenschaftlichen Diskurs
- 3. Sozialtheoretische Annahmen. Puzzleteile meiner Perspektive
- 4. Das Feld der zurückgekehrten Praktikerinnen und Praktiker. Konzeption und Reflexion der empirischen Untersuchung
- 5. Merkmale der Interventionssituation und ihre Bedeutung für die Erfahrungen von Intervenierenden
- 6. Merkmale von Intervenierenden -- Selbst- und Fremdbilder
- Isbn
- 9783839443859
- Label
- Interventionsalltag : Zu den Selbst- und Fremdverständnissen deutscher Intervenierender in Kriegs- und Krisengebieten
- Title
- Interventionsalltag
- Title remainder
- Zu den Selbst- und Fremdverständnissen deutscher Intervenierender in Kriegs- und Krisengebieten
- Statement of responsibility
- Julika Bake
- Language
- ger
- Summary
-
- "Frieden schaffen" ist das gemeinsame große Ziel vieler internationaler Akteure in Kriegs- und Krisengebieten. In der Praxis sind sie jedoch mit unterschiedlichsten Aufgaben betraut. Basierend auf qualitativen Interviews mit zurückgekehrten Praktiker_innen entwickelt Julika Bake ein vielschichtiges, dichtes Bild des Interventionsalltags. Sie zeigt auf, wie sich Angehörige verschiedener Berufsfelder in ihren Erzählungen über die Arbeit vor Ort positionieren, und geht der Frage nach, inwieweit die Unterscheidung von Intervenierenden in die Kategorien "zivil" und "militärisch" zu einem besseren Verständnis von internationalen Interventionen beiträgt
- Are soldiers different? This qualitative-empirical study focuses on the versatile daily lives of those who intervene in war and conflict regions (and questions common assumptions)
- Cataloging source
- OCoLC-P
- http://library.link/vocab/creatorName
- Bake, Julika
- Dewey number
- 320
- Government publication
- other
- Index
- no index present
- LC call number
- JZ6377.G3
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
- dictionaries
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Peacekeeping forces, German
- Peace-building
- Gesellschaft
- Gewalt
- Krisenmanagement
- Qualitative Sozialforschung
- Target audience
- specialized
- Label
- Interventionsalltag : Zu den Selbst- und Fremdverständnissen deutscher Intervenierender in Kriegs- und Krisengebieten, Julika Bake, (electronic book)
- Carrier category
- online resource
- Carrier category code
-
- cr
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- 7. Fazit
- Literatur
- Anhang
- Danksagung
- Abkürzungsverzeichnis
- Frontmatter
- Inhalt
- 1. Einleitung
- 2. Verortung des Projekts im wissenschaftlichen Diskurs
- 3. Sozialtheoretische Annahmen. Puzzleteile meiner Perspektive
- 4. Das Feld der zurückgekehrten Praktikerinnen und Praktiker. Konzeption und Reflexion der empirischen Untersuchung
- 5. Merkmale der Interventionssituation und ihre Bedeutung für die Erfahrungen von Intervenierenden
- 6. Merkmale von Intervenierenden -- Selbst- und Fremdbilder
- Control code
- 103670
- Extent
- 1 online resource.
- Form of item
- online
- Isbn
- 9783839443859
- Media category
- computer
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- c
- Reproduction note
- Knowledge Unlatched
- Specific material designation
- remote
- Label
- Interventionsalltag : Zu den Selbst- und Fremdverständnissen deutscher Intervenierender in Kriegs- und Krisengebieten, Julika Bake, (electronic book)
- Carrier category
- online resource
- Carrier category code
-
- cr
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- 7. Fazit
- Literatur
- Anhang
- Danksagung
- Abkürzungsverzeichnis
- Frontmatter
- Inhalt
- 1. Einleitung
- 2. Verortung des Projekts im wissenschaftlichen Diskurs
- 3. Sozialtheoretische Annahmen. Puzzleteile meiner Perspektive
- 4. Das Feld der zurückgekehrten Praktikerinnen und Praktiker. Konzeption und Reflexion der empirischen Untersuchung
- 5. Merkmale der Interventionssituation und ihre Bedeutung für die Erfahrungen von Intervenierenden
- 6. Merkmale von Intervenierenden -- Selbst- und Fremdbilder
- Control code
- 103670
- Extent
- 1 online resource.
- Form of item
- online
- Isbn
- 9783839443859
- Media category
- computer
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- c
- Reproduction note
- Knowledge Unlatched
- Specific material designation
- remote
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.liverpool.ac.uk/portal/Interventionsalltag--Zu-den-Selbst--und/6NwnqVcbnNI/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.liverpool.ac.uk/portal/Interventionsalltag--Zu-den-Selbst--und/6NwnqVcbnNI/">Interventionsalltag : Zu den Selbst- und Fremdverständnissen deutscher Intervenierender in Kriegs- und Krisengebieten, Julika Bake, (electronic book)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.liverpool.ac.uk/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.liverpool.ac.uk/">Sydney Jones Library, University of Liverpool</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Interventionsalltag : Zu den Selbst- und Fremdverständnissen deutscher Intervenierender in Kriegs- und Krisengebieten, Julika Bake, (electronic book)
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.liverpool.ac.uk/portal/Interventionsalltag--Zu-den-Selbst--und/6NwnqVcbnNI/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.liverpool.ac.uk/portal/Interventionsalltag--Zu-den-Selbst--und/6NwnqVcbnNI/">Interventionsalltag : Zu den Selbst- und Fremdverständnissen deutscher Intervenierender in Kriegs- und Krisengebieten, Julika Bake, (electronic book)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.liverpool.ac.uk/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.liverpool.ac.uk/">Sydney Jones Library, University of Liverpool</a></span></span></span></span></div>