Wiesbaden, Springer VS, 2018
Resource Information
The event Wiesbaden, Springer VS, 2018 represents a publication, printing, distribution, issue, release or production of resources found in Sydney Jones Library, University of Liverpool.
The Resource
Wiesbaden, Springer VS, 2018
Resource Information
The event Wiesbaden, Springer VS, 2018 represents a publication, printing, distribution, issue, release or production of resources found in Sydney Jones Library, University of Liverpool.
- Label
- Wiesbaden, Springer VS, 2018
- Provider date
- 2018
187 Items that share the ProviderEvent Wiesbaden, Springer VS, 2018
Context
Context of Wiesbaden, Springer VS, 2018Publication of
No resources found
No enriched resources found
- (Digitale) Medien und soziale Gedächtnisse, Gerd Sebald, Marie-Kristin Döbler (Hrsg.)
- (Digitale) Medien und soziale Gedächtnisse, Gerd Sebald, Marie-Kristin Döbler (Hrsg.)
- Arbeit in der modernen Gesellschaft : Eine Einführung, Heiner Minssen
- Arbeit in der modernen Gesellschaft : Eine Einführung, Heiner Minssen
- Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik in Deutschland und Frankreich : Akteurskonstellationen zwischen Exekutive, Parteien, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden
- Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik in Deutschland und Frankreich : Akteurskonstellationen zwischen Exekutive, Parteien, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden
- Archäologie des Designs und Systematik der Designtheorien : Gebrauch des Unbrauchbaren, Stavros Arabatzis
- Archäologie des Designs und Systematik der Designtheorien : Gebrauch des Unbrauchbaren, Stavros Arabatzis
- Aspekte des sozialen Wandels in China : Familie, Bildung, Arbeit, Identität, Björn Alpermann, Birgit Herrmann, Eva Wieland (Hrsg.)
- Aspekte des sozialen Wandels in China : Familie, Bildung, Arbeit, Identität, Björn Alpermann, Birgit Herrmann, Eva Wieland (Hrsg.)
- Auditive Wissenskulturen : das Wissen klanglicher Praxis, Bernd Brabec de Mori, Martin Winter, Hrsg
- Auditive Wissenskulturen : das Wissen klanglicher Praxis, Bernd Brabec de Mori, Martin Winter, Hrsg
- Begabungsgerechtigkeit : Perspektiven auf stärkenorientierte Schulgestaltung in Zeiten von Inklusion, Carolin Kiso, Judith Lagies, Hrsg
- Begabungsgerechtigkeit : Perspektiven auf stärkenorientierte Schulgestaltung in Zeiten von Inklusion, Carolin Kiso, Judith Lagies, Hrsg
- Beratung in der Schulsozialarbeit : Clear-Box-Forschung zu wirkungsvollen Praxiselementen, Florian Baier
- Beratung in der Schulsozialarbeit : Clear-Box-Forschung zu wirkungsvollen Praxiselementen, Florian Baier
- Big Data und Gesellschaft : eine multidisziplinäre Annäherung, Barbara Kolany-Raiser, Reinhard Heil, Carsten Orwat, Thomas Hoeren (Hrsg.)
- Big Data und Gesellschaft : eine multidisziplinäre Annäherung, Barbara Kolany-Raiser, Reinhard Heil, Carsten Orwat, Thomas Hoeren (Hrsg.)
- Big Data und Musik, Michael Ahlers, Lorenz Grünewald-Schukalla, Martin Lücke, Matthias Rauch (Hrsg.)
- Big Data und Musik, Michael Ahlers, Lorenz Grünewald-Schukalla, Martin Lücke, Matthias Rauch (Hrsg.)
- Bildungsprozesse im Ganztag : Wahrnehmung und Wertung erweiterter Bildungsgelegenheiten durch Kinder, Stephanie Staudner
- Bildungsstandards zwischen Politik und schulischem Alltag, Julia Zuber, Herbert Altrichter, Martin Heinrich (Hrsg.)
- Bildungsstandards zwischen Politik und schulischem Alltag, Julia Zuber, Herbert Altrichter, Martin Heinrich (Hrsg.)
- Bildungstheorie und Sportdidaktik : ein Diskurs zwischen kategorialer und transformatorischer Bildung, Ralf Laging, Peter Kuhn, Hrsg
- Biokraftstoffpolitik in Deutschland : Zur diskursiven Konstruktion einer multiplen Problemlösung, Thomas Vogelpohl
- Biokraftstoffpolitik in Deutschland : Zur diskursiven Konstruktion einer multiplen Problemlösung, Thomas Vogelpohl
- Botschafter der Demokratie : das Goethe-Institut während der Demokratisierungsprozesse in Argentinien und Chile
- Botschafter der Demokratie : das Goethe-Institut während der Demokratisierungsprozesse in Argentinien und Chile
- Bundestagswahlen : Wahlverhalten - Parteiensystem - Koalitionsszenarien, Eckhard Jesse
- Bundestagswahlen : Wahlverhalten - Parteiensystem - Koalitionsszenarien, Eckhard Jesse
- Bürgerkommune : ein Überblick, Armin König
- Contemporary collaborative consumption : trust and reciprocity revisited, (electronic book)
- Contemporary collaborative consumption : trust and reciprocity revisited, (electronic book)
- Das Radikalisierungsparadigma : Eine analytische Sackgasse der Terrorismusbekämpfung?, Michail Logvinov
- Das Radikalisierungsparadigma : Eine analytische Sackgasse der Terrorismusbekämpfung?, Michail Logvinov
- Das politische System Dänemarks : Politik, Wirtschaft und Wohlfahrtsstaat in vergleichender Perspektive, Alexander Horn
- Das politische System Dänemarks : Politik, Wirtschaft und Wohlfahrtsstaat in vergleichender Perspektive, Alexander Horn
- Das politische System Spaniens, Gordon Carmele
- Das politische System der Philippinen : eine Einführung, Howard Loewen, (electronic book)
- Das politische System der Philippinen : eine Einführung, Howard Loewen, (electronic book)
- Delinquenz-Verläufe im Jugendalter : Auswirkung von Labeling und Exklusion, Marc Serafin ; mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Markus Ottersbach
- Der Alltag des Todes : Perspektiven einer wissenssoziologischen Thanatologie, Felix Tirschmann
- Der Alltag des Todes : Perspektiven einer wissenssoziologischen Thanatologie, Felix Tirschmann
- Der Altersübergang als Neuarrangement von Arbeit und Leben : Kooperative Dienstleistungen für das Alter(n) in Vielfalt, Werner Schneider, Stephanie Stadelbacher (Hrsg.)
