The Resource Islamistische Radikalisierung : Biografische Verläufe im Kontext der religiösen Sozialisation und des radikalen Milieu, Ednan Aslan, Evrim Ersan Akkilic, Maximilian Hammerle
Islamistische Radikalisierung : Biografische Verläufe im Kontext der religiösen Sozialisation und des radikalen Milieu, Ednan Aslan, Evrim Ersan Akkilic, Maximilian Hammerle
Resource Information
The item Islamistische Radikalisierung : Biografische Verläufe im Kontext der religiösen Sozialisation und des radikalen Milieu, Ednan Aslan, Evrim Ersan Akkilic, Maximilian Hammerle represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in Sydney Jones Library, University of Liverpool.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Islamistische Radikalisierung : Biografische Verläufe im Kontext der religiösen Sozialisation und des radikalen Milieu, Ednan Aslan, Evrim Ersan Akkilic, Maximilian Hammerle represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in Sydney Jones Library, University of Liverpool.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Language
- ger
- Extent
- 1 online resource (306 pages)
- Contents
-
- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- Das Erkenntnisinteresse der Studie -- Aufbau der Studie -- 1 Radikalisierung -- 1.1 Was ist Radikalisierung? -- 1.1.1 Die Radikalisierungsdebatte in den islamischen LÃÞndern -- 1.1.2 Operationalisierung des Begriffs -- 1.1.3 Forschungsstand und ausgewÃÞhlte ErklÃÞrungsmodelle -- 1.1.3.1 Forschungsstand in den islamischen LÃÞndern -- 1.1.3.2 Studien zur Prozesshaftigkeit von Radikalisierung -- 1.2 Die Rolle der Religion im Prozess der Radikalisierung -- 1.2.1 Die RÃơckkehr der Religionen
- 1.2.2 Liefert der Islam eine Grundlage fÃơr Gewalthandlungen?1.2.2.1 Zwei Fronten: Beispiele aus der Praxis -- 1.2.2.2 Ist ein Mittelweg mÜglich? -- 1.3 Salafismus: Versuch einer Begriffsbestimmung -- 1.3.1 Die theologischen GrundsÃÞtze des Salafismus -- 1.3.2 Die VorlÃÞufer des Salafismus -- 1.3.3 Die Spielarten des Salafismus -- 1.4 Doing Salafismus: Salafismus als tagtÃÞglicher Verwirklichungsprozess -- 1.5 Der politische Islam als Grundlage fÃơr den wachsenden Salafismus -- 1.6 Das salafistische Milieu in Ã#x96;sterreich
- 1.6.1 Aufkommen salafistischer Bewegungen in Ã#x96;sterreich2 Der methodische Zugang -- 2.1 Methoden der Datenerhebung -- 2.2 Die Vorstudie und die Entwicklung des Samples -- 2.3 Untersuchungsmethode -- 2.4 Auswertungsmethode -- 3 Die Biografien -- 3.1 Auswahl der FÃÞlle -- 3.2 Ismail: â#x80;#x9E;Ich wollte mich ÃÞndern. Deshalb habe ich mich begonnen auf Religion zu konzentrieren.â#x80;#x9C; -- 3.2.1 Interviewkontext -- 3.2.2 Fallrekonstruktion: Ismails Lebensgeschichte -- 3.3.3 Zusammenfassung -- 3.3 Givi: â#x80;#x9E;â#x80;Œ dann bin ich eben ein Terrorist.â#x80;#x9C; -- 3.3.1 Interviewkontext
- 3.3.2 Fallrekonstruktion: Givis Lebensgeschichte3.3.3 Zusammenfassung -- 3.4 Seyidhan: â#x80;#x9E;Extremismus im Islam ist (â#x80;Œ) das zu tun, was in der Religion nicht vorhanden ist.â#x80;#x9C; -- 3.4.1 Interviewkontext -- 3.4.2 Fallrekonstruktion: Seyidhans Lebensgeschichte -- 3.4.3 Zusammenfassung -- 3.5 Typenbildung -- 3.5.1 Ã#x9C;bergang von kriminellem zu radikalem Milieu als biografischer Neuanfang: Typus Ismail -- 3.5.2 Radikalisierung als Schauplatz des Protests: Typus Givi -- 3.5.3 Radikalisierung als schlÃơssiges Ausleben des Islams: der Typus Seyidhan
