Computer engineering
Resource Information
The concept Computer engineering represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in University of Liverpool.
The Resource
Computer engineering
Resource Information
The concept Computer engineering represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in University of Liverpool.
- Label
- Computer engineering
100+ Items that share the Concept Computer engineering
Context
Context of Computer engineeringSubject of
- 100 Minuten für den kompetenten Auftritt : Persönlichkeitstraining nicht nur für Techniker, Ingenieure und Informatiker
- > Leitlinien Für Eine Deutsche Raumfahrtpolitik
- A roadmap for formal property verification
- ANSYS pocket guide for revision 5.0
- Ablaufplanung in der Halbleiter- und Elektronikproduktion : Hybride Optimierungsverfahren und Dekompositionstechniken
- Acoustic MIMO signal processing
- Adaptive Techniques for Dynamic Processor Optimization : Theory and Practice
- Adobe® Acrobat® and PDF for Architecture, Engineering, and Construction
- Advanced BDD Optimization
- Advanced Experimental Methods For Noise Research in Nanoscale Electronic Devices
- Advances in communication systems and electrical engineering
- Advances in computer and information sciences and engineering
- Advances in electronic testing
- Advances in fractional calculus : theoretical developments and applications in physics and engineering
- Advances in information technologies for electromagnetics
- AmIware hardware technology drivers of ambient intelligence
- Analisi dei sistemi dinamici
- Analisi dei sistemi dinamici
- Analog circuit design : RF circuits: wide band, front-ends, DAC's, design methodology and verification for RF and mixed-signal systems, low power and low voltage
- Analog integrated circuits for communication : principles, simulation and design
- Analyse linearer und nichtlinearer elektrischer Schaltungen : Ein Kompendium
- Analysis and design of advanced multiservice networks supporting mobility, multimedia, and internetworking : COST Action 279 final report
- Applications of specification and design languages for SoCs : selected papers from FDL 2005
- Applied Computer Sciences in Engineering : 4th Workshop on Engineering Applications, WEA 2017, Cartagena, Colombia, September 27-29, 2017, Proceedings
- Assertion-Based Design
- Audio coding : theory and applications
- Aufgaben und lösungen zur elektronik und kommunikationstechnik : prüfungsaufgaben für fachschüler an technikerschulen
- Automotive Embedded Systeme : Effizientes Framework ا Vom Design zur Implementierung
- Axial flux permanent magnet brushless machines
- BWL für Ingenieure und Ingenieurinnen : Was man über Betriebswirtschaft wissen sollte
- Basiswissen Gleich- und Wechselstromtechnik : Mit ausführlichen Beispielen
- Begriffswelt der Feldtheorie : Elektromagnetische Felder, Maxwell-Gleichungen, Gradient, Rotation, Divergenz
- Beyond-CMOS technologies for next generation computer design
- BioMEMS
- Biomedical engineering : health care systems, technology and techniques
- Bordnetze und Powermanagement : Thermische Modellbildung für elektrische und elektronische Bauelemente
- Bussysteme in der Fahrzeugtechnik : Protokolle, Standards und Softwarearchitektur
- Böttcher/Forberg Technisches Zeichnen : Grundlagen, Normung, Übungen und Projektaufgaben
- CMOS Current-Mode Circuits for Data Communications
- CPU Design: Answers to Frequently Asked Questions
- Calibration techniques in nyquist A/D converters
- Cellular neural networks, multi-scroll chaos and synchronization
- Circuiti : Fondamenti di Circuiti per l'Ingegneria
- Clock Generators for SOC Processors : Circuits and Architectures
- Closing the Power Gap Between ASIC & Custom : Tools and Techniques for Low Power Design
- Compilation techniques for reconfigurable architectures
- Compiling Esterel
- Complex Dynamics in Communication Networks
- Complex Engineered Systems : Science Meets Technology
- Complex Orthogonal Space-Time Processing in Wireless Communications
- Comprehensive functional verification the complete industry cycle
- Computation Engineering : Applied Automata Theory and Logic
- Computational Electromagnetics
- Computational Intelligence : for Engineering and Manufacturing
- Computational Intelligence in Analog and Mixed-Signal (AMS) and Radio-Frequency (RF) Circuit Design
- Computational Intelligence in Digital and Network Designs and Applications
- Computational Techniques for Voltage Stability Assessment and Control
- Computer Engineering in Applied Electromagnetism
- Computer Vision Beyond the Visible Spectrum
- Computer organization and design : the hardware/software interface
- Computer organization and design : the hardware/software interface
- Computer organization and design : the hardware/software interface
- Computer organization and design : the hardware/software interface
- Computer organization and design : the hardware/software interface
- Computer systems : digital design, fundamentals of computer architecture and assembly language
- Computer, network, software, and hardware engineering with applications
- Computing with memory for energy-efficient robust systems
- Constraint-Based Verification
- Control of Dead-time Processes
- Cooperation in Wireless Networks: Principles and Applications : Real Egoistic Behavior is to Cooperate!
