Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 2006
Resource Information
The event Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 2006 represents a publication, printing, distribution, issue, release or production of resources found in Sydney Jones Library, University of Liverpool.
The Resource
Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 2006
Resource Information
The event Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 2006 represents a publication, printing, distribution, issue, release or production of resources found in Sydney Jones Library, University of Liverpool.
- Label
- Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 2006
- Provider date
- 2006
258 Items that share the ProviderEvent Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 2006
Context
Context of Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 2006Publication of
No resources found
No enriched resources found
- Adoleszenz - Migration - Bildung : Bildungsprozesse Jugendlicher und junger Erwachsener mit Migrationshintergrund, edited by Vera King, Hans-Christoph Koller, (electronic book)
- Akteur Gehirn ا oder das vermeintliche Ende des handelnden Subjekts : Eine Kontroverse, edited by Jo Reichertz, Nadia Zaboura, (electronic book)
- Aktivierende Sozialpädagogik : Ein kritisches Glossar, edited by Bernd Dollinger, Jürgen Raithel, (electronic book)
- Albert Oeckl - sein Leben und Wirken für die deutsche Öffentlichkeitsarbeit, by Christian Mattke, (electronic book)
- Alleinerziehende mit volljährigen Kindern : über den Wandel von Lebenslagen und Lebensformen, by Dagmar Brand, (electronic book)
- Altwerden in Deutschland : Sozialer Wandel und individuelle Entwicklung in der zweiten Lebenshälfte, herausgegeben von Clemens Tesch-Römer, Heribert Engstier, Susanne Wurm, (electronic book)
- Arbeit in der Interaktion ا Interaktion als Arbeit : Arbeitsorganisation und Interaktionsarbeit in der Dienstleistung, edited by Fritz Böhle, Jürgen Glaser, (electronic book)
- Arbeit und Gerechtigkeit : Entlassungen und Lohnkürzungen im Urteil der Bevölkerung, by Olaf Struck, Gesine Stephan, Christoph Köhler, Alexandra Krause, Christian Pfeifer, Tatjana Sohr, (electronic book)
- Arbeits- und Lebenskraft : Reproduktion als eigensinnige Grenzziehung, by Kerstin Jürgens, (electronic book)
- Arbeitsmarktflexibilisierung und Soziale Ungleichheit : Sozio-ökonomische Konsequenzen befristeter Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland und Grossbritannien, by Johannes Giesecke, (electronic book)
- Arbeitsmarktintegration oder Haushaltskonsolidierung? : Interessen, Zielkonflikte und Ergebnisse kommunaler Beschäftigungspolitik, edited by Petra Kaps, (electronic book)
- Architektursoziologie : Grundlagen - Epochen - Themen, by Berhard Schäfers, (electronic book)
- Auf den Anfang kommt es an : Kompetenzen entwickeln ا Kompetenzen stärken, edited by Renate Hinz, Bianca Schumacher, (electronic book)
- Baustelle Stadt : Effizienz und Bürgernähe ohne Demokratie und Nachhaltigkeit?, by Hiltrud Nassmacher, (electronic book)
- Beobachtungen des Erziehungssystems : Systemtheoretische Perspektiven, edited by Yvonne Ehrenspeck, Dieter Lenzen, (electronic book)
- Berufliche Selbständigkeit : Die Folgen für Partnerschaft und Haushalt, by Martin Abraham, (electronic book)
- Bevölkerung, Ungleichheit, Auslese : Perspektiven sozialwissenschaftlicher Bevölkerungsforschung in Deutschland zwischen 1930 und 1960, by Hansjörg Gutberger, (electronic book)
- Bevölkerungsforschung und Politik in Deutschland im 20. Jahrhundert, edited by Rainer Mackensen, (electronic book)
- Bild und Habitus : Sinnbildungsprozesse bei der Rezeption von Fotografien, by Burkard Michel, (electronic book)
- Bildinterpretation und Bildverstehen : Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive, edited by Winfried Marotzki, Horst Niesyto, (electronic book)
- Bildung und Anerkennung : Soziale Voraussetzungen von Selbst-Entwicklung und Welt-Erschliessung, by Krassimir Stojanov, (electronic book)
- Bildung über die Lebenszeit : Schriftenreihe der DGfE, edited by Reinhard Fatke, Hans Merkens, (electronic book)
- Bildungsbeteiligung: Wachstumsmuster und Chancenstrukturen 1800ئ2000, herausgegeben von Peter Lundgreen, (electronic book)
- Bildungsort Familie : Transmission von Bildung und Kultur im Alltag von Mehrgenerationenfamilien, edited by Peter Büchner, Anna Brake, (electronic book)
- Biographische Konstruktionen im multikulturellen Bildungsprozess : Individuelle Standortsicherung im globalisierten Alltag, edited by Wolf-Dietrich Bukow, Markus Ottersbach, Elisabeth Tuider, Erol Yildiz, (electronic book)