- 3.5.4 Zusammenfassung: VerhÃÞltnis EmpfÃÞnger-Vermittler und Ideologe4 Vergleich der ausgewÃÞhlten Biografien -- 4.1 Die biografische Bedeutung der Religion -- 4.1.1 Zugang zur Religion: Religion als Wegweiser? -- 4.1.2 Doing Salafismus: Ein 24-Stunden-Job -- 4.2 Neues Zuhause â#x80;#x93; das radikale Milieu als Selbstverwirklichungsort -- 4.2.1 Einstieg in das radikale Milieu -- 4.2.2 Salafistische Moscheen als Schnittstellen des radikalen Milieus -- 4.2.3 ReligiÜse AutoritÃÞten innerhalb des radikalen Milieus
- ""4.3 Die Welt als Ort der Entfremdung: â#x80;#x9E;Wirâ#x80;#x9C; und der Rest der Welt""
- Isbn
- 9783658189846
- Label
- Islamistische Radikalisierung : Biografische Verläufe im Kontext der religiösen Sozialisation und des radikalen Milieu
- Title
- Islamistische Radikalisierung
- Title remainder
- Biografische Verläufe im Kontext der religiösen Sozialisation und des radikalen Milieu
- Statement of responsibility
- Ednan Aslan, Evrim Ersan Akkilic, Maximilian Hammerle
- Language
- ger
- Cataloging source
- EBLCP
- http://library.link/vocab/creatorDate
- 1959-
- http://library.link/vocab/creatorName
- Aslan, Ednan
- Dewey number
- 320.5
- Index
- no index present
- LC call number
- HN49.R33
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
- dictionaries
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorName
-
- Akkılıç, Evrim Erşan
- Erşan Akkılıç, Evrim
- Hämmerle, Maximilian
- Series statement
- Wiener Beiträge zur Islamforschung
- http://library.link/vocab/subjectName
- Radicalization
- Label
- Islamistische Radikalisierung : Biografische Verläufe im Kontext der religiösen Sozialisation und des radikalen Milieu, Ednan Aslan, Evrim Ersan Akkilic, Maximilian Hammerle
- Antecedent source
- unknown
- Carrier category
- online resource
- Carrier category code
-
- cr
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Color
- multicolored
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- Das Erkenntnisinteresse der Studie -- Aufbau der Studie -- 1 Radikalisierung -- 1.1 Was ist Radikalisierung? -- 1.1.1 Die Radikalisierungsdebatte in den islamischen LÃÞndern -- 1.1.2 Operationalisierung des Begriffs -- 1.1.3 Forschungsstand und ausgewÃÞhlte ErklÃÞrungsmodelle -- 1.1.3.1 Forschungsstand in den islamischen LÃÞndern -- 1.1.3.2 Studien zur Prozesshaftigkeit von Radikalisierung -- 1.2 Die Rolle der Religion im Prozess der Radikalisierung -- 1.2.1 Die RÃơckkehr der Religionen
- 1.2.2 Liefert der Islam eine Grundlage fÃơr Gewalthandlungen?1.2.2.1 Zwei Fronten: Beispiele aus der Praxis -- 1.2.2.2 Ist ein Mittelweg mÜglich? -- 1.3 Salafismus: Versuch einer Begriffsbestimmung -- 1.3.1 Die theologischen GrundsÃÞtze des Salafismus -- 1.3.2 Die VorlÃÞufer des Salafismus -- 1.3.3 Die Spielarten des Salafismus -- 1.4 Doing Salafismus: Salafismus als tagtÃÞglicher Verwirklichungsprozess -- 1.5 Der politische Islam als Grundlage fÃơr den wachsenden Salafismus -- 1.6 Das salafistische Milieu in Ã#x96;sterreich
- 1.6.1 Aufkommen salafistischer Bewegungen in Ã#x96;sterreich2 Der methodische Zugang -- 2.1 Methoden der Datenerhebung -- 2.2 Die Vorstudie und die Entwicklung des Samples -- 2.3 Untersuchungsmethode -- 2.4 Auswertungsmethode -- 3 Die Biografien -- 3.1 Auswahl der FÃÞlle -- 3.2 Ismail: â#x80;#x9E;Ich wollte mich ÃÞndern. Deshalb habe ich mich begonnen auf Religion zu konzentrieren.â#x80;#x9C; -- 3.2.1 Interviewkontext -- 3.2.2 Fallrekonstruktion: Ismails Lebensgeschichte -- 3.3.3 Zusammenfassung -- 3.3 Givi: â#x80;#x9E;â#x80;Œ dann bin ich eben ein Terrorist.â#x80;#x9C; -- 3.3.1 Interviewkontext