- Der Altersübergang als Neuarrangement von Arbeit und Leben : Kooperative Dienstleistungen für das Alter(n) in Vielfalt, Werner Schneider, Stephanie Stadelbacher (Hrsg.)
- Der Kulturbund in der SBZ und in der DDR : eine ostdeutsche Kulturvereinigung im Wandel der Zeit zwischen 1945 und 1990, Andreas Zimmer
- Der Kulturbund in der SBZ und in der DDR : eine ostdeutsche Kulturvereinigung im Wandel der Zeit zwischen 1945 und 1990, Andreas Zimmer
- Der aufrechte Gang im windschiefen Kapitalismus : Modelle kritischen Denkens, Rüdiger Dannemann, Henry W. Pickford, Hans-Ernst Schiller (Hrsg.)
- Der aufrechte Gang im windschiefen Kapitalismus : Modelle kritischen Denkens, Rüdiger Dannemann, Henry W. Pickford, Hans-Ernst Schiller (Hrsg.)
- Der neue Kalte Krieg der Medien : : die Medien Osteuropas und der neue Ost-West-Konflikt, Marc Stegherr
- Der neue Kalte Krieg der Medien : : die Medien Osteuropas und der neue Ost-West-Konflikt, Marc Stegherr
- Der organisierte Fall : zur Strukturierung von Fallbearbeitung durch Organisation, Stefanie Büchner
- Dichte Interpretation : Tiefenhermeneutik als Methode qualitativer Forschung, Julia König, Nicole Burgermeister, Markus Brunner, Philipp Berg, Hans-Dieter König (Hrsg.)
- Dichte Interpretation : Tiefenhermeneutik als Methode qualitativer Forschung, Julia König, Nicole Burgermeister, Markus Brunner, Philipp Berg, Hans-Dieter König (Hrsg.)
- Die "Economie des conventions" : Grundlagen und Entwicklungen der neuen französischen Wirtschaftssoziologie, Rainer Diaz-Bone
- Die "Economie des conventions" : Grundlagen und Entwicklungen der neuen französischen Wirtschaftssoziologie, Rainer Diaz-Bone
- Die AfD und ihre Mitglieder : eine Analyse mit Auswertung einer exemplarischen Mitgliederbefragung hessischer Kreisverbände
- Die AfD und ihre Mitglieder : eine Analyse mit Auswertung einer exemplarischen Mitgliederbefragung hessischer Kreisverbände
- Die Bewältigung der Finanz- und Staatsschuldenkrise : Die Rolle nationaler und europäischer Institutionen, Frank Pilz
- Die Bewältigung der Finanz- und Staatsschuldenkrise : Die Rolle nationaler und europäischer Institutionen, Frank Pilz
- Die Etablierung der Energiepolitik für Europa : Policy-Making in der EU aus konstruktivistisch-diskursiver Perspektive
- Die Etablierung der Energiepolitik für Europa : Policy-Making in der EU aus konstruktivistisch-diskursiver Perspektive
- Die Krisis des bürgerlichen Menschen, ausgewählt und herausgegeben von Richard Faber und Christine Holste
- Die Krisis des bürgerlichen Menschen, ausgewählt und herausgegeben von Richard Faber und Christine Holste
- Die Modernität des Kapitalismus : Herausgegeben von Klaus Lichtblau, Klaus Lichtblau (Hrsg.) ; Werner Sombart (Autor)
- Die Modernität des Kapitalismus : Herausgegeben von Klaus Lichtblau, Klaus Lichtblau (Hrsg.) ; Werner Sombart (Autor)
- Die Produktivität von Musikkulturen, Holger Schwetter, Hendrik Neubauer, Dennis Mathei (Hrsg.)
- Die Produktivität von Musikkulturen, Holger Schwetter, Hendrik Neubauer, Dennis Mathei (Hrsg.)
- Die Russland-Kontroverse : eine Analyse des ideologischen Konflikts zwischen Russland-Verstehern und Russland-Kritikern, Klaus von Beyme
- Die Russland-Kontroverse : eine Analyse des ideologischen Konflikts zwischen Russland-Verstehern und Russland-Kritikern, Klaus von Beyme
- Die Verwaltung der Sicherheit : Theorie und Praxis der Öffentlichen Sicherheitsverwaltung
- Die Verwaltung der Sicherheit : Theorie und Praxis der Öffentlichen Sicherheitsverwaltung
- Die ideale Minderheitsregierung : zur Rationalität einer Regierungsform
- Die ideale Minderheitsregierung : zur Rationalität einer Regierungsform
- Die neue Öffentlichkeit : Wie Bots, Bürger und Big Data den Journalismus verändern, Gabriele Hooffacker, Wolfgang Kenntemich, Uwe Kulisch, Hrsg
- Die neue Öffentlichkeit : Wie Bots, Bürger und Big Data den Journalismus verändern, Gabriele Hooffacker, Wolfgang Kenntemich, Uwe Kulisch, Hrsg
- Die politische Logik des bedingungslosen Grundeinkommens : zum Bürgergeld im 22. Jahrhundert, Burkhard Wehner
- Die politische Logik des bedingungslosen Grundeinkommens : zum Bürgergeld im 22. Jahrhundert, Burkhard Wehner
- Die publizistische Gesellschaft : Journalismus und Medien Im Zeitalter des Plattformkapitalismus, Christian Humborg, Thuy Anh Nguyen
- Die soziale Praxis des Gerichtsverfahrens : über die juristische Fallbearbeitung in Straf- und Zivilverfahren, Sebastian Starystach
- Die soziale Praxis des Gerichtsverfahrens : über die juristische Fallbearbeitung in Straf- und Zivilverfahren, Sebastian Starystach
- Die sozialen Folgen prekärer Arbeit : ein europäischer Vergleich zum Einfluss wohlfahrtsstaatlicher Maßnahmen, Isabel Valdés Cifuentes
- Die sozialen Folgen prekärer Arbeit : ein europäischer Vergleich zum Einfluss wohlfahrtsstaatlicher Maßnahmen, Isabel Valdés Cifuentes
- Die sozialräumliche Bildungslandschaft Campus Rütli in Berlin-Neukölln: Begründungen und Bedeutungen aus der Perspektive gestaltender Akteure
- Die sozialräumliche Bildungslandschaft Campus Rütli in Berlin-Neukölln: Begründungen und Bedeutungen aus der Perspektive gestaltender Akteure
- Die stagnierende Energiewende in den USA und China : Eine Analyse der Energieinfrastrukturen und ihrer Finanzierung, Andreas Beyer
- Die stagnierende Energiewende in den USA und China : Eine Analyse der Energieinfrastrukturen und ihrer Finanzierung, Andreas Beyer
- Die ultimative Herausforderung : über die Veränderungsfähigkeit der Deutschen, Thomas Druyen (Hrsg.)