- Cooperative work and coordinative practices : contributions to the conceptual foundations of computer supported cooperative work
- Coordinated Multiuser Communications
- Creating Assertion-Based IP
- Current issues in computing and philosophy
- Cyber-Physical Systems : Innovation Durch Software-Intensive Eingebettete Systeme
- DFT - Diskrete Fourier-Transformation : Elementare Einführung
- Das Ingenieurwissen: Elektrotechnik
- Data Converters
- Datennetztechnologien für Next Generation Networks : Ethernet, IP, MPLS und andere
- Defect-oriented testing for nano-metric CMOS VLSI circuits
- Defects in high-k gate dielectric stacks : nano-electronic semiconductor devices
- Der Weg zur Deutschen Akademie der Technikwissenschaften
- Design for manufacturability and statistical design : a constructive approach
- Design for manufacturability and yield for nano-scale CMOS
- Design of high voltage xDSL line drivers in standard CMOS
- Designing systems for people
- Die Kunststoffe und ihre Eigenschaften
- Die Maxwell'schen Gleichungen : Vom Strömungsfeld des Gleichstroms zum Strahlungsfeld des Hertz'schen Dipols
- Die Maxwelĺsche Theorie : Für Ingenieure und Master-Studenten
- Digital VLSI systems design : a design manual for implementation of projects on FPGAs and ASICs using Verilog
- Digital control of electrical drives
- Digital noise monitoring of defect origin
- Digital phase lock loops : architectures and applications
- Digital satellite communications
- Digital self-tuning controllers : algorithms, implementation and applications
- Digital synthesizers and transmitters for software radio
- Digital systems: hardware organization and design
- Digital terrestrial broadcasting networks
- Digital timing measurements : from scopes and probes to timing and jitter
- Digital video and audio broadcasting technology : a practical engineering guide
- Digitaltechnik : Lehr- und Übungsbuch für Elektrotechniker und Informatiker
- Direct transistor-level layout for digital blocks
- Dokumentation in der Mess- und Prüftechnik : Messen - Auswerten - Darstellen Protokolle - Berichte - Präsentationen
- Dokumentation in der Mess- und Prüftechnik : Messen ђ́أ Auswerten ђ́أ Darstellen Protokolle ђ́أ Berichte ђ́أ Präsentationen
- EMV : Störungssicherer Aufbau elektronischer Schaltungen
- EMV-gerechte Schirmung : Magnetmaterialien für die Schirmung - Praxisbeispiele - Gerätedesign
- Echtzeitsysteme : Grundlagen, Funktionsweisen, Anwendungen
- Effective functional verification : principles and processes
- Effizient im Studium : Das Potenzial von Computer und Software richtig nutzen
- Eine kontaktlose Alternative für das respiratorische Gating in der PET : Entwicklung eines Doppler-Radarsensors für die Positronen-Emissions-Tomographie
- Eine kurze Einführung in die Systemtheorie : Lehr- und Öbungsbuch
- Einheiten und Symbole für Ingenieure : Ein Überblick
- Electromagnetic radiation : variational methods, waveguides and accelerators/
- Electrostatic accelerators : fundamentals and applications
- Elektrische Energietechnik : Grundlagen, Energieversorgung, Antriebe und Leistungselektronik
- Elektrische Energieversorgung : Erzeugung, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie für Studium und Praxis
- Elektrische und magnetische Felder : Eine praxisorientierte Einführung
- Elektrische und magnetische Felder : Eine praxisorientierte Einführung
- Elektrischer Strom : Gestehung, Übertragung, Verteilung, Speicherung und Nutzung elektrischer Energie im Kontext der Energiewende
