Wiesbaden, Germany, Springer VS, 2017
Resource Information
The event Wiesbaden, Germany, Springer VS, 2017 represents a publication, printing, distribution, issue, release or production of resources found in Sydney Jones Library, University of Liverpool.
The Resource
Wiesbaden, Germany, Springer VS, 2017
Resource Information
The event Wiesbaden, Germany, Springer VS, 2017 represents a publication, printing, distribution, issue, release or production of resources found in Sydney Jones Library, University of Liverpool.
- Label
- Wiesbaden, Germany, Springer VS, 2017
- Provider date
- 2017
183 Items that share the ProviderEvent Wiesbaden, Germany, Springer VS, 2017
Context
Context of Wiesbaden, Germany, Springer VS, 2017Publication of
No resources found
No enriched resources found
- 30 Gedanken zum Tod : die methode der framework analysis, Martin W. Schnell, Christian Schulz-Quach, Christine Dunger, Hrsg, (electronic book)
- Abschied vom eindimensionalen Verbraucher, Christian Fridrich, Renate Hübner, Karl Kollmann, Michael-Burkhard Piorkowsky, Nina Tröger
- Alleinerziehen im Lebensverlauf : familiendynamiken und ungleichheit im wohlfahrtsstaat, Hannah Zagel, (electronic book)
- An agent-based model of heterogeneous demand, Matthias Müller ; with a foreword by Andreas Pyka
- Arbeit als Subjektivierendes Handeln : Handlungsfähigkeit bei Unwägbarkeiten und Ungewissheit, Fritz Böhle (Hrsg.) ; Unter Mitarbeit von Katrin Baumgärtner
- Articulating novelty in science and art : the comparative technography of a robotic hand and a media art installation, Julian Stubbe, (electronic book)
- Articulating novelty in science and art : the comparative technography of a robotic hand and a media art installation, Julian Stubbe, (electronic book)
- Auf Utopias Spuren : Utopie und Utopieforschung : Festschrift für Richard Saage zum 75. Geburtstag, Alexander Amberger, Thomas Möbius (Hrsg.)
- Austerität als gesellschaftliches Projekt : Zwischen Theorie und Praxis, [edited by] Roland Sturm, Tim Griebel, Thorsten Winkelmann, (electronic book)
- Austerität als gesellschaftliches Projekt : Zwischen Theorie und Praxis, [edited by] Roland Sturm, Tim Griebel, Thorsten Winkelmann, (electronic book)
- Berechenbarkeit der Welt? : Philosophie und Wissenschaft im Zeitalter von Big Data, Wolfgang Pietsch, Jörg Werneke, Maximilian Ott (Hrsg.)
- Bildung für arbeit unter neuer steuerung, Axel Bolder, Helmut Bremer, Rudolf Epping, editors
- Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen verankern : Handlungsfelder, Strategien und Rahmenbedingungen der Schulentwicklung, Diana Grundmann ; Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Bernd Overwien
- Bürgerhaushalte in Deutschland : Individuelle und kontextuelle Einflussfaktoren der Beteiligung, Sebastian H. Schneider
- Bürgerhaushalte in Deutschland : Individuelle und kontextuelle Einflussfaktoren der Beteiligung, Sebastian H. Schneider
- Care-Politiken in Deutschland und Frankreich : Migrantinnen in der Kindertagespflege -- moderne Reproduktivkräfte erwerbstätiger Mütter, Janina Glaeser
- Care-Politiken in Deutschland und Frankreich : Migrantinnen in der Kindertagespflege -- moderne Reproduktivkräfte erwerbstätiger Mütter, Janina Glaeser
- Chancengerechtigkeit und Integration durch frühe (Sprach-)Förderung? : theoretische Reflexionen und empirische Einblicke, Doris Edelmann
- Chancengerechtigkeit und Integration durch frühe (Sprach-)Förderung? : theoretische Reflexionen und empirische Einblicke, Doris Edelmann
- Das Konzept des inneren Feindes in Guatemala: Aufstandsbekämpfung, Menschenrechtsverletzungen und Sicherheitspolitik im Zeitalter der neuen Kriege, Matthias Epe
- Das Konzept des inneren Feindes in Guatemala: Aufstandsbekämpfung, Menschenrechtsverletzungen und Sicherheitspolitik im Zeitalter der neuen Kriege, Matthias Epe
- Das Kopftuch als Visitenkarte : eine qualitative Fallstudie zu Stil- und Ausdrucksformen Berliner Musliminnen, Juliane Kanitz
- Das politische System Frankreichs, Udo Kempf
- Das politische System Frankreichs, Udo Kempf
- Das politische System Großbritanniens, Roland Sturm
- Das politische System Südafrikas, Dana de la Fontaine, Franziska Müller, Claudia Hofmann, Bernhard Leubolt, (Hrsg.)