- Die ultimative Herausforderung : über die Veränderungsfähigkeit der Deutschen, Thomas Druyen (Hrsg.)
- Die Ästhetik des subjekts, Raphael Beer
- Die Ästhetik des subjekts, Raphael Beer
- Digitale Bewertungspraktiken : für eine Bewertungssoziologie des Digitalen, Jonathan Kropf, Stefan Laser (Hrsg.)
- Digitale Bewertungspraktiken : für eine Bewertungssoziologie des Digitalen, Jonathan Kropf, Stefan Laser (Hrsg.)
- Digitale Polizeiarbeit : Herausforderungen und Chancen, Thomas-Gabriel Rüdiger, Petra Saskia Bayerl, Hrsg
- Doing Junior Uni : Evidente und heimliche Ordnung einer Kinderuniversität, Miriam Böttner
- Doing Junior Uni : Evidente und heimliche Ordnung einer Kinderuniversität, Miriam Böttner
- Einführung in die Moderation von Gruppendiskussionen, Thomas Kühn, Kay-Volker Koschel
- Einführung in die Moderation von Gruppendiskussionen, Thomas Kühn, Kay-Volker Koschel
- Einstellungen und Verhalten in der empirischen Sozialforschung : analytische Konzepte, Anwendungen und Analyseverfahren : Festschrift für Dieter Urban zum 65. Geburtstag, Jochen Mayerl, Thomas Krause, Andreas Wahl, Marius Wuketich (Hrsg.)
- Einstellungen und Verhalten in der empirischen Sozialforschung : analytische Konzepte, Anwendungen und Analyseverfahren : Festschrift für Dieter Urban zum 65. Geburtstag, Jochen Mayerl, Thomas Krause, Andreas Wahl, Marius Wuketich (Hrsg.)
- Elemente des deutschen Theatersystems : Praxis Kulturmanagement, Thomas Schmidt
- Elemente des deutschen Theatersystems : Praxis Kulturmanagement, Thomas Schmidt
- Elternschaft zwischen Projekt und Projektion : Aktuelle Perspektiven der Elternforschung, Kerstin Jergus, Jens Oliver Krüger, Anna Roch, (Hrsg.)
- Entwicklung von Beratungskompetenzen im Pädagogikstudium : eine empirische Untersuchung zur pädagogischen Professionalitätsentwicklung, Sandra Bülow
- Entwicklung von Beratungskompetenzen im Pädagogikstudium : eine empirische Untersuchung zur pädagogischen Professionalitätsentwicklung, Sandra Bülow
- Erfolg und Scheitern im deutschen Bildungswesen : Determinanten der Bildungsverläufe junger Zuwanderer, Gönül Aydin-Canpolat
- Erfolg und Scheitern im deutschen Bildungswesen : Determinanten der Bildungsverläufe junger Zuwanderer, Gönül Aydin-Canpolat
- Erkundungen im Historischen : Soziologie in Göttingen. Geschichte--Entwicklungen--Perspektiven, Oliver Römer, Ina Alber-Armenat (Hrsg.)
- Erkundungen im Historischen : Soziologie in Göttingen. Geschichte--Entwicklungen--Perspektiven, Oliver Römer, Ina Alber-Armenat (Hrsg.)
- Ethische Geldinstitute : Normative Orientierungen und Kritik im Bankenwesen, Sarah Lenz
- Ethische Geldinstitute : Normative Orientierungen und Kritik im Bankenwesen, Sarah Lenz
- Evidenzorientierte Kriminalprävention in Deutschland : ein Leitfaden für Politik und Praxis
- Evidenzorientierte Kriminalprävention in Deutschland : ein Leitfaden für Politik und Praxis
- Exploratory study on circular economy approaches : a comparative analysis of theory and practice, Laura Frodermann, (electronic book)
- Exploratory study on circular economy approaches : a comparative analysis of theory and practice, Laura Frodermann, (electronic book)
- Feedback aus der Sicht von Kindern und Lehrkräften : die Relevanz der Erteilung und Wahrnehmung im Leseunterricht der Grundschule, Fabian Hoya
- Feedback aus der Sicht von Kindern und Lehrkräften : die Relevanz der Erteilung und Wahrnehmung im Leseunterricht der Grundschule, Fabian Hoya
- FluchtMigration und gesellschaftliche Transformationsprozesse : Transdisziplinäre Perspektiven, Simon Goebel, Thomas Fischer, Friedrich Kießling, Angela Treiber (Hrsg.), (electronic book)
- FluchtMigration und gesellschaftliche Transformationsprozesse : Transdisziplinäre Perspektiven, Simon Goebel, Thomas Fischer, Friedrich Kießling, Angela Treiber (Hrsg.), (electronic book)
- Forschendes Lernen im Praxissemester : Begründungen, Befunde und Beispiele aus dem Fach Sport, Nils Ukley, Bernd Gröben (Hrsg.)
- Forschendes Lernen im Praxissemester : Begründungen, Befunde und Beispiele aus dem Fach Sport, Nils Ukley, Bernd Gröben (Hrsg.)
- Forschendes Lernen in den Geisteswissenschaften : Konzepte, Praktiken und Perspektiven hermeneutischer Fächer, Margrit E. Kaufmann, Ayla Satilmis, Harald A. Mieg, Hrsg
- Forschendes Lernen in den Geisteswissenschaften : Konzepte, Praktiken und Perspektiven hermeneutischer Fächer, Margrit E. Kaufmann, Ayla Satilmis, Harald A. Mieg, Hrsg
- Frankreichs politische Antwort auf die demographische Entwicklung : Tradition und Neuausrichtung in den 1970er und 1980er Jahren
- Frankreichs politische Antwort auf die demographische Entwicklung : Tradition und Neuausrichtung in den 1970er und 1980er Jahren
- Gerechter Frieden als ekklesiologische Herausforderung : Politisch-ethische Herausforderungen, Band 2, Sarah Jäger, Fernando Enns (Hrsg.)
- Gerechter Frieden als ekklesiologische Herausforderung : Politisch-ethische Herausforderungen, Band 2, Sarah Jäger, Fernando Enns (Hrsg.)
- Geschichte des virtuellen Denkens, Thomas Walach
- Geschichte des virtuellen Denkens, Thomas Walach
- Gesellschaft und Psychodynamik : eine systematische Skizze
- Gesellschaft und Psychodynamik : eine systematische Skizze
- Gesellschaftspolitisches Engagement in Zeiten von Trump & Co. : Chancen und Risiken für Unternehmen, Stefanie Molthagen-Schnöring
- Gesellschaftspolitisches Engagement in Zeiten von Trump & Co. : Chancen und Risiken für Unternehmen, Stefanie Molthagen-Schnöring
- Gestaltung digitaler und politischer Wirklichkeiten, Christian Bauer, Martin Niederauer, Gerhard Schweppenhäuser (Hrsg.)