- Elektroenergiesysteme : Erzeugung, Transport, übertragung und Verteilung elektrischer Energie
- Elektromagnetische Felder : Theorie und Anwendung
- Elektromagnetische Felder : Theorie und Anwendung
- Elektromagnetische Feldtheorie : für Ingenieure und Physiker
- Elektromagnetische Feldtheorie für Fortgeschrittene : Tensoranalysis, spezielle Relativitätstheorie und kovariante Formulierung der Maxwellgleichungen
- Elektromagnetische feldtheorie : für ingenieure und physiker
- Elektronik für Entscheider : Grundwissen für Wirtschaft und Technik
- Elektronik für Ingenieure und Naturwissenschaftler
- Elektronik für Ingenieure und Naturwissenschaftler
- Elektronik in der Fahrzeugtechnik : Hardware, Software, Systeme und Projektmanagement
- Elektronik in der Fahrzeugtechnik : Hardware, Software, Systeme und Projektmanagement
- Elektroniksimulation mit PSPICE : Analoge und digitale Schaltungen mit ausführlichen Simulationsanleitungen
- Elektrotechnik : Grundlagen
- Elektrotechnik für Ingenieure - Formelsammlung : Elektrotechnik kompakt
- Elektrotechnik für Ingenieure - Formelsammlung : Elektrotechnik kompakt
- Elektrotechnik für Ingenieure - Klausurenrechnen : Aufgaben mit ausführlichen Lösungen
- Elektrotechnik für Ingenieure - Klausurenrechnen : Aufgaben mit ausführlichen Lösungen
- Elektrotechnik für Ingenieure - Klausurenrechnen : Aufgaben mit ausführlichen Lösungen
- Elektrotechnik für Ingenieure 1 : Gleichstromtechnik und Elektromagnetisches Feld Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
- Elektrotechnik für Ingenieure 1 : Gleichstromtechnik und Elektromagnetisches Feld Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
- Elektrotechnik für Ingenieure 1 : Gleichstromtechnik und Elektromagnetisches Feld. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
- Elektrotechnik für Ingenieure 1 : Gleichstromtechnik und Elektromagnetisches Feld. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
- Elektrotechnik für Ingenieure 2 : Wechselstromtechnik Ortskurven Transformator Mehrphasensysteme
- Elektrotechnik für Ingenieure 2 : Wechselstromtechnik, Ortskurven, Transformator, Mehrphasensysteme Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
- Elektrotechnik für Ingenieure 2 : Wechselstromtechnik, Ortskurven, Transformator, Mehrphasensysteme. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
- Elektrotechnik für Ingenieure 2 : Wechselstromtechnik, Ortskurven, Transformator, Mehrphasensysteme. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
- Elektrotechnik für Ingenieure 3 : Ausgleichsvorgänge Fourieranalyse Vierpoltheorie Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
- Elektrotechnik für Ingenieure 3 : Ausgleichsvorgänge, Fourieranalyse, Vierpoltheorie Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
- Elektrotechnik für Ingenieure 3 : Ausgleichsvorgänge, Fourieranalyse, Vierpoltheorie Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
- Elektrotechnik für Ingenieure 3 : Ausgleichsvorgänge, Fourieranalyse, Vierpoltheorie. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
- Elektrotechnik für Ingenieure 3 : Ausgleichsvorgänge, Fourieranalyse, Vierpoltheorie. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
- Elektrotechnik für Ingenieure Klausurenrechnen : Aufgaben mit ausführlichen Lösungen
- Elektrotechnik für Maschinenbauer : mit Elektronik, elektrischer Messtechnik, elektrischen Antrieben und Steuerungstechnik
- Elektrotechnik und Elektronik : für Maschinenbauer und Verfahrenstechniker
- Elektrotechnik und Elektronik : für Maschinenbauer und Verfahrenstechniker