- Das umkämpfte Netz : Macht- und medienbildungstheoretische Analysen zum Digitalen, Ralf Biermann, Dan Verständig, (Hrsg.)
- Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft : Das Informationszeitalter, Wirtschaft. Gesellschaft. Kultur. Band 1
- Deutsch-Türkische Filmkultur im Migrationskontext, Ömer Alkin (Hrsg.)
- Die Einnahmen der Europäischen Union : Zwischen supranationaler Autonomie und intergouvernementaler Kontrolle, Anna Wenz-Temming
- Die Feldtheorie Kurt Lewins : eine vergessene Metatheorie für die Erziehungswissenschaft, Dirk Paul Bogner ; mit einem Geleitwort con Prof. Dr. Thorsten Bohl
- Die Grenzen der Demokratie : gegenwartsdiagnosen zwischen politik und recht, Annette Förster, Matthias Lemke, Hrsg, (electronic book)
- Die Kulturkonzeption : Stadtentwicklung und Kulturpolitik am Beispiel der Stadt Ravensburg, Martin Tröndle (Hrsg.)
- Die Landschaft des Tourismus : wie Landschaft von Reiseveranstaltern inszeniert und von Touristen konsumiert wird, Erik Aschenbrand
- Die Leben der Anderen oder die Legitimation ziviler Opfer : Eine Analyse des Kriegsdiskurses in den USA von 2003 bis 2011, Jens Hiller
- Die Legitimität direkter Demokratie : Wie demokratisch sind Volksabstimmungen?, Wolfgang Merkel, Claudia Ritzi, hrsg
- Die Parteiidentifikation : eine Konstruktvalidierung neuer Maße auf Basis des Ansatzes sozialer Identität, Sabrina Jasmin Mayer
- Die Polizei im Kinderschutz : zur Verarbeitung institutioneller Komplexität in hybriden Berufswelten, Hannu Turba
- Die Polizei im Kinderschutz : zur Verarbeitung institutioneller Komplexität in hybriden Berufswelten, Hannu Turba
- Die globale Regulierung geistiger Eigentumsrechte : Interessen, Strategien und Einfluss Brasiliens, Indiens und Chinas, Ruth Knoblich
- Die kompakte Stadt der Zukunft : Auf dem Weg zu einer inklusiven und nachhaltigen Stadtgesellschaft, Nina Berding, Wolf-D. Bukow, Karin Cudak (Hrsg.)
- Die kompakte Stadt der Zukunft : Auf dem Weg zu einer inklusiven und nachhaltigen Stadtgesellschaft, Nina Berding, Wolf-D. Bukow, Karin Cudak (Hrsg.)