- DDR-Nostalgie : Dimensionen der Orientierungen der Ostdeutschen gegenüber der ehemaligen DDR, ihre Ursachen und politischen Konnotationen, by Katja Neller, (electronic book)
- Das Bundesverfassungsgericht im politischen System, edited by Robert Chr. Ooyen, Martin H. W. Möllers, (electronic book)
- Das Kriegsgeschehen 2005 : Daten und Tendenzen der Kriege und bewaffneten Konflikte, edited by Wolfgang Schreiber and Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung (AKUF), (electronic book)
- Das moderne Brasilien : Gesellschaft, Politik und Kultur in der Peripherie des Westens, edited by Thomas Kühn, Jessé Souza, (electronic book)
- Das politische System Indiens : Eine Einführung, by Christian Wagner, (electronic book)
- Datenreport Erziehungswissenschaft 2006, edited by Margret Kraul, Hans Merkens, Rudolf Tippelt, (electronic book)
- Demokratie in der Mediengesellschaft, edited by Kurt Imhof, Roger Blum, Heinz Bonfadelli, Otfried Jarren, (electronic book)
- Demokratien im Vergleich : Einführung in die vergleichende Analyse politischer Systeme, by Heidrun Abromeit, Michael Stoiber, (electronic book)
- Demokratisierung im internationalen Vergleich : Neue Erkenntnisse und Perspektiven, edited by Gert Pickel, Susanne Pickel, (electronic book)
- Der Bologna-Prozess : Ein Wendepunkt europäischer Hochschulpolitik?, by Thomas Walter, (electronic book)
- Der Nahost-Konflikt, by Margret Johannsen, (electronic book)
- Der Tele-Tutor : Betreuung Lehrender und Lernender im virtuellen Raum, by Frank Böhm, (electronic book)
- Die Ausweitung der Bekenntniskultur ا neue Formen der Selbstthematisierung?, edited by Günter Burkart, (electronic book)
- Die Bekämpfung des Internationalen Islamistischen Terrorismus, by Johannes Urban, (electronic book)
- Die Bildungsexpansion : Erwartete und unerwartete Folgen, edited by Andreas Hadjar, Rolf Becker, (electronic book)
- Die Herstellung einer öffentlichen Hegemonie : Humangenomforschung in der deutschen und der US-amerikanischen Presse, by Jürgen Gerhards, Mike Steffen Schäfer, (electronic book)
- Die Konstruktion des Alters : Eine gesellschaftstheoretische Einführung in die Alternsforschung, by Irmhild Saake, (electronic book)
- Die Massenmedien im Wahlkampf : Die Bundestagswahl 2005, edited by Christina Holtz-Bacha, (electronic book)
- Die Ordnung der Bildung : Beiträge zu einer Genealogie der Bildung, by Norbert Ricken, (electronic book)
- Die Organisation des Informellen : Modelle zur Organisation von Kooperation im Arbeitsalltag, by Annegret Bolte, Stephanie Porschen, (electronic book)
- Die Parteiensysteme Westeuropas, edited by Oskar Niedermayer, Richard Stöss, Melanie Haas, (electronic book)
- Die Produktivität des Sozialen ا den sozialen Staat aktivieren : Sechster Bundeskongress Soziale Arbeit, edited by Karin Böllert, Peter Hansbauer, Brigitte Hasenjürgen, Sabrina Langenohl, (electronic book)
- Die Pädagogik der Sozialen Frage : (Sozial-)Pädagogische Theorie vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Ende der Weimarer Republik, by Bernd Dollinger, (electronic book)
- Die Sozialstruktur Deutschlands : Zur gesellschaftlichen Entwicklung mit einer Bilanz zur Vereinigung, by Rainer Geissler, (electronic book)
- Die Umstellung auf ökologische Landwirtschaft als Entscheidungsprozess, by Henning Best, (electronic book)
- Die Vielfalt und Einheit der Moderne : Kultur- und strukturvergleichende Analysen, edited by Thomas Schwinn, (electronic book)
- Die Wissensmacher : Profile und Arbeitsfelder von Wissenschaftsredaktionen in Deutschland, edited by Holger Wormer, (electronic book)
- Die deutsche Kohlenkrise im nationalen und transatlantischen Kontext, by Petra Dolata-Kreutzkamp, (electronic book)
- Die französische Nationalversammlung und die Europäische Union : Zwischen parlamentarischer Tradition und europäischer Integration, by Markus Stanat, (electronic book)
- Digitale Ungleichheit : Neue Technologien und alte Ungleichheiten in der Informations- und Wissensgesellschaft, by Nicole Zillien, (electronic book)
- Diskursstrategien im Rechtspopulismus : Freiheitliche Partei Österreichs und Schweizerische Volkspartei zwischen Opposition und Regierungsbeteiligung, by Oliver Geden, (electronic book)
- Distanzierte Nähe : Caritas-Sozialarbeit, Kirchgemeinden und Gemeinwesen in Ostdeutschland, by Peter-Georg Albrecht, (electronic book)
- Doing News ا Die Fabrikation von Fernsehnachrichten : Eine Ethnografie videojournalistischer Arbeit, by Dani Wintsch, (electronic book)
- Einfamilienhaus oder City? : Wohnorientierungen im Vergleich, by Jürgen Schmitt, Jörg Dombrowski, Jörg Seifert, Thomas Geyer, Faruk Murat, (electronic book)