- Elektrotechnik/Elektronik für Maschinenbauer : Grundlagen und Anwendungen
- Elektrotechnische Grundlagen für Wirtschaftsingenieure : Erzeugen, Übertragen, Wandeln und Nutzen elektrischer Energie und elektrischer Nachrichten
- Elementare Numerik für Techniker : Datenanalyse und Modellbildung ا Programmierung mit C und Grafikprogrammierung mit GNUPLOT
- Elemente der angewandten Elektronik : Kompendium für Ausbildung und Beruf
- Embedded Systems - qualitätsorientierte Entwicklung
- Embedded controller hardware design
- Embedded system design
- Embedded system design
- Embedded system design : topics, techniques and trends
- Embedded systems - modeling, technology, and applications : proceedings of the 7th International Workshop held at Technische Universität Berlin, June 26/27, 2006
- Emerging artificial intelligence applications in computer engineering : real word AI systems with applications in eHealth, HCI, information retrieval and pervasive technologies
- Emerging nanotechnologies : test, defect tolerance, and reliability
- Emotion@Web : Emotionale Websites durch Bewegtbild und Sound-Design
- Energieeffiziente elektrische Antriebe : Grundlagen, Leistungselektronik, Betriebsverhalten und Regelung von Drehstrommotoren
- Energiemanagement durch Gebäudeautomation : Grundlagen - Technologien - Anwendungen
- Engineering intelligent systems: concepts, theory, and applications
- Entwicklung Eingebetteter Systeme : Vergleich von Entwicklungsprozessen für FPGA- und Mikroprozessor-Systeme Entwurf auf Systemebene
- Ergonomie und Mensch-Maschine-Systeme
- FEM bei elektrischen Antrieben 2 : Anwendungen: Gleichstrommaschinen, Asynchronmaschinen, Synchronmaschinen, Linearmotoren
- FMEA - Einführung und Moderation : Durch systematische Entwicklung zur übersichtlichen Risikominimierung (inkl. Methoden im Umfeld)
- FMEA : Einführung und Moderation : Durch systematische Entwicklung zur übersichtlichen Risikominimierung (inkl. Methoden im Umfeld)
- Fahrerassistenzsysteme mit maschineller Wahrnehmung
- Formal methods applied to complex systems
- Formeln und Tabellen Elektrotechnik : Arbeitshilfen für das technische Studium
- Formeln und Tabellen Elektrotechnik : Arbeitshilfen für das technische Studium
- Foundations and applications of sensor management
- Fully-depleted SOI CMOS circuits and technology : for ultralow-power applications
- Fundamentals of solid state engineering
- Fundamentals of switching theory and logic design : a hands on approach
- Future computing, communication, control and management, Volume 2
- Fuzzy modeling and fuzzy control
- Grundkurs Hochfrequenztechnik : Eine Einführung
- Grundlagen der Fahrzeugmechatronik : Eine praxisorientierte Einführung für Ingenieure, Physiker und Informatiker
- Grundlagen der Fahrzeugmechatronik : Eine praxisorientierte Einführung für Ingenieure, Physiker und Informatiker
- Grundlagen der Steuerungstechnik : Einführung mit Öbungen
- Grundlagen der Technischen Dokumentation : Anleitungen verständlich und normgerecht erstellen
- Grundlagen der digitalen Informationsübertragung : Von der Theorie zu Mobilfunkanwendungen
- Grundlagen der digitalen Informationsübertragung : Von der Theorie zu Mobilfunkanwendungen
- Grundlagenwissen Elektrotechnik : Gleich-, Wechsel- und Drehstrom
- Grundzusammenhänge der Elektrotechnik : Ladungen ا Felder ا Netzwerke
- Handbuch Elektrotechnik : Grundlagen und Anwendungen für Elektrotechniker
- Handbuch Elektrotechnik : Grundlagen und Anwendungen für Elektrotechniker
- Handbuch Elektrotechnik: Grundlagen und Anwendungen für Elektrotechniker