- Gestaltung digitaler und politischer Wirklichkeiten, Christian Bauer, Martin Niederauer, Gerhard Schweppenhäuser (Hrsg.)
- Gesundheitliche Eigenverantwortung im Kontext der Lebensspanne : eine Mixed Methods Studie mit Fokus auf die Lebensphase Alter, Peter Enste
- Gesundheitliche Eigenverantwortung im Kontext der Lebensspanne : eine Mixed Methods Studie mit Fokus auf die Lebensphase Alter, Peter Enste
- Gleichgeschlechtlich liebende Frauen im Alter : Intersektionalität, Lebenslagen und Antidiskriminierungsempfehlungen, Bärbel S. Traunsteiner
- Gleichgeschlechtlich liebende Frauen im Alter : Intersektionalität, Lebenslagen und Antidiskriminierungsempfehlungen, Bärbel S. Traunsteiner
- Grenzräume, Grenzgänge, Entgrenzungen : Junge Perspektiven der Türkeiforschung, Wiebke Hohberger, Roy Karadaǧ, Katharina Müller, Christoph Ramm (Hrsg.)
- Grenzräume, Grenzgänge, Entgrenzungen : Junge Perspektiven der Türkeiforschung, Wiebke Hohberger, Roy Karadaǧ, Katharina Müller, Christoph Ramm (Hrsg.)
- Handbuch Arbeitssoziologie, Band 1, Arbeit, Strukturen und Prozesse, Fritz Böhle, G. Günter Voss, Günther Wachtler (Hrsg.)
- Handbuch Arbeitssoziologie, Band 1, Arbeit, Strukturen und Prozesse, Fritz Böhle, G. Günter Voss, Günther Wachtler (Hrsg.)
- Handbuch Armut und soziale Ausgrenzung, Ernst-Ulrich Huster, Jürgen Boeckh, Hildegard Mogge-Grotjahn (Hrsg.)
- Handbuch Armut und soziale Ausgrenzung, Ernst-Ulrich Huster, Jürgen Boeckh, Hildegard Mogge-Grotjahn (Hrsg.)
- Handbuch PR-Recht, Alexander Unverzagt, Claudia Gips
- Handbuch PR-Recht, Alexander Unverzagt, Claudia Gips
- Handbuch Sprache in den Public Relations : Theoretische Ansätze - Handlungsfelder - Textsorten, Annika Schach, Cathrin Christoph, Herausgeber
- Handbuch Sprache in den Public Relations : Theoretische Ansätze - Handlungsfelder - Textsorten, Annika Schach, Cathrin Christoph, Herausgeber
- Handbuch Transitional Justice : Aufarbeitung von Unrecht - hin zur Rechtsstaatlichkeit und Demokratie, Anja Mihr, Gert Pickel, Susanne Pickel, Herausgeber
- Hans Jonas : Etappen seines Denkwegs, Robert Theis
- Hans Jonas : Etappen seines Denkwegs, Robert Theis
- Hochschule der Zukunft : Beiträge zur zukunftsorientierten Gestaltung von Hochschulen, Ullrich Dittler, Christian Kreidl (Hrsg.)
- Hochschule der Zukunft : Beiträge zur zukunftsorientierten Gestaltung von Hochschulen, Ullrich Dittler, Christian Kreidl (Hrsg.)
- Hochschulen im Spannungsfeld der Bologna-Reform : Erfolge und ungewollte Nebenfolgen aus interdisziplinärer Perspektive
- Hochschulen im Spannungsfeld der Bologna-Reform : Erfolge und ungewollte Nebenfolgen aus interdisziplinärer Perspektive
- Humor und erfolgreiche Kinderfilme : Strukturen und Relevanz eines filmischen Mittels, André F. Nebe
- Humor und erfolgreiche Kinderfilme : Strukturen und Relevanz eines filmischen Mittels, André F. Nebe
- Hybride Erwerbsformen : Digitalisierung, Diversität und sozialpolitische Gestaltungsoptionen, Andrea D. Bührmann, Uwe Fachinger, Eva M. Welskop-Deffaa
- Hybride Erwerbsformen : Digitalisierung, Diversität und sozialpolitische Gestaltungsoptionen, Andrea D. Bührmann, Uwe Fachinger, Eva M. Welskop-Deffaa
- Informelles Lernen : Standortbestimmungen, Nina Kahnwald, Vicki Täubig (Hrsg.)
- Informelles Lernen : Standortbestimmungen, Nina Kahnwald, Vicki Täubig (Hrsg.)
- Janusz Korczaks 'schöpferisches Nichtwissen' vom Kind : Beiträge zur Kindheitsforschung, Michael Kirchner, Sabine Andresen, Kristina Schierbaum
- Janusz Korczaks 'schöpferisches Nichtwissen' vom Kind : Beiträge zur Kindheitsforschung, Michael Kirchner, Sabine Andresen, Kristina Schierbaum
- Journalistische Darstellungsformen im Wandel : eine Untersuchung deutscher Tageszeitungen von 1992 bis 2012, Christian Schäfer-Hock
- Journalistische Darstellungsformen im Wandel : eine Untersuchung deutscher Tageszeitungen von 1992 bis 2012, Christian Schäfer-Hock
- Jugend am Rande der Stadt : eine vergleichende Studie zu Marginalisierung und Raumaneignung in Deutschland und Frankreich, Sonja Preissing
- Jugend am Rande der Stadt : eine vergleichende Studie zu Marginalisierung und Raumaneignung in Deutschland und Frankreich, Sonja Preissing
- Kinder und Kindheiten : Studien zur Empirie der Kindheit. Unsicherheiten, Herausforderungen und Zumutungen
- Kindheiten Zwischen Familie und Kindertagesstätte : Differenzdiskurse und Positionierungen Von Eltern und Pädagogischen Fachkräften, Christine Thon, Margarete Menz, Miriam Mai, Luisa Abdessadok, (Hrsg.)
- Kindheiten Zwischen Familie und Kindertagesstätte : Differenzdiskurse und Positionierungen Von Eltern und Pädagogischen Fachkräften, Christine Thon, Margarete Menz, Miriam Mai, Luisa Abdessadok, (Hrsg.)