- 3.3.2 Fallrekonstruktion: Givis Lebensgeschichte3.3.3 Zusammenfassung -- 3.4 Seyidhan: â#x80;#x9E;Extremismus im Islam ist (â#x80;Œ) das zu tun, was in der Religion nicht vorhanden ist.â#x80;#x9C; -- 3.4.1 Interviewkontext -- 3.4.2 Fallrekonstruktion: Seyidhans Lebensgeschichte -- 3.4.3 Zusammenfassung -- 3.5 Typenbildung -- 3.5.1 Ã#x9C;bergang von kriminellem zu radikalem Milieu als biografischer Neuanfang: Typus Ismail -- 3.5.2 Radikalisierung als Schauplatz des Protests: Typus Givi -- 3.5.3 Radikalisierung als schlÃơssiges Ausleben des Islams: der Typus Seyidhan
- 3.5.4 Zusammenfassung: VerhÃÞltnis EmpfÃÞnger-Vermittler und Ideologe4 Vergleich der ausgewÃÞhlten Biografien -- 4.1 Die biografische Bedeutung der Religion -- 4.1.1 Zugang zur Religion: Religion als Wegweiser? -- 4.1.2 Doing Salafismus: Ein 24-Stunden-Job -- 4.2 Neues Zuhause â#x80;#x93; das radikale Milieu als Selbstverwirklichungsort -- 4.2.1 Einstieg in das radikale Milieu -- 4.2.2 Salafistische Moscheen als Schnittstellen des radikalen Milieus -- 4.2.3 ReligiÜse AutoritÃÞten innerhalb des radikalen Milieus
- ""4.3 Die Welt als Ort der Entfremdung: â#x80;#x9E;Wirâ#x80;#x9C; und der Rest der Welt""
- Dimensions
- unknown
- Extent
- 1 online resource (306 pages)
- File format
- unknown
- Form of item
- online
- Isbn
- 9783658189846
- Level of compression
- unknown
- Media category
- computer
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- c
- Quality assurance targets
- not applicable
- Reformatting quality
- unknown
- Sound
- unknown sound
- Specific material designation
- remote
- System control number
-
- on1011252302
- (OCoLC)1011252302
- Label
- Islamistische Radikalisierung : Biografische Verläufe im Kontext der religiösen Sozialisation und des radikalen Milieu, Ednan Aslan, Evrim Ersan Akkilic, Maximilian Hammerle
- Antecedent source
- unknown
- Carrier category
- online resource
- Carrier category code
-
- cr
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Color
- multicolored
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- Das Erkenntnisinteresse der Studie -- Aufbau der Studie -- 1 Radikalisierung -- 1.1 Was ist Radikalisierung? -- 1.1.1 Die Radikalisierungsdebatte in den islamischen LÃÞndern -- 1.1.2 Operationalisierung des Begriffs -- 1.1.3 Forschungsstand und ausgewÃÞhlte ErklÃÞrungsmodelle -- 1.1.3.1 Forschungsstand in den islamischen LÃÞndern -- 1.1.3.2 Studien zur Prozesshaftigkeit von Radikalisierung -- 1.2 Die Rolle der Religion im Prozess der Radikalisierung -- 1.2.1 Die RÃơckkehr der Religionen
- 1.2.2 Liefert der Islam eine Grundlage fÃơr Gewalthandlungen?1.2.2.1 Zwei Fronten: Beispiele aus der Praxis -- 1.2.2.2 Ist ein Mittelweg mÜglich? -- 1.3 Salafismus: Versuch einer Begriffsbestimmung -- 1.3.1 Die theologischen GrundsÃÞtze des Salafismus -- 1.3.2 Die VorlÃÞufer des Salafismus -- 1.3.3 Die Spielarten des Salafismus -- 1.4 Doing Salafismus: Salafismus als tagtÃÞglicher Verwirklichungsprozess -- 1.5 Der politische Islam als Grundlage fÃơr den wachsenden Salafismus -- 1.6 Das salafistische Milieu in Ã#x96;sterreich
- 1.6.1 Aufkommen salafistischer Bewegungen in Ã#x96;sterreich2 Der methodische Zugang -- 2.1 Methoden der Datenerhebung -- 2.2 Die Vorstudie und die Entwicklung des Samples -- 2.3 Untersuchungsmethode -- 2.4 Auswertungsmethode -- 3 Die Biografien -- 3.1 Auswahl der FÃÞlle -- 3.2 Ismail: â#x80;#x9E;Ich wollte mich ÃÞndern. Deshalb habe ich mich begonnen auf Religion zu konzentrieren.â#x80;#x9C; -- 3.2.1 Interviewkontext -- 3.2.2 Fallrekonstruktion: Ismails Lebensgeschichte -- 3.3.3 Zusammenfassung -- 3.3 Givi: â#x80;#x9E;â#x80;Œ dann bin ich eben ein Terrorist.â#x80;#x9C; -- 3.3.1 Interviewkontext