- Einführung in das Kultur- und Kunstmanagement, by Peter Bendixen, (electronic book)
- Einführung in die Medienpädagogik : Aufwachsen im Medienzeitalter, by Heinz Moser, (electronic book)
- Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart, by Annette Treibel, (electronic book)
- Elektronische Partizipation : Digitale Möglichkeiten ا Erklärungsfaktoren ا Instrumente, by Frank Kuhn, (electronic book)
- Empirische Sozialforschung : Eine Einführung, by Michael Häder, (electronic book)
- Endspiel des Kooperativen Kapitalismus? : Institutioneller Wandel unter den Bedingungen des marktzentrierten Paradigmas, edited by Ulrich Brinkmann, Karoline Krenn, Sebastian Schief, (electronic book)
- Entkoppelung von Arbeit und Einkommen : Das Grundeinkommen in der Arbeitsgesellschaft, von Georg Vobruba, (electronic book)
- Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, edited by Hans Merkens, (electronic book)
- Ethnische Kolonien : Entstehung, Funktion und Wandel am Beispiel türkischer Moscheen und Cafés, by Rauf Ceylan, (electronic book)
- Ethnografische Zugänge : Professions- und adressatlnnenbezogene Forschung im Kontext von Pädagogik, edited by Peter Cloos, Werner Thole, (electronic book)
- Europa-Studien : Eine Einführung, edited by Timm Beichelt, Bozena Choluj, Gerard Rowe, Hans-Jürgen Wagener, (electronic book)
- Europafähigkeit der Kommunen : Die lokale Ebene in der Europäischen Union, edited by Ulrich Alemann, Claudia Münch, (electronic book)
- Europas symbolische Verfassung : Nationale Verfassungstraditionen und die Konstitutionalisierung der EU, by Bruno Scholl, (electronic book)
- Europäische Öffentlichkeit und medialer Wandel : Eine transdisziplinäre Perspektive, edited by Wolfgang R. Langenbucher, Michael Latzer, (electronic book)
- Fernsehen digital : Eine Einführung, by Eric Karstens, (electronic book)
- Finanzierung für Sozialberufe : Grundlagen ا Beispiele ا übungen, by Hans J. Nicolini, (electronic book)
- Flexibilität und Sicherheit : Empirische Befunde, theoretische Konzepte und institutionelle Gestaltung von Beschäftigungsstabilität, by Olaf Struck, (electronic book)
- Flüchten oder Bleiben? : Rekonstruktion biographischer Verläufe und Ressourcen von Emigranten im Nationalsozialismus, by Sylke Bartmann, (electronic book)
- Foto + Text : Handbuch für die Bildungsarbeit, edited by Alfred Holzbrecher, Ingelore Oomen-Welke, Jan Schmolling, (electronic book)
- Foucault: Diskursanalyse der Politik : Eine Einführung, edited by Brigitte Kerchner, Silke Schneider, (electronic book)
- Frankreich Jahrbuch 2005 : Bildungspolitik im Wandel, herausgegeben von Wolfgang Asholt, Frank Baasner, Hans Manfred Bock, Vincent Hoffmann-Martinot, Dietmar Hüser, Ingo Kolboom, Peter Kuon, Robert Picht, Henrik Uterwedde, Wolfram Vogel, (electronic book)
- Freiwilliges Engagement in Deutschland 1999ئ2004 : Ergebnisse der repräsentativen Trenderhebung zu Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftlichem Engagement, by Thomas Gensicke, Sibylle Picot, Sabine Geiss, (electronic book)
- Friedens- und Konfliktforschung : Eine Einführung, edited by Peter Imbusch, Ralf Zoll, (electronic book)
- Fussball - Fernsehen - Politik, edited by Christina Holtz-Bacha, (electronic book)
- Geld und Gesellschaft : Interdisziplinäre Perspektiven, edited by Paul Kellermann, (electronic book)
- Gemeinschaft in Gesellschaft : Soziologie nach Hegel und Parsons, by Michael Opielka, (electronic book)
- Geschichte des Bildungswesens : Der Sonderweg im europäischen Kulturraum, by Helmut Fend, (electronic book)
- Geschlecht Nebensache? : Zur Aktualität einer Gender-Perspektive in der Sozialen Arbeit, edited by Margherita Zander, Luise Hartwig, Irma Jansen, (electronic book)
- Geschlecht und Männlichkeit : Soziologische Theorie und kulturelle Deutungsmuster, by Michael Meuser, (electronic book)
- Geschlechterforschung und Naturwissenschaften : Einführung in ein komplexes Wechselspiel, edited by Smilla Ebeling, Sigrid Schmitz, (electronic book)
- Geschlechterverhältnisse und Gleichstellungspolitik in der Europäischen Union : Akteure ا Themen ا Ergebnisse, by Uta Klein, (electronic book)
- Geschlechtsbezogene Pädagogik an Grundschulen : Basiswissen und Modelle, edited by Olaf Jantz, Susanne Brandes, (electronic book)
- Gesundheitliche Ungleichheit : Grundlagen, Probleme, Konzepte, edited by Matthias Richter, Klaus Hurrelmann, (electronic book)
- Governance in der politischen Ökonomie : Struktur und Wandel des modernen Kapitalismus, edited by Arthur Benz, Uwe Schimank, Georg Simonis, Susanne Lütz, (electronic book)