- Kindliche Nutzerwelten in der kulturellen Bildung, Henning van den Brink
- Kindliche Nutzerwelten in der kulturellen Bildung, Henning van den Brink
- Kompetenzmanagement für die Unternehmenskommunikation : Grundlagen der Professionalisierung und Personalentwicklung im Kommunikationsmanagement, Juliane Kiesenbauer ; mit einem Geleitwort von Ansgar Zerfaß
- Kompetenzmanagement für die Unternehmenskommunikation : Grundlagen der Professionalisierung und Personalentwicklung im Kommunikationsmanagement, Juliane Kiesenbauer ; mit einem Geleitwort von Ansgar Zerfaß
- Konflikte um die Energiewende : vom Diskurs zur Praxis
- Konflikte um die Energiewende : vom Diskurs zur Praxis
- Landschaft und Wandel : zur Veränderlichkeit von Wahrnehmungen / Olaf Kühne
- Landschaft und Wandel : zur Veränderlichkeit von Wahrnehmungen / Olaf Kühne
- Lehre im Kino : Psychoanalytische und pädagogische Lektüren von Lehrerfilmen
- Lehre im Kino : Psychoanalytische und pädagogische Lektüren von Lehrerfilmen
- Lernen im Lebenslauf : Theoretische Perspektiven und empirische Zugänge, Christiane Hof, Hannah Rosenberg (Hrsg.)
- Lernen im Lebenslauf : Theoretische Perspektiven und empirische Zugänge, Christiane Hof, Hannah Rosenberg (Hrsg.)
- Lernprozesse begleiten : Anforderungen an pädagogische Institutionen und ihre Akteur*innen, Steffen Bartusch, Claudia Klektau, Toni Simon, Stephanie Teumer, Anne Weidermann (Hrsg.)
- Lernprozesse begleiten : Anforderungen an pädagogische Institutionen und ihre Akteur*innen, Steffen Bartusch, Claudia Klektau, Toni Simon, Stephanie Teumer, Anne Weidermann (Hrsg.)
- Lesen und Leseunterricht in der Sekundarstufe I : eine rekonstruktive Studie zu handlungsleitenden Konzepten von Deutschlehrenden, Kerrin Kamzela
- Lesen und Leseunterricht in der Sekundarstufe I : eine rekonstruktive Studie zu handlungsleitenden Konzepten von Deutschlehrenden, Kerrin Kamzela
- Lokale Bildungslandschaften auf Nachhaltigkeitskurs : Bildung für nachhaltige Entwicklung im kommunalpolitischen Diskurs, Steffen Hamborg
- Lokale Bildungslandschaften auf Nachhaltigkeitskurs : Bildung für nachhaltige Entwicklung im kommunalpolitischen Diskurs, Steffen Hamborg
- Macht und Ohnmacht : Bewältigungsstrategien und Krisenkompetenz am Beispiel von Kafkas Roman "Der Prozess", Lena Hinkelmann, Regine Hinkelmann
- Macht und Ohnmacht : Bewältigungsstrategien und Krisenkompetenz am Beispiel von Kafkas Roman "Der Prozess", Lena Hinkelmann, Regine Hinkelmann
- Managementkonzepte in der humanitären Hilfe : Zum Verhältnis von gesellschaftlicher Semantik und Organisationsstruktur, Antonia Langhof
- Managementkonzepte in der humanitären Hilfe : Zum Verhältnis von gesellschaftlicher Semantik und Organisationsstruktur, Antonia Langhof
- Marketing in der Sozialwirtschaft, David Thiele
- Marketing in der Sozialwirtschaft, David Thiele
- Maschinenethik : Normative Grenzen autonomer Systeme, Matthias Rath, Friedrich Krotz, Matthias Karmasin (Hrsg.)
- Maschinenethik : Normative Grenzen autonomer Systeme, Matthias Rath, Friedrich Krotz, Matthias Karmasin (Hrsg.)
- Migration und Familie : Historische und aktuelle Analysen, Meike Sophia Baader, Petra Götte, Wolfgang Gippert (Hrsg.)
- Mikropolitik : Netzwerke und Karrieren, Horst Bosetzky
- Mikropolitik : Netzwerke und Karrieren, Horst Bosetzky
- Military crisis management operations by NATO and the EU : the decision-making process, Claudia Fahron-Hussey
- Military crisis management operations by NATO and the EU : the decision-making process, Claudia Fahron-Hussey
- Minijobs in Deutschland : die subjektive Wahrnehmung von Erwerbsarbeit in geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen, Fabian Beckmann
- Minijobs in Deutschland : die subjektive Wahrnehmung von Erwerbsarbeit in geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen, Fabian Beckmann
- Moral -- Gnade -- Tugend -- Recht : ethische und rechtliche Blicke zur Reformation, Mathias Lindenau,
- Moral -- Gnade -- Tugend -- Recht : ethische und rechtliche Blicke zur Reformation, Mathias Lindenau,
- Motivationstypen in der Bildungsmigration : Biografische Hintergründe, Christine Loy
- Motivationstypen in der Bildungsmigration : Biografische Hintergründe, Christine Loy
- Multi-Level-Governance und lokale Demokratie : Politikinnovationen im Vergleich, Claudia Wiesner
- Multi-Level-Governance und lokale Demokratie : Politikinnovationen im Vergleich, Claudia Wiesner
- Netzwerke des Marktes : Ordoliberalismus als Politische Ökonomie, Walter Otto Ötsch, Stephan Pühringer, Katrin Hirte
- Netzwerke des Marktes : Ordoliberalismus als Politische Ökonomie, Walter Otto Ötsch, Stephan Pühringer, Katrin Hirte
- Netzwerke in gesellschaftlichen Feldern, Jan Fuhse, Karoline Krenn (Hrsg.)
- Netzwerke in gesellschaftlichen Feldern, Jan Fuhse, Karoline Krenn (Hrsg.)
- Neue Landschaftsgeographie : Ein Überblick, Olaf Kühne, Florian Weber, Corinna Jenal
- Neue Landschaftsgeographie : Ein Überblick, Olaf Kühne, Florian Weber, Corinna Jenal
- Neue Mobilitts- und Migrationsprozesse und Sozialrumliche Segregation, Rauf Ceylan, Markus Ottersbach, Petra Wiedemann (Hrsg.)
- Neues Leben aus dem Labor : Biowissenschaftliche und ethische Aspekte der Synthetischen Biologie, Leona Litterst ; mit einem Geleitwort von Thomas Potthast
- Neues Leben aus dem Labor : Biowissenschaftliche und ethische Aspekte der Synthetischen Biologie, Leona Litterst ; mit einem Geleitwort von Thomas Potthast
- Neuzuwanderung in Duisburg-Marxloh : Bulgarische und rumänische Zuwanderer und Alteingesessene im Ankunftsquartier, Stefan Böckler, Margarita Gestmann, Thomas Handke
- Neuzuwanderung in Duisburg-Marxloh : Bulgarische und rumänische Zuwanderer und Alteingesessene im Ankunftsquartier, Stefan Böckler, Margarita Gestmann, Thomas Handke
- Oper, Publikum und Gesellschaft, Karl-Heinz Reuband (Hrsg.)
