Wiesbaden, Germany, Springer VS, 2019
Resource Information
The event Wiesbaden, Germany, Springer VS, 2019 represents a publication, printing, distribution, issue, release or production of resources found in Sydney Jones Library, University of Liverpool.
The Resource
Wiesbaden, Germany, Springer VS, 2019
Resource Information
The event Wiesbaden, Germany, Springer VS, 2019 represents a publication, printing, distribution, issue, release or production of resources found in Sydney Jones Library, University of Liverpool.
- Label
- Wiesbaden, Germany, Springer VS, 2019
- Provider date
- 2019
68 Items that share the ProviderEvent Wiesbaden, Germany, Springer VS, 2019
Context
Context of Wiesbaden, Germany, Springer VS, 2019Publication of
No resources found
No enriched resources found
- 'New' Migration of Families from Greece to Europe and Canada : a 'New' Challenge for Education?, Julie A. Panagiotopoulou, Lisa Rosen, Claudine Kirsch, Aspasia Chatzidaki, editors
- (Be)Werten. Beiträge zur sozialen Konstruktion von Wertigkeit, Stefan Nicolae, Martin Endreß, Oliver Berli, Daniel Bischur, Hrsg
- (Be)Werten. Beiträge zur sozialen Konstruktion von Wertigkeit, Stefan Nicolae, Martin Endreß, Oliver Berli, Daniel Bischur, Hrsg
- Absurde Angst- Narrationen der Sicherheitsgesellschaft, katharina Eisch-Angus
- Arbeit ist keine Ware - 100 Jahre Internationale Arbeitsorganisation, Eva Senghaas-Knobloch
- Arbeit ist keine Ware - 100 Jahre Internationale Arbeitsorganisation, Eva Senghaas-Knobloch
- Autonomie und Bewährung : Grundbegriffe rekonstruktiver Sozialisations- und Bildungsforschung, Olaf Behrend, Boris Zizek, Lalenia Zizek (Hrsg.)
- Autonomie und Bewährung : Grundbegriffe rekonstruktiver Sozialisations- und Bildungsforschung, Olaf Behrend, Boris Zizek, Lalenia Zizek (Hrsg.)
- Cultural Leadership I : Begriff, Einflussfaktoren und Aufgaben der Personalführung in Kulturbetrieben, Andrea Hausmann
- Cultural Leadership I : Begriff, Einflussfaktoren und Aufgaben der Personalführung in Kulturbetrieben, Andrea Hausmann
- Das Zwei-Prozent-Ziel der NATO und die Bundeswehr : zur aktuellen Debatte um die deutschen Verteidigungsausgaben, Ulf von Krause
- Das Zwei-Prozent-Ziel der NATO und die Bundeswehr : zur aktuellen Debatte um die deutschen Verteidigungsausgaben, Ulf von Krause
- Datenbasierte Qualitätssicherung und -entwicklung in Schulen : eine Bestandsaufnahme in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland, Hrsg., Felicitas Thiel, Jasmin Tarkian, Eva-Maria Lankes, Norbert Maritzen, Thomas Riecke-Baulecke und Anna Kroupa
- Datenbasierte Qualitätssicherung und -entwicklung in Schulen : eine Bestandsaufnahme in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland, Hrsg., Felicitas Thiel, Jasmin Tarkian, Eva-Maria Lankes, Norbert Maritzen, Thomas Riecke-Baulecke und Anna Kroupa
- Der Transparenz-Imperativ : Normen - Praktiken - Strukturen, Hrsg. von Vincent August, Fran Osrecki
- Die Entscheidung : Lösungen einer unlösbaren Aufgabe, Hans-Jürgen Arlt und Jürgen Schulz
- Die Entscheidung : Lösungen einer unlösbaren Aufgabe, Hans-Jürgen Arlt und Jürgen Schulz
- Die Maschine: Freund oder Feind? : Mensch und Technologie im digitalen Zeitalter, Hrsg. Caja Thimm und Thomas Christian Bahchle