- Grenzen der Marktlogik : Die unsichtbare Hand in der ärztlichen Praxis, by Marianne Rychner, (electronic book)
- Grenzsoziologie : Die politische Strukturierung des Raumes, herausgegeben von Monika Eigmüller, Georg Vobruba, (electronic book)
- Grundlagen der statistischen Datenanalyse : Eine Einführung für Politikwissenschaftler, by Joachim Behnke, Nathalie Behnke, (electronic book)
- Grundwissen Sozialisation : Einführung zur Sozialisation im Kindes- und Jugendalter, by Peter Zimmermann, (electronic book)
- Handbuch Europa in NRW : Wer macht was in NRW für Europa?, edited by Ulrich Alemann, Claudia Münch, (electronic book)
- Handbuch Kinder und häusliche Gewalt, herausgegeben von Barbara Kavemann, Ulrike Kreyssig, (electronic book)
- Handbuch Politikberatung, edited by Svenja Falk, Dieter Rehfeld, Andrea Römmele, Martin Thunert, (electronic book)
- Handbuch Regierungs-PR : Öffentlichkeitsarbeit von Bundesregierungen und deren Beratern, edited by Miriam Melanie Köhler, Christian H. Schuster, (electronic book)
- Handbuch der Berufsbildung, edited by Rolf Arnold, Antonius Lipsmeier, (electronic book)
- Handbuch erziehungswissenschaftliche Biographieforschung, edited by Heinz-Hermann Krüger, Winfried Marotzki, (electronic book)
- Handwörterbuch zur Verwaltungsreform, edited by Rüdiger Voigt, Ralf Walkenhaus, (electronic book)
- Hartz plus : Lohnsubventionen und Mindesteinkommen im Niedriglohnsektor, by Klaus-Uwe Gerhardt, (electronic book)
- Herkunftsbedingte Disparitäten im Bildungswesen: Differenzielle Bildungsprozesse und Probleme der Verteilungsgerechtigkeit : Vertiefende Analysen im Rahmen von PISA 2000, edited by Jürgen Baumert, Petra Stanat et al, (electronic book)
- Historische Diskursanalysen : Genealogie, Theorie, Anwendungen, edited by Franz X. Eder, (electronic book)
- Homo Sociologicus : Ein Versuch zur Geschichte, Bedeutung und Kritik der Kategorie der sozialen Rolle, by Ralf Dahrendorf, (electronic book)
- Identität : über die Entstehung des Gedankens, dass der Mensch ein Individuum ist, den nicht leicht zu verwirklichenden Anspruch auf Individualität und die Tatsache, dass Identität in Zeiten der Individualisierung von der Hand in den Mund lebt., by Heinz Abels, (electronic book)
- Illegalität : Grenzen und Möglichkeiten der Migrationspolitik, herausgegeben von Jörg Alt, Michael Bommes, (electronic book)
- Im Gehäuse der Zugehörigkeit : Eine kritische Bestandsaufnahme des Mainstream-Multikulturalismus, edited by Agathe Bienfait, (electronic book)
- Im Schatten der Globalisierung : Strukturpolitik, Netzwerke und Gewerkschaften in altindustriellen Regionen, edited by Klaus Dörre, Bernd Röttger, (electronic book)
- Innovationen in der Drogenhilfe : Beispiele alternativer Finanzierungsmöglichkeiten und inhaltlicher Weiterentwicklung, by Peter Schay, (electronic book)
- Institutioneller Wandel durch Lernprozesse : Eine neo-institutionalistische Perspektive, by Monika Csigó, (electronic book)
- Inszenierter Antisemitismus : Eine Streitschrift, edited by Wolfgang Frindte, (electronic book)
- Integrative Sozialtheorie? Esser ا Luhmann ا Weber, edited by Rainer Greshoff, Uwe Schimank, (electronic book)
- Integrative Suchtarbeit : Innovative Modelle, Praxisstrategien und Evaluation, edited by Hilarion Petzold, Peter Schay, Wolfgang Scheiblich, (electronic book)
- Interdisziplinäre Jugendforschung : Jugendliche zwischen Familie, Freunden und Feinden, edited by Angela Ittel, Hans Merkens, (electronic book)
- Interview und dokumentarische Methode : Anleitungen für die Forschungspraxis, by Arnd-Michael Nohl, (electronic book)
- Investition und Planung im Einzelhandel : Einfluss von Raumplanungssystemen und institutionellen Investoren auf den Strukturwandel des metropolitanen Einzelhandels, edited by Christopher Bahn, (electronic book)
- Irritierte Ordnung. Moderne Politik : Politische Ökonomie der Governance, by Birger Priddat, (electronic book)
- Jahrbuch Jugendforschung, edited by Angela Ittel, Ludwig Stecher, Hans Merkens, Jürgen Zinnecker, (electronic book)
- Kinder, Kindheiten, Konstruktionen : Erziehungswissenschaftliche Perspektiven und sozialpädagogische Verortungen, edited by Sabine Andresen, Isabell Diehm, (electronic book)
- Kinderreiche Familien, edited by Bernd Eggen, Marina Rupp, (electronic book)
- Kinderunfälle : Ursachen und Prävention, edited by Bernhard Schlag, Dietmar Roesner, Hans Zwipp, Susann Richter, (electronic book)
- Kinderwelten und institutionelle Arrangements : Modernisierung von Kindheit, (electronic book)
- Klassiker der Pädagogik : Die Bildung der modernen Gesellschaft, edited by Bernd Dollinger, (electronic book)