- Hardware Verification with C++ : A Practitioner{u2019}s Handbook
- Hardware and computer organization : the software perspective
- Hardware verification with SystemVerilog : an object-oriented framework
- Hardware/software architectures for low-power embedded multimedia systems
- Havariemanagement im Broadcast Engineering : Konzeption havariesicherer Fernsehproduktionssysteme
- Hello Ruby : journey inside the computer
- High performance computational science and engineering : IFIP TC5 Workshop on High Performance Computational Science and Engineering (HPCSE), World Computer Congress, August 22-27 2004, Toulouse, France
- High-accuracy switched-capacitor techniques
- High-performance computing using FPGAs
- High-performance energy-efficient microprocessor design
- High-performance packet switching architectures
- High-speed photodiodes in standard CMOS technology
- High-speed photodiodes in standard CMOS technology
- Hochspannungsmesstechnik : Messgeräte und Messverfahren
- Human interaction with machines : proceedings of the 6th International Workshop held at the Shanghai Jiao Tong University, March 15-16, 2005
- HÖTTE - Das Ingenieurwissen
- Hütte - Das Ingenieurwesen
- Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen : Praxishandbuch mit Checklisten und Beispielen
- Information ist Energie : Definition eines physikalisch begründeten Informationsbegriffs
- Informationsübertragung : Grundlagen der Kommunikationstechnik
- Instrumentierung der Bioimpedanzmessung : Optimierung mit Fokus auf die Elektroimpedanztomographie (EIT)
- Integrated Circuit and System Design. Power and Timing Modeling, Optimization and Simulation : 15th International Workshop, PATMOS 2005, Leuven, Belgium, September 21-23, 2005. Proceedings
- Integrationstechniken für Feldeffekttransistoren mit halbleitenden Nanopartikeln : Einzel- und Multipartikel-Bauelemente
- Integrierte Hochfrequenzschaltkreise : Grundlagen des computergestützten Entwurfs
- Intelligent automation and computer engineering
- Intelligente Signalverarbeitung 1 : Signalanalyse
- Interconnect noise optimization in nanometer technologies
- Interfacing with C++ : programming real-world applications
- Introduction to engineering : a starter's guide with hands-on digital multimedia and robotics explorations
- Investitionsstrategien für Mittelspannungskabel : Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit von Investitionen und Netzautomatisierung
- Kompensation von sättigungsbedingten Harmonischen in den Strömen feldorientiert geregelter Synchronmotoren : Untersuchungen am Beispiel einer permanentmagneterregten Maschine mit Einzelzahnwicklung
- Kostenrechnung für Elektrotechniker : Zielorientierte Deckungsbeitragsrechnung und wettbewerbsfähige Angebotskalkulation: Eine Navigation durch die Betriebswirtschaft
- Kunststoffe : Eigenschaften und Anwendungen
- Kunststoffe für Ingenieure : Ein Überblick
- Laplace-, Fourier- und z-Transformation : Grundlagen und Anwendungen für Ingenieure und Naturwissenschaftler
- Laplace-Transformation : Grundlagen - Fourierreihen und Fourierintegral - Anwendungen
- Lateral aligment of epitaxial quantum dots
- Leakage in nanometer CMOS technologies
- Leitfaden Safety of the Intended Functionality : Verfeinerung der Sicherheit der Sollfunktion auf dem Weg zum autonomen Fahren
- Low power methodology manual : for system-on-chip design
- Low-power low-voltage sigma-delta modulators in nanometer CMOS
- Managementwissen für Ingenieure : Führung, Organisation, Existenzgründung
- Managementwissen für Ingenieure : Wie funktionieren Unternehmen?