- Die Maschine: Freund oder Feind? : Mensch und Technologie im digitalen Zeitalter, Hrsg. Caja Thimm und Thomas Christian Bahchle
- Die Problematisierung sozialer Gruppen in Staat und Gesellschaft, Hrsg. Dörte Negnal
- Die Problematisierung sozialer Gruppen in Staat und Gesellschaft, Hrsg. Dörte Negnal
- Die politische Logik der Sezession : zu einem neuen Paradigma der Friedenspolitik, Burkhard Wehner
- Die politische Logik der Sezession : zu einem neuen Paradigma der Friedenspolitik, Burkhard Wehner
- Die soziale Seite an Wirtschaft und Wissenschaft : eine kritische Betrachtung zweier Spezialsoziologien, Barbara Kuchler
- Die soziale Seite an Wirtschaft und Wissenschaft : eine kritische Betrachtung zweier Spezialsoziologien, Barbara Kuchler
- Die soziale Welt kleiner Betriebe : Wirtschaften, Arbeiten und Leben im mittelständischen Industriebetrieb, Hermann Kotthoff, Josef Reindl
- Dienstrechtsreformen der deutschen Länder : eine vergleichende Politikfeldanalyse,
- Dienstrechtsreformen der deutschen Länder : eine vergleichende Politikfeldanalyse,
- Diskursanalyse für die Kommunikationswissenschaft : Theorie, Vorgehen, Erweiterungen, Thomas Wiedemann, Christine Lohmeier, Hrsg
- Diskursanalyse für die Kommunikationswissenschaft : Theorie, Vorgehen, Erweiterungen, Thomas Wiedemann, Christine Lohmeier, Hrsg
- Diversity-Management : Zur sozialen Verantwortung von Unternehmen, Claudia Rahnfeld
- Diversity-Management : Zur sozialen Verantwortung von Unternehmen, Claudia Rahnfeld
- Ein theologischer Briefwechsel, Herausgegeben von Giuseppe Franco
- Ein theologischer Briefwechsel, Herausgegeben von Giuseppe Franco
- Eine Theologie der Menschenrechte, Sarah Jäger , Friedrich Lohmann, Hrsg
- Eine Theologie der Menschenrechte, Sarah Jäger , Friedrich Lohmann, Hrsg
- Explaining bias in membership numbers : an empirical analysis of noneconomic interest groups in Germany, Marie Elisabeth Zeidler
- Explaining bias in membership numbers : an empirical analysis of noneconomic interest groups in Germany, Marie Elisabeth Zeidler
- Extended dducation from an international comparative point of view : WERA-IRN Extended Education Conference volume, Marianne Schüpbach, Nanine Lilla, editors
- Familienbilder : Sozialer Wandel, Wissenschaft und Familienpolitik in der BRD 1954-1982, Mark Jakob
- Familienbilder : Sozialer Wandel, Wissenschaft und Familienpolitik in der BRD 1954-1982, Mark Jakob
- Geld im Krankenhaus : Eine kritische Bestandsaufnahme des DRG-Systems, Anja Dieterich, Bernard Braun, Thomas Gerlinger, Michael Simon, Hrsg
- Geld im Krankenhaus : Eine kritische Bestandsaufnahme des DRG-Systems, Anja Dieterich, Bernard Braun, Thomas Gerlinger, Michael Simon, Hrsg
- Generationen der Armut : zur familialen Transmission wohlfahrtsstaatlicher Abhängigkeit, Daniela Schiek, Carsten G. Ullrich und Frerk Blome
- Generationen der Armut : zur familialen Transmission wohlfahrtsstaatlicher Abhängigkeit, Daniela Schiek, Carsten G. Ullrich und Frerk Blome
- Gesundheit inklusive : Gesundheitsförderung in der Behindertenarbeit, Kerstin Walther, Kathrin Römisch (Hrsg.)
- Gesundheit inklusive : Gesundheitsförderung in der Behindertenarbeit, Kerstin Walther, Kathrin Römisch (Hrsg.)