- Klassiker der Verbändeforschung, edited by Martin Sebaldt, Alexander Strassner, (electronic book)
- Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung : Eine policyorientierte Einführung, by Jörg Bogumil, Lars Holtkamp, (electronic book)
- Kompendium der Innovationsforschung, edited by Birgit Blättel-Mink, (electronic book)
- Kompetenz und Kompetenzerfassung : Analyse und Beurteilung von Verfahren der Kompetenzerfassung, by Marisa Kaufhold, (electronic book)
- Konflikt als Motor europäischer Öffentlichkeit : Eine Inhaltsanalyse von Tageszeitungen in Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Österreich, by Barbara Berkel, (electronic book)
- Konfliktarbeit : Theorie und Methodik Sozialer Arbeit in Konflikten, by Franz Herrmann, (electronic book)
- Konfrontative Pädagogik : Konfliktbearbeitung in Sozialer Arbeit und Erziehung, herausgegeben von Jens Weidner, Rainer Kilb, (electronic book)
- Konnektivität, Netzwerk und Fluss : Konzepte gegenwärtiger Medien-, Kommunikations- und Kulturtheorie, edited by Andreas Hepp, Friedrich Krotz, Shaun Moores, Carsten Winter, (electronic book)
- Konzepte und Methoden von Sozialberichterstattung : Eine empirische Analyse kommunaler Armuts- und Sozialberichte, by Silke Mardorf, (electronic book)
- Krise und Zukunft des Sozialstaates, by Christoph Butterwegge, (electronic book)
- Krisen-PR im Internet : Nutzungsmöglichkeiten, Einflussfaktoren und Problemfelder, edited by Tanja Köhler, (electronic book)
- Kultur ا Medien ا Macht : Cultural Studies und Medienanalyse, herausgegeben von Andreas Hepp, Rainer Winter, (electronic book)
- Kultur. Theorien der Gegenwart, edited by Stephan Moebius, Dirk Quadflieg, (electronic book)
- Kulturelle Unterschiede in der Europäischen Union : Ein Vergleich zwischen Mitgliedsländern, Beitrittskandidaten und der Türkei, by Jürgen Gerhards, (electronic book)
- Kulturökonomik : Probleme, Fragestellungen und Antworten, by Ingrid Gottschalk, (electronic book)
- Kundenorientierung im Kulturbetrieb : Grundlagen ا Innovative Konzepte ا Praktische Umsetzung, edited by Andrea Hausmann, Sabrina Helm, (electronic book)
- Landespolitik in Deutschland : Grundlagen ا Strukturen ا Arbeitsfelder, edited by Herbert Schneider, Hans-Georg Wehling, (electronic book)
- Leben in Gesellschaften : Von den Ursprüngen bis zu den alten Hochkulturen, by Ditmar Brock, (electronic book)
- Lebensstile im Kontext von Mobilitätsprozessen : Entwicklung eines Modells zur Analyse von Effekten sozialer Mobilität und Anwendung in der Lebensstilforschung, by Petra Stein, (electronic book)
- Legitime Ungleichheiten : Journalistische Deutungen vom ѕsozialdemokratischen Konsensusأ zum ѕNeoliberalismusأ, by Ute Volkmann, (electronic book)
- Lehren an der Hochschule : Eine praxisbezogene Anleitung, by Alexander Wörner, (electronic book)
- Massenmedien, Migration und Integration : Herausforderungen für Journalismus und politische Bildung, herausgegeben von Christoph Butterwegge, Gudrun Hentges, (electronic book)
- Massenmedien, Migration und Integration : Herausforderungen für Journalismus und politische Bildung, herausgegeben von Christoph Butterwegge, Gudrun Hentges, (electronic book)
- Mediation an Schulen : Eine bundesdeutsche Evaluation, by Sabine Behn, Nicolle Kügler, Hans-Josef Lembeck, Doris Pleiger, Dorte Schaffranke, Miriam Schroer, Stefan Wink, (electronic book)
- Medien und Ökonomie : Band 3: Anwendungsfelder der Medienökonomie, edited by Klaus-Dieter Altmeppen, Matthias Karmasin, (electronic book)
- Medienmanagement : Band 3: Medienbetriebswirtschaftslehre ا Marketing, edited by Otto Altendorfer, Ludwig Hilmer, (electronic book)
- Medienmanagement : Band 4: Gesellschaft-Moderation & Präsentation-Medientechnik, edited by Otto Altendorfer, Ludwig Hilmer, (electronic book)
- Medienrecht : Eine Einführung, by Udo Branahl, (electronic book)
- Methoden der sicherheitspolitischen Analyse : Eine Einführung, edited by Alexander Siedschlag, (electronic book)
- Mobiler Alltag : Mobilität zwischen Option und Zwang ا Vom Zusammenspiel biographischer Motive und sozialer Vorgaben, by Claus J. Tully, Dirk Baier, (electronic book)
- Moralkommunikation der Macht : Politische Konstruktion sozialer Kohäsion im Wohlfahrtsstaat, by Karsten Fischer, (electronic book)
- Narrative Interviews : Grundlagen und Anwendungen, by Ivonne Küsters, (electronic book)
- Nichtregierungsorganisationen (NGOs), by Christiane Frantz, Kerstin Martens, (electronic book)
- Nomaden, Flaneure, Vagabunden : Wissensformen und Denkstile der Gegenwart, edited by Winfried Gebhardt, Ronald Hitzler, (electronic book)