- Maschinenbau : Ein Lehrbuch für das ganze Bachelor-Studium
- Massively Parallel Evolutionary Computation on GPGPUs
- Mathematical problems in image processing : partial differential equations and the calculus of variations
- Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler - Anwendungsbeispiele : 222 Aufgabenstellungen aus Naturwissenschaft und Technik mit ausführlich kommentierten Lösungen
- Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler : Band 3 Vektoranalysis, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Mathematische Statistik, Fehler- und Ausgleichsrechnung
- Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler : Vektoranalysis, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Mathematische Statistik, Fehler- und Ausgleichsrechnung
- Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band 1 : Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
- Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band 1 : Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
- Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band 1 : Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
- Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band 2 : Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
- Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band 2 : Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
- Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band1 : Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
- Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Klausur- und Übungsaufgaben : 632 Aufgaben mit ausföhrlichen Lösungen zum Selbststudium und zur Pröfungsvorbereitung
- Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Klausur- und übungsaufgaben : über 600 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen zum Selbststudium und zur Prüfungsvorbereitung
- Messelektronik und Sensoren : Grundlagen der Messtechnik, Sensoren, analoge und digitale Signalverarbeitung
- Methodology for the digital calibration of analog circuits and systems
- Metric-driven design verification : an engineer's and executive's guide to first pass success
- Microprocessor and peak oil : discontinuities in our civilisation
- Microprocessor system design concepts
- Mikrocontroller : Grundlagen der Hard- und Software der Mikrocontroller ATtiny2313, ATtiny26 und ATmega32
- Mobile and wireless network security and privacy
- Modeling and simulation tools for emerging telecommunication networks : needs, trends, challenges and solutions
- Modeling for reliability analysis : Markov modeling for reliability, maintainability, safety, and supportability analyses of complex computer systems
- Modellierung komplexer Prozesse durch naturanaloge Verfahren : Soft Computing und verwandte Techniken
- Modern circuit placement : best practices and results
- Monitoring von Motivationskonzepten für den Techniknachwuchs (MoMoTech)
- More than Moore technologies for next generation computer design
- Multi-carrier spread-spectrum
- Multimedia database retrieval : a human-centered approach
- Multirate statistical signal processing
- Nachhaltiges Vertriebscontrolling für Elektrotechniker : Integrationsmöglichkeiten von BSC und Management Cockpit in die Vertriebs- und Marketingsteuerung
- Nanoscaled semiconductor-on-insulator structures and devices
- New algorithms, architectures and applications for reconfigurable computing
- New prospects of integrating low substrate temperatures with scaling-sustained device architectural innovation
- Nondestructive Measurement in Food and Agro-products
- Normally-off computing
- Operationsverstärker : Lehr- und Arbeitsbuch zu angewandten Grundschaltungen
- Optical Networking Standards: A Comprehensive Guide
- Optical WDM networks
- Orthogonal frequency division multiplexing for wireless communications
- Oscillation-based test in mixed-signal circuits
- Parameterextraktion bei Halbleiterbauelementen : Simulation mit PSPICE
- Photonics : linear and nonlinear interactions of laser light and matter
- Physical computing : sensing and controlling the physical world with computers