- Digitale Langformen im Journalismus und Corporate Publishing : Scrollytelling, Webdokumentationen, Multimediastorys, Alexander Godulla, Cornelia Wolf, (electronic book)
- Digitale Langformen im Journalismus und Corporate Publishing : Scrollytelling, Webdokumentationen, Multimediastorys, Alexander Godulla, Cornelia Wolf, (electronic book)
- Digitalzeitalter - Digitalgesellschaft : Das Ende des Industriezeitalters und der Beginn einer neuen Epoche, Oliver Stengel, Alexander van Looy, Stephan Wallaschkowski
- Dimensionen von Destandardisierung : Eine differenzierte sequenzdatenanalytische Betrachtung der Familiengründung, Okka Zimmermann
- Dimensionen von Destandardisierung : Eine differenzierte sequenzdatenanalytische Betrachtung der Familiengründung, Okka Zimmermann
- Distinktion als Lebensform : Eine qualitative Untersuchung ausgewählter Werke von Erasmus sowie Adolph v. Knigge, Denise Dazert
- Drivers of energy transition : how interest groups influenced energy politics in Germany, Wolfgang Gründinger
- Drivers of energy transition : how interest groups influenced energy politics in Germany, Wolfgang Gründinger
- Eine Mediengeschichte des Bildschirms : Analyse der Dispositive visueller Wahrnehmungskonstruktion, Lucia Sehnbruch ; mit einem Geleitwort von Kersten Reich
- Eine Mediengeschichte des Bildschirms : Analyse der Dispositive visueller Wahrnehmungskonstruktion, Lucia Sehnbruch ; mit einem Geleitwort von Kersten Reich
- Einflussfaktoren religiöser Bildung : Eine qualitativ-explorative Studie, Judith Könemann, Clauß Peter Sajak, Simone Lechner
- Eltern zwischen Kindertageseinrichtung und Grundschule : Rekonstruktion interaktionaler Prozesse und transitionstheoretische Reflexionen, Miriam Buse
- Empirische Forschung zur schulischen Politischen Bildung, Sabine Manzel, Carla Schelle, Hrsg
- Entwicklung durch Interaktion : Bedeutungen und Praktiken im Feld Public Relations und Organisationskommunikation, Asstrid Spatzier
- Erziehung in Schule : Persönlichkeitsbildung als Dispositiv, Jürgen Budde, Nora Weuster, (Hrsg.)
- Erziehung in Schule : Persönlichkeitsbildung als Dispositiv, Jürgen Budde, Nora Weuster, (Hrsg.)
- Erziehungskonzepte im Wandel : eine qualitative Inhaltsanalyse von Elternratgebern 1945 bis 2015, Carmen Eschner
- Exit Polls und Hybrid-Modelle : ein neuer Ansatz zur Modellierung von Wählerwanderungen, André Klima, Helmut Küchenhoff, Mirjam Selzer, Paul W. Thurner (Hrsg.)
- Exzessive Nutzung von Onlinespielen im Jugendalter, Lena Rosenkranz
- Feinfühlige Responsivität in der frühpädagogischen Praxis : Anleitung zum Erkennen und Erweitern individueller Interaktionskompetenz, Sarah Schmelzeisen-Hagemann
- Fluctuating transnationalism : social formation and reproduction among Armenians in Germany, Astghik Chaloyan, (electronic book)
- Fluctuating transnationalism : social formation and reproduction among Armenians in Germany, Astghik Chaloyan, (electronic book)
- Forschungsprogramme : Beiträge zur Vereinheitlichung der soziologischen Theoriebildung, Michael Schmid, (electronic book)
- Forschungsprogramme : Beiträge zur Vereinheitlichung der soziologischen Theoriebildung, Michael Schmid, (electronic book)
- Framing von Terrorismus im Nahostkonflikt : eine Analyse deutscher und ägyptischer Printmedien, Hanan Badr
- Frankreich Jahrbuch 2016 : Sozial- und Solidarwirtschaft in Frankreich und Europa, Deutsch-Französisches Institut (Hrsg.)