- Ohnmächtiger Staat? : über die sozialen Mechanismen staatlichen Handelns, by Jürgen Mackert, (electronic book)
- PR-Kampagnen : über die Inszenierung von Öffentlichkeit, edited by Ulrike Röttger, (electronic book)
- Patriotismus in Deutschland : Perspektiven für eine weltoffene Nation, by Volker Kronenberg, (electronic book)
- Politik in China : Eine Einführung, by Jürgen Hartmann, (electronic book)
- Politik in Deutschland, by Gert-Joachim Glaessner, (electronic book)
- Politik und Religion in der Europäischen Union : Zwischen nationalen Traditionen und Europäisierung, edited by Hartmut Behr, (electronic book)
- Politik und Verfassung : Beiträge zu einer politikwissenschaftlichen Verfassungslehre, by Robert Chr. Ooyen, (electronic book)
- Politik und Wirtschaft unterrichten, herausgegeben von Georg Weisseno, (electronic book)
- Politikfeldanalyse : Akteure, Diskurse und Netzwerke in der öffentlichen Politik, by Volker Schneider, Frank Janning, (electronic book)
- Politikwissenschaft, by Paul Kevenhörster, (electronic book)
- Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft : Eine Einführung, by Otfried Jarren, Patrick Donges, (electronic book)
- Politische Kultur- und Demokratieforschung : Grundbegriffe, Theorien, Methoden. Eine Einführung, by Susanne Pickel, Gert Pickel, (electronic book)
- Politische Steuerung von Integrationsprozessen : Intentionen und Wirkungen, edited by Sigrid Baringhorst, Uwe Hunger, Karen Schönwälder, (electronic book)
- Politischer Extremismus, by Hans-Gerd Jaschke, (electronic book)
- Politisierter Konsum ا konsumierte Politik, edited by Jörn Lamla, Sighard Neckel, (electronic book)
- Polizeikultur : Routinen ا Rituale ا Reflexionen. Bausteine zu einer Theorie der Praxis der Polizei, by Rafael Behr, (electronic book)
- Populismus : Gefahr für die Demokratie oder nützliches korrektiv?, edited by Frank Decker, (electronic book)
- Postsozialistische Parteien : Polnische SLD und ostdeutsche PDS im Vergleich, by Inka Jörs, (electronic book)
- Praxis der Sozialen Demokratie, by Thomas Meyer, Jan Turowski, (electronic book)
- Professionalisierung als Entwicklungsaufgabe : Rekonstruktionen zur Berufseingangsphase von Lehrerinnen und Lehrern, by Uwe Hericks, (electronic book)
- Prozesse der Integration und Ausgrenzung : Türkische Migranten der zweiten Generation, von Norbert Gestring, Andrea Janssen, Ayȧ Polat, (electronic book)
- Pädagogik der Menschenrechte, by Volker Lenhart, (electronic book)
- Pädagogische Beratung : Konzepte und Positionen, by Katharina Gröning, (electronic book)
- Pädagogische Institutionen : Pädagogisches Handeln im Spannungsfeld von Individualisierung und Organisation, by Hans Merkens, (electronic book)
- Qualität und Evaluation in der Schulsozialarbeit : Konzepte, Rahmenbedingungen und Wirkungen, by Karsten Speck, (electronic book)
- Quantitative Forschung : Ein Praxiskurs, by Jürgen Raithel, (electronic book)
- Rauchen zwischen Sucht und Genuss, by Birgitta Kolte, (electronic book)
- Reflexive Erziehungswissenschaft : Forschungsperspektiven im Anschluss an Pierre Bourdieu, edited by Barbara Friebertshäuser, Markus Rieger-Ladich, Lothar Wigger, (electronic book)
- Reflexive soziale Mechanismen : Von soziologischen Erklärungen zu sozionischen Modellen, edited by Marco Schmitt, Michael Florian, Frank Hillebrandt, (electronic book)
- Regieren in Nordrhein-Westfalen : Strukturen, Stile und Entscheidungen 1990 bis 2006, by Karl-Rudolf Korte, Martin Florack, Timo Grunden, (electronic book)
- Regieren in der Bundesrepublik Deutschland : Innen- und Aussenpolitik seit 1949, edited by Manfred G. Schmidt, Reimut Zohlnhöfer, (electronic book)
- Regierungssysteme und Reformen : Politikökonomische Analysen der exekutiv-legislativen Beziehungen im postkommunistischen Raum, by Doreen Spörer, (electronic book)
- Region ا Nation ا Europa : Die Dynamik regionaler und überregionaler Identifikation, by Kurt Mühler, Karl-Dieter Opp, (electronic book)
- Regionale Jugendarbeit : Wege in die Zukunft, edited by Ludger Kolhoff, Peter-Ulrich Wendt, Iris Bothe, (electronic book)
- Regionale Jugendarbeit : Wege in die Zukunft, edited by Ludger Kolhoff, Peter-Ulrich Wendt, Iris Bothe, (electronic book)
- Regressionsanalyse: Theorie, Technik und Anwendung, von Dieter Urban, Jochen Mayerl, (electronic book)
- Religiosität in der säkularisierten Welt : Theoretische und empirische Beiträge zur Säkularisierungs-debatte in der Religionssoziologie, herausgegeben von Manuel Franzmann, Christel Gärtner, Nicole Köck, (electronic book)