- Oper, Publikum und Gesellschaft, Karl-Heinz Reuband (Hrsg.)
- Organisation und Profession : Felder erwachsenenpädagogischer Forschung, Timm C. Feld, Sabine Lauber-Pohle (Hrsg.)
- Organisation und Profession : Felder erwachsenenpädagogischer Forschung, Timm C. Feld, Sabine Lauber-Pohle (Hrsg.)
- Organisationsforschung in Kindertagesstätten : studie zu den Wirkungen der Balanced Scorecard auf organisationskulturelle Variablen, Sören Asmussen
- Organisationsforschung in Kindertagesstätten : studie zu den Wirkungen der Balanced Scorecard auf organisationskulturelle Variablen, Sören Asmussen
- Organisationskulturen beeinflussen : Eine sehr kurze Einführung, Stefan Kühl
- Organisationskulturen beeinflussen : Eine sehr kurze Einführung, Stefan Kühl
- Orientierungen von Jugendlichen zu Nachhaltigkeitsthemen : Zur didaktischen Bedeutung von implizitem Wissen im Kontext BNE, Anne-Katrin Holfelder
- Orientierungen von Jugendlichen zu Nachhaltigkeitsthemen : Zur didaktischen Bedeutung von implizitem Wissen im Kontext BNE, Anne-Katrin Holfelder
- Oswald Spenglers Kulturmorphologie : eine multiperspektivische Annäherung, Sebastian Fink, Robert Rollinger (Hrsg.)
- Oswald Spenglers Kulturmorphologie : eine multiperspektivische Annäherung, Sebastian Fink, Robert Rollinger (Hrsg.)
- Paare in Widerspruchsverhältnissen : die partnerschaftliche Arbeitsteilung von Ärztinnen beim Übergang zur Elternschaft, Kathleen Pöge
- Paare in Widerspruchsverhältnissen : die partnerschaftliche Arbeitsteilung von Ärztinnen beim Übergang zur Elternschaft, Kathleen Pöge
- Politik der Repräsentation : Zwischen Formierung und Abbildung, Marina Martinez Mateo
- Politik der Repräsentation : Zwischen Formierung und Abbildung, Marina Martinez Mateo
- Politische Bildung in der Demokratie : Interdisziplinäre Perspektiven, Béatrice Ziegler, Monika Waldis, Hrsg
- Politische Bildung in der Demokratie : Interdisziplinäre Perspektiven, Béatrice Ziegler, Monika Waldis, Hrsg
- Politische Führung im Spiegel regionaler politischer Kultur, Martin Koschkar, Clara Ruvituso (Hrsg.)
- Politische Ideen und politische Bildung, Ingo Juchler (Hrsg.)
- Politische Ideen und politische Bildung, Ingo Juchler (Hrsg.)
- Politischer Journalismus im Fokus der Journalistik, Margreth Lünenborg, Saskia Sell (Hrgs.)
- Politischer Journalismus im Fokus der Journalistik, Margreth Lünenborg, Saskia Sell (Hrgs.)
- Polnische Kulturplakate im Sozialismus : eine kunstsoziologische Untersuchung zur (Be- )Deutung des Werkes von Jan Lenica und Franciszek Starowieyski, Karolina Kempa
- Poverty trends in Germany and Great Britain : the impact of changes in labour markets, families, and social policy, by Jan Brülle
- Poverty trends in Germany and Great Britain : the impact of changes in labour markets, families, and social policy, by Jan Brülle
- Prekäre Arbeitsräume : soziale Konflikte und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in aufgewerteten Stadtquartieren, Kristina Seidelsohn ; mit einem Geleitwort von Wilhelm Heitmeyer
- Prekäre Arbeitsräume : soziale Konflikte und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in aufgewerteten Stadtquartieren, Kristina Seidelsohn ; mit einem Geleitwort von Wilhelm Heitmeyer
- Prekäre Gleichstellung : Geschlechtergerechtigkeit, soziale Ungleichheit und unsichere Arbeitsverhältnisse in der Wissenschaft, Mike Laufenberg, Martina Erlemann, Maria Norkus, Grit Petschick, (Hrsg.)
- Prekäre Gleichstellung : Geschlechtergerechtigkeit, soziale Ungleichheit und unsichere Arbeitsverhältnisse in der Wissenschaft, Mike Laufenberg, Martina Erlemann, Maria Norkus, Grit Petschick, (Hrsg.)
- Print in Motion : Qualität und Mehrwert der Onlinevideoangebote deutscher Tageszeitungen, Johannes R. Gerstner
- Print in Motion : Qualität und Mehrwert der Onlinevideoangebote deutscher Tageszeitungen, Johannes R. Gerstner
- Profession und Selbstverwaltung : Die Legitimationspolitik von Wirtschafts- und Berufskammern, Katharina van Elten
- Profession und Selbstverwaltung : Die Legitimationspolitik von Wirtschafts- und Berufskammern, Katharina van Elten
- Professionalisierte politische Kommunikation : empirische Analysen der Wahlkampfkommunikation auf Länderebene
- Professionalisierte politische Kommunikation : empirische Analysen der Wahlkampfkommunikation auf Länderebene
- Professionalisierung, Bildung und Fachkultur im Lehrerberuf : Rekonstruktionen zur biographischen Entwicklung von Sportlehrkräften, Christian Ernst
- Professionalisierung, Bildung und Fachkultur im Lehrerberuf : Rekonstruktionen zur biographischen Entwicklung von Sportlehrkräften, Christian Ernst
- Professionalität in der Frauenhausarbeit : Aktuelle Entwicklungen und Diskurse, Gaby Lenz, Anne Weiss (Hrsg.)
- Professionalität in der Frauenhausarbeit : Aktuelle Entwicklungen und Diskurse, Gaby Lenz, Anne Weiss (Hrsg.)