- Fundiert forschen : wissenschaftliche Bildung für Promovierende und postdocs, Hanna Kauhaus, Norbert Krause, editors
- Gebildet : Eine studie am Beispiel von 1995 bis zum bildungsdiskurs der kanondebatte 2015, Stephanie Stock
- Gegenwart und Zukunft des Sozialmanagements und der Sozialwirtschaft : aktuelle Herausforderungen, strategische Ansätze und fachliche Perspektiven, Waltraud Grillitsch, Paul Brandl, Stephanie Schullerm, Hrsg
- Gentrification and resistance : researching displacement processes and adaption strategies, Ilse Helbrecht, editor
- Gentrification and resistance : researching displacement processes and adaption strategies, Ilse Helbrecht, editor
- Gerechtigkeit : Ein philosophischer Überblick für Pädagogen, Berater und Sozialarbeiter, Claudia Funke
- Geschichte der Sozialen Arbeit : die Gesellschaft vor der sozialen Frage 1750 bis 1900, 1, Wolf Rainer Wendt
- Geschlecht im flexibilisierten Kapitalismus? : Neue UnGleichheiten, IIse Lenz, Sabine Evertz, Saida Ressel, Hrsg, (electronic book)
- Geschlecht im flexibilisierten Kapitalismus? : Neue UnGleichheiten, IIse Lenz, Sabine Evertz, Saida Ressel, Hrsg, (electronic book)
- Gesund altern : Einblicke und Ausblicke zum Thema „Alt werden und gesund bleiben", Magdalena M. Schimke, Günter Lepperdinger, Hrsg
- Gesund altern : Einblicke und Ausblicke zum Thema „Alt werden und gesund bleiben", Magdalena M. Schimke, Günter Lepperdinger, Hrsg
- Gesundheitspolitik in Deutschland : eine Chronologie der Gesundheitsreformen der Bundesrepublik, Falk Illing, (electronic book)
- Gesundheitspolitik in Deutschland : eine Chronologie der Gesundheitsreformen der Bundesrepublik, Falk Illing, (electronic book)
- Gesundheitspädagogik : Einführung in Theorie und Praxis, Volker Schneider, (electronic book)
- Gesundheitspädagogik : Einführung in Theorie und Praxis, Volker Schneider, (electronic book)
- Globale Umwelt- und Sozialstandards : Nachhaltige Entwicklungen jenseits des Nationalstaats, Erhard Treutner
- Globale Umwelt- und Sozialstandards : Nachhaltige Entwicklungen jenseits des Nationalstaats, Erhard Treutner
- Globales Mega-Event und nationaler Konfliktherd : Die Fußball-WM 2014 in Medien und Politik, Holger Ihle, Michael Meyen, Jürgen Mittag, Jörg-Uwe Nieland (Hrsg.)
- Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck : Differenzierte Perspektiven ostdeutscher Großwohnsiedlungen, Uwe Altrock, Nico Grunze, Sigrun Kabisch (Hrsg.)
- Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck : Differenzierte Perspektiven ostdeutscher Großwohnsiedlungen, Uwe Altrock, Nico Grunze, Sigrun Kabisch (Hrsg.)
- Gute Führung : Ethische Herausforderungen im Nonprofit-Management, Michael. Herzka
- Handelndes Lernen im Philosophieunterricht : Charles S. Peirces pragmatische Maxime im Kontext philosophischer Bildungsprozesse, Klaus Feldmann
- Handlungsstabilisierung in Unternehmen : Vertrauen versus Misstrauen als Verkürzung der Realität, Alexandra Huth
- Hans Kelsen und die offene Gesellschaft, Robert Chr. van Ooyen
- Herrschaft in den Internationalen Beziehungen, Christopher Daase, Nicole Deitelhoff, Ben Kamis, Jannik Pfister, Philip Wallmeier, (Hrsg.)