- Religiöser Pluralismus und Toleranz in Europa, edited by Christian Augustin, Johannes Wienand, Christiane Winkler, (electronic book)
- Risikofaktoren kindlicher Entwicklung : Migration, Leistungsangst und Schulübergang, edited by Agi Schründer-Lenzen, (electronic book)
- Schulentwicklung : Vom Subjektstandpunkt ausgehenі /, edited by Thomas Rihm, (electronic book)
- Schulsozialarbeit : Eine institutionsanalytische Untersuchung von Kommunikation und Kooperation, von Christian Vogel, (electronic book)
- Soziale Arbeit mit rechten Jugendcliquen : Grundlagen zur Konzeptentwicklung, by Stefan Borrmann, (electronic book)
- Soziale Gerechtigkeit : Reformpolitik am Scheideweg, edited by Alexander Grasse, Carmen Ludwig, Berthold Dietz, (electronic book)
- Soziale Herkunft und Hochschulzugang : Effekte institutioneller Öffnung im Bildungssystem, by Kai Maaz, (electronic book)
- Soziale Milieus und Wandel der Sozialstruktur : Die gesellschaftlichen Herausforderungen und die Strategien der sozialen Gruppen, edited by Helmut Bremer, Andrea Lange-Vester, (electronic book)
- Soziale Phänomene : Identität, Aufbau und Erklärung, by Andreas Balog, (electronic book)
- Sozialpolitik in Deutschland : Eine systematische Einführung, by Jürgen Boeckh, Ernst-Ulrich Huster, Benjamin Benz, (electronic book)
- Sozialpsychologische Entwicklungstheorien : Von Mead, Piaget und Kohlberg bis zur Gegenwart, by Detlef Garz, (electronic book)
- Sozialraumorientierung : Wege zu einer veränderten Praxis, edited by Wolfgang Budde, Frank Früchtel, Wolfgang Hinte, (electronic book)
- Sozialstaat Österreich zwischen Kontinuität und Umbau : Eine Bilanz der ÖVP/FPÖ/BZÖ-Koalition, by Herbert Obinger, Emmerich Tálos, (electronic book)
- Soziologie als Synthese : Zivilisationstheoretische Schriften über Architektur, Wissen und Gewalt, by Peter R. Gleichmann ; edited by Hans-Peter Waldhoff, (electronic book)
- Soziologie an deutschen Universitäten: Gestern ا Heute ا Morgen, herausgegeben von Bettina Franke, Kurt Hammerich, (electronic book)
- Soziologie an deutschen Universitäten: Gestern, Heute, Morgen, herausgegeben von Bettina Franke, Kurt Hammerich, (electronic book)
- Soziologie der Zweierbeziehung : Eine Einführung, by Karl Lenz, (electronic book)
- Soziologie des Neuen Kosmopolitismus, by Benedikt Köhler, (electronic book)
- Soziologie von Anfang an : Eine Einführung in Themen, Ergebnisse und Literatur, by Heiner Meulemann, (electronic book)
- Soziologische Basics : Eine Einführung für Pädagogen und Pädagoginnen, edited by Albert Scherr, (electronic book)
- Sport auf Englisch : Lerngelegenheiten im bilingualen Sportunterricht, by Birte Rottmann, (electronic book)
- Spätmoderne Beziehungs-welten : Report über Partnerschaft und Sexualität in drei Generationen, by Gunter Schmidt, Silja Matthiesen, Arne Dekker, Kurt Starke, (electronic book)
- Staat und Wirtschaft in Russland : Interessenvermittlung zwischen Korruption und Konzertierung, by Petra Stykow, (electronic book)
- Staatliche Sozialpolitik in Deutschland : Band I: Von den Ursprüngen bis zum Untergang des Kaiserreiches 1918, by Eckart Reidegeld, (electronic book)
- Staatsbürgerkunde in der DDR : Ein Dokumentenband, by Tilman Grammes, Henning Schluss, Hans-Joachim Vogler, (electronic book)
- Staatsbürgerschaft : Eine Einführung, by Jürgen Mackert, (electronic book)
- StadtLeben ا Wohnen, Mobilität und Lebensstil : Neue Perspektiven für Raumund Verkehrsentwicklung, herausgegeben von Klaus J. Beckmann, Markus Hesse, Christian Holz-Rau, Marcel Hunecke, (electronic book)
- Stadtsoziologie : Stadtentwicklung und Theorien ا Grundlagen und Praxisfelder, by Bernhard Schäfers, (electronic book)
- Strukturalistische Internetforschung : Netzwerkanalysen internetbasierter Kommunikationsräume, by Christian Stegbauer, Alexander Rausch, (electronic book)
- Sucht und Männlichkeiten : Entwicklungen in Theorie und Praxis der Suchtarbeit, by Jutta Jacob ; edited by Heino Stöver, (electronic book)
- Teilnahme am Unterricht : Ethnographische Studien zum Schülerjob, by Georg Breidenstein, (electronic book)
- Theorien der europäischen Integration, by Marika Lerch, Benjamin Benz ; edited by Hans-Jürgen Bieling, (electronic book)
- Transnationale Karrieren : Biografien, Lebensführung und Mobilität, edited by Florian Kreutzer, Silke Roth, (electronic book)
- Transnationale Konzerne : Ein neuer Organisationstyp?, edited by Ursula Mense-Petermann, Gabriele Wagner, (electronic book)
- Trends im Umweltbewusstsein : Umweltgerechtigkeit, Lebensqualität und persönliches Engagement, edited by Udo Kuckartz, Anke Rheingans-Heintze, (electronic book)