- Professionelle Bildungsberatung : Bedarfe und ungleichheitskritische Neuorientierung, Gertrud Siller
- Professionelle Bildungsberatung : Bedarfe und ungleichheitskritische Neuorientierung, Gertrud Siller
- Qualität häuslicher Lernumwelten im Vorschulalter : eine empirische Analyse zu Konzept, Bedingungen und Bedeutung, Simone Lehrl ; mit einem Geleitwort von Hans-Günther Roßbach
- Qualität häuslicher Lernumwelten im Vorschulalter : eine empirische Analyse zu Konzept, Bedingungen und Bedeutung, Simone Lehrl ; mit einem Geleitwort von Hans-Günther Roßbach
- Rationalität und Organisation 1 : Akteur- und Organisationstheorie, Helmut Wiesenthal
- Reduktion von Komplexität und Unsicherheit : eine organisationsökonomische Untersuchung am Beispiel der Newsroom-Konvergenz, Bartosz Wilczek
- Research ethics in the digital age : ethics for the social sciences and humanities in the times of mediatization and digitization, Farina Madita Dobrick, Jana Fischer, Lutz M. Hagen, editors
- Research ethics in the digital age : ethics for the social sciences and humanities in the times of mediatization and digitization, Farina Madita Dobrick, Jana Fischer, Lutz M. Hagen, editors
- Sand im Getriebe : Aushandlungsprozesse um die Gewinnung mineralischer Rohstoffe aus konflikttheoretischer Perspektive nach Ralf Dahrendorf
- Sand im Getriebe : Aushandlungsprozesse um die Gewinnung mineralischer Rohstoffe aus konflikttheoretischer Perspektive nach Ralf Dahrendorf
- Schulautonomie als Element neuer Steuerung : Rekontextualisierungen zwischen pädagogischer und struktureller Perspektive, Nicole Miceli
- Schulautonomie als Element neuer Steuerung : Rekontextualisierungen zwischen pädagogischer und struktureller Perspektive, Nicole Miceli
- Schulpraktische Lehrerprofessionalisierung als Ort der Zusammenarbeit, Lina Pilypaitytė, Hans-Stefan Siller (Hrsg.)
- Schulpraktische Lehrerprofessionalisierung als Ort der Zusammenarbeit, Lina Pilypaitytė, Hans-Stefan Siller (Hrsg.)
- Schönheitshandeln : der Einfluss des Habitus auf die Bearbeitung des Körpers, Johannes Krause
- Schönheitshandeln : der Einfluss des Habitus auf die Bearbeitung des Körpers, Johannes Krause
- Selbsthilfe von Migrantinnen in transnationalen Räumen : eine brasilianische Migrantinnenorganisation in Deutschland, Annemarie Duscha
- Selbsthilfe von Migrantinnen in transnationalen Räumen : eine brasilianische Migrantinnenorganisation in Deutschland, Annemarie Duscha
- Sensorische Regime : die wahrnehmungsformierende Kraft des Films, Johannes Geng
- Sensorische Regime : die wahrnehmungsformierende Kraft des Films, Johannes Geng
- Situating social practices in community energy projects : three case studies about the contextuality of renewable energy production, Angela Pohlmann
- Situating social practices in community energy projects : three case studies about the contextuality of renewable energy production, Angela Pohlmann
- Social Media [Elektronische Ressource], Jan-Hinrik Schmidt
- Soziale Arbeit und institutionelle Räume : Explorative Zugänge, Marc Diebäcker, Christian Reutlinger (Hrsg.)
- Soziale Arbeit und institutionelle Räume : Explorative Zugänge, Marc Diebäcker, Christian Reutlinger (Hrsg.)
- Soziale Differenz in Bildungsplänen für die Kindertagesbetreuung : Eine diskursiv gerahmte Dokumentenanalyse, Sarah Meyer
- Soziale Innovationen lokal gestalten, Hans-Werner Franz, Christoph Kaletka, Hrsg
- Soziale Innovationen lokal gestalten, Hans-Werner Franz, Christoph Kaletka, Hrsg
- Soziale Sicherung im Umbruch : Transdisziplinäre Ansätze für soziale Herausforderungen unserer Zeit, Lutz C. Kaiser (Hrsg.)
- Soziale Sicherung im Umbruch : Transdisziplinäre Ansätze für soziale Herausforderungen unserer Zeit, Lutz C. Kaiser (Hrsg.)
- Soziale Vielfalt : Internationale Soziale Arbeit aus interkultureller und dekolonialer Perspektive, Monika Pfaller-Rott, Esperanza Gómez-Hernández, Hilaria Soundari, Hrsg
- Soziale Vielfalt : Internationale Soziale Arbeit aus interkultureller und dekolonialer Perspektive, Monika Pfaller-Rott, Esperanza Gómez-Hernández, Hilaria Soundari, Hrsg
- Sozialraumorientierte Schulsozialarbeit : Prozess- und Wirkungsevaluation des Modellprojekts ‚Stadtteil in der Schule', Ludger Kolhoff (Hrsg.)
- Sozialraumorientierte Schulsozialarbeit : Prozess- und Wirkungsevaluation des Modellprojekts ‚Stadtteil in der Schule', Ludger Kolhoff (Hrsg.)
- Sozialstruktur und Wertewandel in Österreich : trends 1986-2016, Johann Bacher, Alfred Grausgruber, Max Haller, Franz Höllinger, Dimitri Prandner, Roland Verwiebe (Hrsg.)
- Sozialstruktur und Wertewandel in Österreich : trends 1986-2016, Johann Bacher, Alfred Grausgruber, Max Haller, Franz Höllinger, Dimitri Prandner, Roland Verwiebe (Hrsg.)
- Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft : Entwicklungslinien und Perspektiven
- Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft : Entwicklungslinien und Perspektiven
- Staat, Internet und digitale Gouvernementalität, Lorina Buhr, Stefanie Hammer, Hagen Schölzel, Hrsg
- Staat, Internet und digitale Gouvernementalität, Lorina Buhr, Stefanie Hammer, Hagen Schölzel, Hrsg
- Sterben und Tod in Deutschland : Eine Einführung in die Thanatosoziologie, Frank Thieme, Julia Jäger
- Symbolischer Tod im Wissenschaftlichen Feld : eine Grounded-Theory-Studie zu Abbrüchen von Promotionsvorhaben in Deutschland, Anja Franz
- Symbolischer Tod im Wissenschaftlichen Feld : eine Grounded-Theory-Studie zu Abbrüchen von Promotionsvorhaben in Deutschland, Anja Franz
- Szenographien des Subjekts, Lars Friedrich, Karin Harrasser, Céline Kaiser, Hrsg
- Tarifautonomie : über die Ordnung des Arbeitsmarktes durch Tarifverträge
- Tarifautonomie : über die Ordnung des Arbeitsmarktes durch Tarifverträge
- Technik - Macht - Raum : das Topologische Manifest im Kontext interdisziplinärer Studien, Andreas Brenneis, Oliver Honer, Sina Keesser, Annette Ripper, Silke Vetter-Schultheiß (Hrsg.)
- Technik - Macht - Raum : das Topologische Manifest im Kontext interdisziplinärer Studien, Andreas Brenneis, Oliver Honer, Sina Keesser, Annette Ripper, Silke Vetter-Schultheiß (Hrsg.)