- Physical design essentials : an ASIC design implementation perspective
- Physically unclonable functions : constructions, properties and applications
- Physik der Halbleiterbauelemente : Einführendes Lehrbuch für Ingenieure und Physiker
- Polymer Engineering : Technologien und Praxis
- Power distribution networks with on-chip decoupling capacitors
- Power management of digital circuits in deep sub-micron CMOS technologies
- Power-aware architecting for data-dominated applications
- Practical introduction to computer architecture
- Probabilistic Graphical Models : Principles and Applications
- Projektierung von Automatisierungsanlagen : Eine effektive und anschauliche Einführung
- Projektmanagement für Ingenieure : Ein praxisnahes Lehrbuch für den systematischen Projekterfolg
- Projektmanagement für Ingenieure : Gestaltung technischer Innovationen als systemische Problemlösung in strukturierten Projekten
- Protonendotierung von Silizium : Untersuchung und Modellierung protoneninduzierter Dotierungsprofile in Silizium
- Prädiktives Leistungsmanagement in Fahrzeugbordnetzen
- Prüfungsfragen zur Elektronik : Bachelor Ausbildung
- Prüfungstrainer Elektrotechnik : Erst verstehen, dann bestehen
- Qualitative methods in inverse scattering theory : an introduction
- Radio design in nanometer technologies
- Rapid prototyping of digital systems
- Recent developments of electrical drives : best papers from the International Conference on Electrical Machines ICEM{u2019}04
- Reference data for engineers : radio, electronics, computer, and communications
- Regelungstechnik 1 : Systemtheoretische Grundlagen, Analyse und Entwurf einschleifiger Regelungen
- Regelungstechnik 1 : Systemtheoretische Grundlagen, Analyse und Entwurf einschleifiger Regelungen
- Regelungstechnik 1 : Systemtheoretische Grundlagen, Analyse und Entwurf einschleifiger Regelungen
- Regelungstechnik 2 : Mehrgrössensysteme Digitale Regelung
- Regelungstechnik 2 : Mehrgrössensysteme Digitale Regelung
- Regelungstechnik 2 : Mehrgrössensysteme, Digitale Regelung
- Regelungstechnik für Ingenieure : Analyse, Simulation und Entwurf von Regelkreisen
- Resources, co-evolution and artifacts : theory in CSCW
- Resources, co-evolution and artifacts : theory in CSCW
- Reuse-based methodologies and tools in the design of analog and mixed-signal integrated circuits
- Robust design of microelectronics assemblies against mechanical shock, temperature and moisture
- SAT-based scalable formal verification solutions
- Scalable Hardware Verification with Symbolic Simulation
- Schallabsorber und Schalldämpfer : Innovative akustische Konzepte und Bauteile mit praktischen Anwendungen in konkreten Beispielen
- Schallabsorber und Schalldämpfer : Innovative akustische Konzepte und Bauteile mit praktischen Anwendungen in konkreten Beispielen
- Scheduling of large-scale virtualized infrastructures : toward cooperative management
- Science and technology of semiconductor-on-insulator structures and devices operating in a harsh environment : proceedings of the NATO Advanced Research Workshop on Science and Technology of Semiconductor-On-Insulator Structures and Devices Operating in a Harsh Environment Kiev, Ukraine 26th-30th April 2004
- Semantic service provisioning
- Semiconductor Modeling : For Simulating Signal, Power, and Electromagnetic Integrity
- Semiconductor physical electronics
- Sensorschaltungen : Simulation mit PSPICE
- Sigma delta : a conversion for signal conditioning
- Signale ا Prozesse ا Systeme : Eine multimediale und interaktive Einführung in die Signalverarbeitung
- Signaltheorie : Grundlagen der Signalbeschreibung, Filterbänke, Wavelets, Zeit-Frequenz-Analyse, Parameter- und Signalschätzung
- Signalübertragung : Grundlagen der digitalen und analogen Nachrichtenübertragungssysteme
- Signalübertragung : Grundlagen der digitalen und analogen Nachrichtenübertragungssysteme
- Signalübertragung : Grundlagen der digitalen und analogen Nachrichtenübertragungssysteme
- Smart Meter Rollout : Praxisleitfaden zur Ausbringung intelligenter Zähler
- Software engineering, 86
- Software literacy : education and beyond