- Ungarn 1956 : Zur Geschichte einer gescheiterten Volkserhebung, edited by Rüdiger Kipke, (electronic book)
- Unpolitische Jugend? : Eine Studie zum Verhältnis von Schule, Anerkennung und Politik, by Werner Helsper, Heinz-Hermann Krüger, Sylke Fritzsche, Sabine Sandring, Christine Wiezorek, Oliver Böhm-Kasper, Nicolle Pfaff, (electronic book)
- Unter Druck : Die journalistische Textwerkstatt. Erfahrungen, Analysen, übungen, edited by Friederike Herrmann, (electronic book)
- Verhandeln in Konflikten : Grundlagen ا Theorie ا Praxis, by Frank R. Pfetsch, (electronic book)
- Vertrauen und Organisationskommunikation : Identität ا Marke ا Image ا Reputation, by Nikodemus Herger, (electronic book)
- Veränderungsmessung und Längsschnittstudien in der empirischen Erziehungswissenschaft, edited by Angela Ittel, Hans Merkens, (electronic book)
- Volkswirtschaftslehre für Sozialwissenschaftler : Eine Einführung, by Holger Rogall, (electronic book)
- Vom Beruf zur Employability? : Zur Theorie einer Pädagogik des Erwerbs, von Katrin Kraus, (electronic book)
- Vom Fall zum Management : Neue Methoden der Sozialen Arbeit, edited by Michael Galuske, Werner Thole, (electronic book)
- Vom Niedergang des unternehmerisch tätigen Staates : Privatisierungspolitik in Grossbritannien, Frankreich, Italien und Deutschland, by Florian Mayer, (electronic book)
- Wahlsysteme und Wahltypen : Politische Systeme und regionale Kontexte im Vergleich, edited by Claudia Derichs, Thomas Heberer, (electronic book)
- Wahlsysteme, Parteiensysteme und politische Repräsentation in Osteuropa, by Guido Tiemann, (electronic book)
- Wandel wider Willen : Deutschland auf der Suche nach neuer Prosperität, by Rolf G. Heinze, (electronic book)
- Wie verstehen Pädagogen? : Begriff und Methode des Verstehens in der Erziehungswissenschaft, edited by Detlef Gaus, Reinhard Uhle, (electronic book)
- Wirtschaftsjournalistik : Grundlagen und Praxis, by Jürgen Heinrich, Christoph Moss, (electronic book)
- Wirtschaftskulturen in der erweiterten EU : Die Einstellungen der Bürgerinnen und Bürger im europäischen Vergleich, by Michael Hölscher, (electronic book)
- Wissensmanagement am Gymnasium : Anforderungen der Wissensgesellschaft, by Josef Maisch, (electronic book)
- Wörterbuch zur Inneren Sicherheit, edited by Hans-Jürgen Lange, Matthias Gasch, (electronic book)
- Zeitschrift für Erziehungswissenschaft : Biowissenschaft und Erziehungswissenschaft, herausgegeben von Annette Scheunpflug, Christoph Wulf, (electronic book)
- Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung : Migrations-, Integrationsund Minderheitenpolitik, edited by Christoph Butterwegge, Gudrun Hentges, (electronic book)
- Zygmunt Bauman: Soziologie zwischen Moderne und Flüchtiger Moderne : Eine Einführung, by Matthias Junge, (electronic book)
- betrifft: TEAM : Dynamische Prozesse in Gruppen, edited by Peter Heintel, (electronic book)
- über Geld spricht manі : Kommunikationsarbeit und medienvermittelte Arbeits-kommunikation im Bankgeschäft, by Stephan Habscheid, Werner Holly, Frank Kleemann, Ingo Matuschek, G. Günter Voss, (electronic book)
- über Geld spricht manі : Kommunikationsarbeit und medienvermittelte Arbeits-kommunikation im Bankgeschäft, von Stephan Habscheid, Werner Holly, Frank Kleemann, Ingo Matuschek, G. Günter Voss, (electronic book)
- ѕRisikobiografienأ : Benachteiligte Jugendliche zwischen Ausgrenzung und Förderprojekten, edited by Anke Spies, Dietmar Tredop, (electronic book)
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.liverpool.ac.uk/resource/93bK7Nbaogc/" typeof="PublicationEvent http://bibfra.me/vocab/lite/ProviderEvent"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.liverpool.ac.uk/resource/93bK7Nbaogc/">Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 2006</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.liverpool.ac.uk/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.liverpool.ac.uk/">Sydney Jones Library, University of Liverpool</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the ProviderEvent Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 2006
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.liverpool.ac.uk/resource/93bK7Nbaogc/" typeof="PublicationEvent http://bibfra.me/vocab/lite/ProviderEvent"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.liverpool.ac.uk/resource/93bK7Nbaogc/">Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 2006</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.liverpool.ac.uk/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.liverpool.ac.uk/">Sydney Jones Library, University of Liverpool</a></span></span></span></span></div>