- Gott denken : zur Philosophie von Religion, Christoph Böhr, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Hrsg
- Gott denken : zur Philosophie von Religion, Christoph Böhr, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Hrsg
- Halbzeitbilanz der Trump-Regierung : Innenpolitik - Außenpolitik - Demokratie, Patrick Horst
- Halbzeitbilanz der Trump-Regierung : Innenpolitik - Außenpolitik - Demokratie, Patrick Horst
- Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung, Hrsg. Beate Kortendiek, Birgit Riegraf und Katja Sabisch
- Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung, Hrsg. Beate Kortendiek, Birgit Riegraf und Katja Sabisch
- Heimat : ein vielfältiges Konstrukt, Hrsg. Martina Hülz, Olaf Kühne und Florian Weber
- Heimat : ein vielfältiges Konstrukt, Hrsg. Martina Hülz, Olaf Kühne und Florian Weber
- Heterogenität als Herausforderung für die Professionalisierung von Lehrkräften : Entwicklung der Unterrichtsplanungskompetenz im Rahmen einer Fortbildung, Claudia Schmaltz
- Heterogenität als Herausforderung für die Professionalisierung von Lehrkräften : Entwicklung der Unterrichtsplanungskompetenz im Rahmen einer Fortbildung, Claudia Schmaltz
- Hochschulbildungsforschung : Theoretische, methodologische und methodische Denkanstöße für die Hochschuldidaktik, Tobias Jenert, Gabi Reinmann, obias Schmohl (Hrsg.)
- Hochschulbildungsforschung : Theoretische, methodologische und methodische Denkanstöße für die Hochschuldidaktik, Tobias Jenert, Gabi Reinmann, obias Schmohl (Hrsg.)
- Individuelles Rebound-Verhalten in der Pkw-Mobilität : Das Wechselspiel von Effizienzverbesserung und Nachfragesteigerung, Sophia Becker
- Individuelles Rebound-Verhalten in der Pkw-Mobilität : Das Wechselspiel von Effizienzverbesserung und Nachfragesteigerung, Sophia Becker
- Infografiken : Visualität und Wissensaneignung in der mediatisierten Welt, Lutz Peschke
- Infografiken : Visualität und Wissensaneignung in der mediatisierten Welt, Lutz Peschke
- Inklusive Bildung forschend entdecken : das Konzept der kooperativen Lehrer*innenbildung, Hrsg. Anke Langner, Matthias Ritter, Jan Steffens und David Jugel
- Inklusive Bildung forschend entdecken : das Konzept der kooperativen Lehrer*innenbildung, Hrsg. Anke Langner, Matthias Ritter, Jan Steffens und David Jugel
- Innovation in social services : a systematising overview based on the EU Research Platform INNOSERV, Andreas Langer, Johannes Eurich, Simon Günter
- Innovation in social services : a systematising overview based on the EU Research Platform INNOSERV, Andreas Langer, Johannes Eurich, Simon Günter
- Instagram-Journalismus : Ein Leitfaden für Redaktionen und freie Journalisten, Selina Bettendorf
- Instagram-Journalismus : Ein Leitfaden für Redaktionen und freie Journalisten, Selina Bettendorf
- Jacques Rancière : Pädagogische Lektüren, Hrsg. Ralf Mayer, Alfred Schäfer und Steffen Wittig
- Jacques Rancière : Pädagogische Lektüren, Hrsg. Ralf Mayer, Alfred Schäfer und Steffen Wittig
- Japan in der Krise : Soziale Herausforderungen und Bewältigungsstrategien, Annette Schad-Seifert, Nora Kottmann (Hrsg.)
- Japan in der Krise : Soziale Herausforderungen und Bewältigungsstrategien, Annette Schad-Seifert, Nora Kottmann (Hrsg.)