- Software-implemented hardware fault tolerance
- Standardized functional verification
- Steuerung ereignisdiskreter Prozesse : Neuartige Methoden zur Prozessbeschreibung und zum Entwurf von Steueralgorithmen
- Steuerungstechnik für Ingenieure : Ein Überblick
- Stochastic optimization for distributed energy resources in smart grids
- Symbolic analysis and reduction of VLSI circuits
- SystemVerilog for design : a guide to using SystemVerilog for hardware design and modeling
- Systematic modeling and analysis of telecom frontends and their building blocks
- Systemgestaltung im Broadcast Engineering : Prozessorientierte Konzeption integrierter Fernsehproduktionssysteme
- Systemverilog for verification : a guide to learning the Testbench language features
- Taxonomies for the development and verification of digital systems
- Technische Dokumentation : Praktische Anleitungen und Beispiele
- Technische Informatik : Elektronik
- Technisches Freihandzeichnen : Lehr- und Übungsbuch
- Technisches Freihandzeichnen : Lehr- und Übungsbuch
- Technisches Freihandzeichnen : Lehr- und Übungsbuch
- Technisches Freihandzeichnen : Lehr- und Übungsbuch
- Technisches Freihandzeichnen : Lehr- und übungsbuch
- Technisches Freihandzeichnen : Lehr- und übungsbuch
- The Core Test Wrapper Handbook : rationale and Application of IEEE Std. 1500/
- The computational tools of engineering
- The invisible computer : why good products can fail, the personal computer is so complex, and information appliances are the solution
- Theoretische Elektrotechnik : Eine Einführung
- Theoretische Elektrotechnik : Eine Einführung
- Theoretische Elektrotechnik : Eine Einführung
- Theoretische Elektrotechnik : Eine Einführung
- Theoretische Grundlagen der Elektrotechnik 2
- Theory and approach of information retrievals from electromagnetic scattering and remote sensing
- Thermal and power management of integrated circuits
- Three-dimensional nanoarchitectures : designing next-generation devices
- Transactions on Engineering Technologies : World Congress on Engineering and Computer Science 2014
- Transistor level modeling for analog/RFIC design
- Trends in intelligent systems and computer engineering
- Trusted computing platforms : design and applications
- Ultra low power capacitive sensor interfaces
- Ultra-low energy domain-specific instruction-set processors
- Ultra-low power wireless technologies for sensor networks
- Ultra-low voltage nano-scale memories
- VEE Pro : practical graphical programming
- Verification Methodology Manual for SystemVerilog
- Verteilte Führungsinformationssysteme
- Verteilte Führungsinformationssysteme
- WI-FI TM, BLUETOOTH TM, ZIGBEE TM AND WIMAX TM
- Wertschöpfung und Beschäftigung in Deutschland
- Wide-bandwidth high-dynamic range D/A converters
- Wideband amplifiers
- Wireless mesh networks : architectures and protocols
- Wireless multimedia sensor networks on reconfigurable hardware : information reduction techniques
- Wireless-Netzwerke für den Nahbereich : Eingebettete Funksysteme: Vergleich von standardisierten und proprietären Verfahren
- Writing testbenches using system verilog
- Übungsbuch Regelungstechnik : Klassische, modell- und wissensbasierte Verfahren
Embed (Experimental)
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.liverpool.ac.uk/resource/5jBA1VtRInc/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.liverpool.ac.uk/resource/5jBA1VtRInc/">Computer engineering</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.liverpool.ac.uk/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.liverpool.ac.uk/">University of Liverpool</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Concept Computer engineering
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.liverpool.ac.uk/resource/5jBA1VtRInc/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.liverpool.ac.uk/resource/5jBA1VtRInc/">Computer engineering</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.liverpool.ac.uk/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.liverpool.ac.uk/">University of Liverpool</a></span></span></span></span></div>