- Hexen, Satan, Inquisition : Die Erfindung des Hexen-Problems, Stephan Quensel
- Im Dialog über die Vergangenheit : Tradierung DDR-spezifischer Orientierungen in ostdeutschen Familien, Hanna Haag
- Im Dialog über die Vergangenheit : Tradierung DDR-spezifischer Orientierungen in ostdeutschen Familien, Hanna Haag
- Implementation von Schulqualität : governanceanalyse des Orientierungsrahmens Schulqualität in Niedersachsen, Beate Kasper ; mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Martin Heinrich
- Interaktionsmanagement im Seminar : empirische Untersuchungen zu studentischen Partizipationspraktiken, Tanya Tyagunova
- Internationale Drogenpolitik : Herausforderungen und Reformdebatten, Robert Lessmann
- Internet und Regimetyp : Netzpolitik und politische Online-Kommunikation in Autokratien und Demokratien, Sebastian Stier
- Kandidaten und ihre Unterstützer im Online-Wahlkampf : Die Bundestagswahl 2013 im Web 2.0, Kay Hinz
- Kanonisches Recht : zur Rechtsbildung und Rechtsstruktur des römisch-katholischen Kirchenrechts, Simon Hecke
- Kapitalismus als Lebensform? : Deutungsmuster, Legitimation und Kritik in der Marktgesellschaft, Patrick Sachweh, Sascha Münnich, Hrsg
- Kinderschutz im Kontext der Kindertagesbetreuung : Eine Untersuchung zu Herausforderungen und Chancen im Umgang mit dem Schutzauftrag, Leonore Thurn
- Klassenziel Verantwortungselite : eine Studie zu exklusiven, deutschen Internatsgymnasien und ihrer Schülerschaft, Anja Gibson
- Kommerzielles Lobbying und Public Affairs-Management : Bestandsaufnahme und Analyse privater Dienstleister in der „Berliner Republik", Andreas Schieder
- Kommunikation und Gesundheit : Grundlagen einer Theorie der Gesundheitskommunikation, Thomas Hehlmann
- Kommunikation und Gesundheit : Grundlagen einer Theorie der Gesundheitskommunikation, Thomas Hehlmann
- Kommunikative Mobilität : Die mediale Vernetzung beruflich mobiler Menschen, Matthias Berg
- Kooperation und Integration - das unvollendete Projekt des Gesundheitssystems, Andreas Brandhorst, Helmut Hildebrandt, Ernst-Wilhelm Luthe, Hrsg
- Kooperation und demokratisches Prinzip : ein Beitrag zur Klärung des Begriffs Schülerpartizipation, Silja Rüedi
- Korruption in kommunalen Verwaltungen : Ein kriminologischer Beitrag zur Verwaltungswissenschaft, Maike Meyer ; Mit winem Geleitwort von Prof. Dr. Bernhard Frevel
- Kritische Öffentlichkeiten - Öffentlichkeiten in der Kritik, Kornelia Hahn, Andreas Langenohl (Hrsg.)
- Kult(ur)serien : Produktion, Inhalt und Publikum im looking-glass television, Michael Dellwing
- Kulturen des Digitalen : Postmoderne Medienbildung, subversive Diversität und neoliberale Subjektivierung, David Kergel
- Kulturen des Digitalen : Postmoderne Medienbildung, subversive Diversität und neoliberale Subjektivierung, David Kergel
- Leben Und Form : Zur Technischen Form Des Wissens Vom Lebendigen, Mathias Gutmann ; Herausgegeben von, Klaus Wiegerling, Kaiserslautern Deutschland, (electronic book)
- Leben Und Form : Zur Technischen Form Des Wissens Vom Lebendigen, Mathias Gutmann ; Herausgegeben von, Klaus Wiegerling, Kaiserslautern Deutschland, (electronic book)
- Leben nach Luther : das protestantische Pfarrhaus im populären Film und TV, Manfred Tiemann
- Lebenslanges Lernen im sozialstrukturellen wandel : Ambivalenzen der Gestaltung von Berufsbiografien in der Moderne, Dieter M?unk, Marcel Walter (Hrsg.)