- Junge Geflüchtete in der Jugendhilfe : Chancen und Herausforderungen der Integration, Hrsg. Katja Nowacki und Silke Remiorz
- Kollegiale Selbstverwaltung als Führungsprinzip : Theoretische Rekonstruktion und empirische Untersuchung der Arbeitsweise Freier Waldorfschulen, Inga Enderle
- Kollegiale Selbstverwaltung als Führungsprinzip : Theoretische Rekonstruktion und empirische Untersuchung der Arbeitsweise Freier Waldorfschulen, Inga Enderle
- Kultur in der demokratischen Gesellschaft : Praxis Kulturmanagement, Bernhard M. Hoppe
- Kultur in der demokratischen Gesellschaft : Praxis Kulturmanagement, Bernhard M. Hoppe
- Kämpfe von Schulen um Selbstbehauptung : eine Analyse mit Pierre Bourdieu und der Grounded Theory, Lisa Gromala
- Kämpfe von Schulen um Selbstbehauptung : eine Analyse mit Pierre Bourdieu und der Grounded Theory, Lisa Gromala
- Landscape theories : a brief introduction, Olaf Kühne
- Landscape theories : a brief introduction, Olaf Kühne
- Lebenslanges Lernen in der Mediengesellschaft : eine diskursanalytische Untersuchung, Edith Hammer
- Lebenslanges Lernen in der Mediengesellschaft : eine diskursanalytische Untersuchung, Edith Hammer
- Lehrerhandeln zwischen Neuer Steuerung und Fallarbeit : professionstheoretische und empirische Analysen zu einem umstrittenen Verhältnis, Corrie Thiel
- Lehrerhandeln zwischen Neuer Steuerung und Fallarbeit : professionstheoretische und empirische Analysen zu einem umstrittenen Verhältnis, Corrie Thiel
- Moralische Kollektive : Theoretische Grundlagen und empirische Einsichten, Hrsg., Stefan Joller und Marija Stanisavljevic
- Moralische Kollektive : Theoretische Grundlagen und empirische Einsichten, Hrsg., Stefan Joller und Marija Stanisavljevic
- Multipolarität und bipolare Konfrontationen : Politische, theologische und weltanschauliche Aspekte transatlantischer Beziehungen, Dietmar Schössler und Michael Plathow, Hrsg.
- Narrative des Populismus : Erzählmuster und -strukturen populistischer Politik, Michael Müller, Jørn Precht (Hrsg.)
- Narrative des Populismus : Erzählmuster und -strukturen populistischer Politik, Michael Müller, Jørn Precht (Hrsg.)
- Organisation und Netzwerke : Beiträge der Kommission Organisationspädagogik, Susanne Maria Weber, [and 4 others], (Hrsg.)
- Organisation und Netzwerke : Beiträge der Kommission Organisationspädagogik, Susanne Maria Weber, [and 4 others], (Hrsg.)
- Postmonetär denken : Eröffnung eines Dialogs, Projektgruppe Die Gesellschaft nach dem Geld (Hrsg.)
- Postmonetär denken : Eröffnung eines Dialogs, Projektgruppe Die Gesellschaft nach dem Geld (Hrsg.)
- Praktiken der Überwachten : Öffentlichkeit und Privatheit im Web 2.0, c Hrsg. Stempfhuber Martin und Elke Wag
- Praktiken der Überwachten : Öffentlichkeit und Privatheit im Web 2.0, c Hrsg. Stempfhuber Martin und Elke Wag
- Renegotiating gender and the state in Tunisia between 2011 and 2014 : power, positionality, and the public sphere, Anna Antonakis
- Renegotiating gender and the state in Tunisia between 2011 and 2014 : power, positionality, and the public sphere, Anna Antonakis
- Salafismus in Deutschland : Jugendkulturelle Aspekte, pädagogische Perspektiven, Ahmet Toprak, Gerrit Weitzel, (Hrsg.)
- Salafismus in Deutschland : Jugendkulturelle Aspekte, pädagogische Perspektiven, Ahmet Toprak, Gerrit Weitzel, (Hrsg.)