- The Power of Collegiality : A Qualitative Analysis of University Presidents' Leadership in Germany, Nadja Bieletzki
- The Power of Collegiality : A Qualitative Analysis of University Presidents' Leadership in Germany, Nadja Bieletzki
- The idea of justice in literature, (electronic book)
- The idea of justice in literature, (electronic book)
- Tradition ohne Vergangenheit : zur sozialen Neudefinition von alpinen Maskenbräuchen, Johannes Ebner
- Tradition ohne Vergangenheit : zur sozialen Neudefinition von alpinen Maskenbräuchen, Johannes Ebner
- Verfassungspolitik in Bundesländern : Vielfalt in der Einheit, Werner Reutter
- Verfassungspolitik in Bundesländern : Vielfalt in der Einheit, Werner Reutter
- Vergangene Vertrautheit : Soziale Gedächtnisse des Ankommens, Aufnehmens und Abweisens, Oliver Dimbath, Anja Kinzler, Katinka Meyer, Hrsg
- Vergangene Vertrautheit : Soziale Gedächtnisse des Ankommens, Aufnehmens und Abweisens, Oliver Dimbath, Anja Kinzler, Katinka Meyer, Hrsg
- Verwaltete Biografien
- Verwaltete Biografien
- Von der Halbtags- zur Ganztagsschule : Lehrerprofessionalisierung im Übergang, Isolde Rehm
- Von der Halbtags- zur Ganztagsschule : Lehrerprofessionalisierung im Übergang, Isolde Rehm
- Weltgesellschaft verstehen : Eine internationale, rekonstruktive Studie zu Perspektiven junger Menschen, Susanne Krogull
- Weltgesellschaft verstehen : Eine internationale, rekonstruktive Studie zu Perspektiven junger Menschen, Susanne Krogull
- Werbekommunikation in der Wirtschaft : mediengerecht, praxisorientiert und interdisziplinär
- Werbekommunikation in der Wirtschaft : mediengerecht, praxisorientiert und interdisziplinär
- Werthaltungen von Lehrkräften in der Erwachsenenbildung : Eine rekonstruktive Studie, Nadja Schwendemann
- Werthaltungen von Lehrkräften in der Erwachsenenbildung : Eine rekonstruktive Studie, Nadja Schwendemann
- Wertorientierungen von Grundschulkindern im Kontext nachhaltiger Entwicklung : eine empirische Untersuchung zum moralischen Urteilen über Ressourcendilemmata, Sarah Gaubitz
- Wertorientierungen von Grundschulkindern im Kontext nachhaltiger Entwicklung : eine empirische Untersuchung zum moralischen Urteilen über Ressourcendilemmata, Sarah Gaubitz
- Wie Männer pflegen : Pflegearrangements häuslich pflegender Männer im erwerbsfähigen Alter
- Wie Männer pflegen : Pflegearrangements häuslich pflegender Männer im erwerbsfähigen Alter
- Wie berechenbar ist unsere Welt : Herausforderungen für Mathematik, Informatik und Philosophie im Zeitalter der Digitalisierung, Klaus Mainzer
- Wie berechenbar ist unsere Welt : Herausforderungen für Mathematik, Informatik und Philosophie im Zeitalter der Digitalisierung, Klaus Mainzer
- Wie ökonomisches Wissen wirksam wird: Von der Performativitäts- zur Verwendungsforschung, Jan Sparsam
- Wie ökonomisches Wissen wirksam wird: Von der Performativitäts- zur Verwendungsforschung, Jan Sparsam
- Wissenschaft im Spannungsfeld von Politik und Militär : die österreichisch-ungarische Albanologie 1867-1918, Kurt Gostentschnigg
- Wissenschaft im Spannungsfeld von Politik und Militär : die österreichisch-ungarische Albanologie 1867-1918, Kurt Gostentschnigg
- Wissenschaft, Technologieentwicklung und die Spielarten des Kapitalismus : Analyse der Entwicklung von Saatgut in USA und Deutschland, Barbara Brandl
- Wissenschaft, Technologieentwicklung und die Spielarten des Kapitalismus : Analyse der Entwicklung von Saatgut in USA und Deutschland, Barbara Brandl
- Zahlungen für Ökosystemdienstleistungen : Zwischen Marktprinzipien und Kommunikation
- Zahlungen für Ökosystemdienstleistungen : Zwischen Marktprinzipien und Kommunikation
- Zeit im Arrest : biographische und lebenspraktische Bedeutung des Jugendarrestes, Anja Eckold
- Zeit im Arrest : biographische und lebenspraktische Bedeutung des Jugendarrestes, Anja Eckold
- Zeitschriften und Medienunterhaltung : Zur Evolution von Medien und Gesellschaft in systemfunktionaler Perspektive, Axel Kuhn
- Zukunft der Polizei : Trends und Strategien, Hans-Jürgen Lange, Thomas Model, Michaela Wendekamm (Hrsg.)
- Zukunft der Polizei : Trends und Strategien, Hans-Jürgen Lange, Thomas Model, Michaela Wendekamm (Hrsg.)
- Zwischen Mobilität und Sesshaftigkeit : Sozialräumliche Verortung hochqualifizierter Migranten in Hamburg, Anna Becker
- Zwischen Mobilität und Sesshaftigkeit : Sozialräumliche Verortung hochqualifizierter Migranten in Hamburg, Anna Becker
- Öffentliche Gesellschaftswissenschaften : Grundlagen, Anwendungsfelder und neue Perspektiven, Stefan Selke, Annette Treibel, Hrsg
- Öffentliche Gesellschaftswissenschaften : Grundlagen, Anwendungsfelder und neue Perspektiven, Stefan Selke, Annette Treibel, Hrsg
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.liverpool.ac.uk/resource/qob7_xVGLpo/" typeof="PublicationEvent http://bibfra.me/vocab/lite/ProviderEvent"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.liverpool.ac.uk/resource/qob7_xVGLpo/">Wiesbaden, Springer VS, 2018</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.liverpool.ac.uk/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.liverpool.ac.uk/">Sydney Jones Library, University of Liverpool</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the ProviderEvent Wiesbaden, Springer VS, 2018
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.liverpool.ac.uk/resource/qob7_xVGLpo/" typeof="PublicationEvent http://bibfra.me/vocab/lite/ProviderEvent"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.liverpool.ac.uk/resource/qob7_xVGLpo/">Wiesbaden, Springer VS, 2018</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.liverpool.ac.uk/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.liverpool.ac.uk/">Sydney Jones Library, University of Liverpool</a></span></span></span></span></div>