- 3.3.2 Fallrekonstruktion: Givis Lebensgeschichte3.3.3 Zusammenfassung -- 3.4 Seyidhan: â#x80;#x9E;Extremismus im Islam ist (â#x80;Œ) das zu tun, was in der Religion nicht vorhanden ist.â#x80;#x9C; -- 3.4.1 Interviewkontext -- 3.4.2 Fallrekonstruktion: Seyidhans Lebensgeschichte -- 3.4.3 Zusammenfassung -- 3.5 Typenbildung -- 3.5.1 Ã#x9C;bergang von kriminellem zu radikalem Milieu als biografischer Neuanfang: Typus Ismail -- 3.5.2 Radikalisierung als Schauplatz des Protests: Typus Givi -- 3.5.3 Radikalisierung als schlÃơssiges Ausleben des Islams: der Typus Seyidhan
- 3.5.4 Zusammenfassung: VerhÃÞltnis EmpfÃÞnger-Vermittler und Ideologe4 Vergleich der ausgewÃÞhlten Biografien -- 4.1 Die biografische Bedeutung der Religion -- 4.1.1 Zugang zur Religion: Religion als Wegweiser? -- 4.1.2 Doing Salafismus: Ein 24-Stunden-Job -- 4.2 Neues Zuhause â#x80;#x93; das radikale Milieu als Selbstverwirklichungsort -- 4.2.1 Einstieg in das radikale Milieu -- 4.2.2 Salafistische Moscheen als Schnittstellen des radikalen Milieus -- 4.2.3 ReligiÜse AutoritÃÞten innerhalb des radikalen Milieus
- ""4.3 Die Welt als Ort der Entfremdung: â#x80;#x9E;Wirâ#x80;#x9C; und der Rest der Welt""
- Dimensions
- unknown
- Extent
- 1 online resource (306 pages)
- File format
- unknown
- Form of item
- online
- Isbn
- 9783658189846
- Level of compression
- unknown
- Media category
- computer
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- c
- Quality assurance targets
- not applicable
- Reformatting quality
- unknown
- Sound
- unknown sound
- Specific material designation
- remote
- System control number
-
- on1011252302
- (OCoLC)1011252302
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.liverpool.ac.uk/portal/Islamistische-Radikalisierung--Biografische/cy-XJUZ936k/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.liverpool.ac.uk/portal/Islamistische-Radikalisierung--Biografische/cy-XJUZ936k/">Islamistische Radikalisierung : Biografische Verläufe im Kontext der religiösen Sozialisation und des radikalen Milieu, Ednan Aslan, Evrim Ersan Akkilic, Maximilian Hammerle</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.liverpool.ac.uk/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.liverpool.ac.uk/">Sydney Jones Library, University of Liverpool</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Islamistische Radikalisierung : Biografische Verläufe im Kontext der religiösen Sozialisation und des radikalen Milieu, Ednan Aslan, Evrim Ersan Akkilic, Maximilian Hammerle
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.liverpool.ac.uk/portal/Islamistische-Radikalisierung--Biografische/cy-XJUZ936k/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.liverpool.ac.uk/portal/Islamistische-Radikalisierung--Biografische/cy-XJUZ936k/">Islamistische Radikalisierung : Biografische Verläufe im Kontext der religiösen Sozialisation und des radikalen Milieu, Ednan Aslan, Evrim Ersan Akkilic, Maximilian Hammerle</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.liverpool.ac.uk/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.liverpool.ac.uk/">Sydney Jones Library, University of Liverpool</a></span></span></span></span></div>