- Scenographies of the subject, Lars Friedrich, Karin Harrasser, Céline Kaiser, editors
- Social Media und Wissensklüfte : Nachrichtennutzung und politische Informiertheit junger Menschen, Patríci Müller
- Social Media und Wissensklüfte : Nachrichtennutzung und politische Informiertheit junger Menschen, Patríci Müller
- Soziologie Visueller Kommunikation : Ein sozialökologisches Konzept, York Kautt
- Soziologie Visueller Kommunikation : Ein sozialökologisches Konzept, York Kautt
- Staatlichkeit aus zivilgesellschaftlicher Perspektive : Eine Untersuchung ausgewählter Beiträge zu den bürgerschaftlichen Diskursen der 1990er und 2000er Jahre, Peter-Georg Albrecht
- Staatlichkeit aus zivilgesellschaftlicher Perspektive : Eine Untersuchung ausgewählter Beiträge zu den bürgerschaftlichen Diskursen der 1990er und 2000er Jahre, Peter-Georg Albrecht
- Stilbildungen und Zugehörigkeit : Materialität und Medialität in Jugendszenen, Hrsg. Tim Böder, Paul Eisewicht, Günter Mey und Nicolle Pfaff
- Stilbildungen und Zugehörigkeit : Materialität und Medialität in Jugendszenen, Hrsg. Tim Böder, Paul Eisewicht, Günter Mey und Nicolle Pfaff
- Symbolische Ordnung und Flüchtlingsbewegungen in der Einwanderungsgesellschaft, Hrsg., Emre Arslan und Kemal Bozay
- Symbolische Ordnung und Flüchtlingsbewegungen in der Einwanderungsgesellschaft, Hrsg., Emre Arslan und Kemal Bozay
- Systemisches Arbeiten für Kulturmanager : Praxis Kulturmanagement, Erwin Hoffmann
- Systemisches Arbeiten für Kulturmanager : Praxis Kulturmanagement, Erwin Hoffmann
- The German good life I want : voices of Turkish origin girls, Pinar Burcu Güner
- The German good life I want : voices of Turkish origin girls, Pinar Burcu Güner
- The technological and economic future of nuclear power, Reinhard Haas, Lutz Mez, Amela Ajanovic, editors
- Theorie der Wissenschaften, Wolfgang Balzer; Karl R. Brendel
- Theorie der Wissenschaften, Wolfgang Balzer; Karl R. Brendel
- Vom Mythos des starken Staates und der europäischen Integration der Türkei : Über eine Ökonomie an der Peripherie des euro-atlantischen Raumes, Axel Gehring
- Vom Mythos des starken Staates und der europäischen Integration der Türkei : Über eine Ökonomie an der Peripherie des euro-atlantischen Raumes, Axel Gehring
- Vorurteile, Medien, Gruppen : wie Vorurteile durch Medienrezeption in Gruppen beeinflusst werden, Johanna Schindler, Anne Bartsch
- Vorurteile, Medien, Gruppen : wie Vorurteile durch Medienrezeption in Gruppen beeinflusst werden, Johanna Schindler, Anne Bartsch
- Wahrnehmung, Persönlichkeit, Einstellungen : Psychologische Theorien und Methoden in der Wahl- und Einstellungsforschung, Evelyn Bytzek, Markus Steinbrecher, Ulrich Rosar (Hrsg.)
- Wahrnehmung, Persönlichkeit, Einstellungen : Psychologische Theorien und Methoden in der Wahl- und Einstellungsforschung, Evelyn Bytzek, Markus Steinbrecher, Ulrich Rosar (Hrsg.)
- Zwischen Stillstand, Politikwandel und Krisenmanagement : eine Bilanz der Regierung Merkel 2013-2017, Reimut Zohlnhöfer, Thomas Saalfield (Hrsg.)
- Zwischen Stillstand, Politikwandel und Krisenmanagement : eine Bilanz der Regierung Merkel 2013-2017, Reimut Zohlnhöfer, Thomas Saalfield (Hrsg.)
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.liverpool.ac.uk/resource/k7yI5cL54NM/" typeof="PublicationEvent http://bibfra.me/vocab/lite/ProviderEvent"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.liverpool.ac.uk/resource/k7yI5cL54NM/">Wiesbaden, Germany, Springer VS, 2019</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.liverpool.ac.uk/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.liverpool.ac.uk/">Sydney Jones Library, University of Liverpool</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the ProviderEvent Wiesbaden, Germany, Springer VS, 2019
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.liverpool.ac.uk/resource/k7yI5cL54NM/" typeof="PublicationEvent http://bibfra.me/vocab/lite/ProviderEvent"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.liverpool.ac.uk/resource/k7yI5cL54NM/">Wiesbaden, Germany, Springer VS, 2019</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.liverpool.ac.uk/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.liverpool.ac.uk/">Sydney Jones Library, University of Liverpool</a></span></span></span></span></div>