- Lernen aus biographischer Perspektive : Untersuchung zu gemeinschaftlichen Wohnformen alter Menschen, Benjamin Krasemann
- Materielle Absicherung bei Erwerbsminderung im Kontext der Lebensform : eine empirische Analyse auf Basis von Befragungs- und Routinedaten, Stefanie Märtin
- Mediation als Wissenschaftszweig : Im Spannungsfeld von Fachexpertise und Interdisziplinarität, Katharina Kriegel-Schmidt (Hrsg.), (electronic book)
- Mediation als Wissenschaftszweig : Im Spannungsfeld von Fachexpertise und Interdisziplinarität, Katharina Kriegel-Schmidt (Hrsg.), (electronic book)
- Mediatisierung der Klimapolitik : Eine vergleichende Input-Output-Analyse zur Übernahme der Medienlogik durch die Politik, Jörg Haßler
- Medien und Gewalt : Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und der Theoriediskussion, Michael Kunczik
- Medienselektion im Alltag : die Rolle von Gewohnheiten im Selektionsprozess, Anna Schnauber
- Medienunternehmen und der strategische Umgang mit Media Responsibility und Corporate Social Responsibility, Philipp Bachmann
- Medium als Vermittlung : Medien und Medientheorie in Japan, Fabian Schäfer
- Mehrheitswahlsysteme : Bedingungen demokratischer legitimität am Beispiel von Bürgermeisterwahlen, Jens Walther
- Menschenrechte im Spannungsfeld marktwirtschaftlicher Interessen, Corinna von Reutern-Kulenkamp
- Menschenrechte im Spannungsfeld marktwirtschaftlicher Interessen, Corinna von Reutern-Kulenkamp
- Menschenrechte in der Entwicklungspolitik : Extraterritoriale Pflichten, der Menschenrechtsansatz und seine Umsetzung, Léonie Jana Wagner
- Migration, Stadt und Urbanität: Perspektiven auf die Heterogenität migrantischer Lebenswelten, Thomas Geisen, Christine Riegel, Erol Yildiz, Hrsg
- Mind Games : Über literarische, psychoanalytische und gendertheoretische Sendeinhalte bei A.C. Doyle und der BBC-Serie Sherlock, Andreas Jacke
- Moral und Innovation in Organisationen, Cristina Besio
- Moral und Innovation in Organisationen, Cristina Besio
- Musikcastingshows : Wesen, Nutzung und Wirkung eines populären Fernsehformats, Holger Schramm, Nicolas Ruth (Hrgs.)
- Musiker unter sich : Kohäsion und Leistung in semiprofessionellen Musikgruppen, Tobias Marx
- Muslim community organizations in the West : history, developments and future perspectives, Mario Peucker, Rauf Ceylan, eds
- Muslim community organizations in the West : history, developments and future perspectives, Mario Peucker, Rauf Ceylan, eds
- Mut zur Veränderung : Strategien der Annäherung an den Anderen, Christina Schlegl
- Neue Wohnungsgemeinnützigkeit : Wege zu langfristig preiswertem und zukunftsgerechtem Wohnraum, Jan Kuhnert, Olof Leps
- On Norbert Elias : becoming a human scientist, Hermann Korte ; edited by Stefanie Ernst ; translated by Stefanie Affeld
- On Norbert Elias : becoming a human scientist, Hermann Korte ; edited by Stefanie Ernst ; translated by Stefanie Affeld
- Oneida Roulette : Irokesische Landrückforderungen im inter- und intra-ethnischen Beziehungsgefüge, Harry Schüler
- Oneida Roulette : Irokesische Landrückforderungen im inter- und intra-ethnischen Beziehungsgefüge, Harry Schüler
- Online-Kommunikation von Bundestagsabgeordneten : Politiker im Neuland, Christoph Blank
- Operativität und Typik : Sinn- und kommunikationstheoretische Studien zur Organisationsforschung, Thomas Drepper
- Ordnungen des Politischen : Einsätze und Wirkungen der Hegemonietheorie Ernesto Laclaus, Oliver Marchart (Hrsg.)
- Parteien und ihre Wahlversprechen : Einblicke in die Politikgestaltung in Österreich, Katrin Praprotnik
- Parteien unter Wettbewerbsdruck, Sebastian Bukow, Uwe Jun, Hrsg
- Parteien, Parteiensysteme und politische Orientierungen : Aktuelle Beiträge der Parteienforschung, Carsten Koschmieder (Hrsg.)
- Parteiprogramme im Wandel : ein Vergleich von FDP und Grünen zwischen 1971 und 2013, Deniz Anan
- Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision, Daniela Gottschlich, Tanja Mölders, hrsg
- Politische Parteien in Zeiten des demographischen Wandels : Reflexion der veränderten Altersstruktur in der Parteiprogrammatik, Sandra Brunsbach
- Politische Parteien in Zeiten des demographischen Wandels : Reflexion der veränderten Altersstruktur in der Parteiprogrammatik, Sandra Brunsbach
- Praxishandbuch Mentoring in der Wissenschaft, Renate Peteresen, Mechthild Budde, Pia Simone Brocke, Gitta Doebert, Helga Rudack, Henrike Wolf (Hrsg.)
- Precarity within the digital age : media change and social insecurity, Birte Heidkamp, David Kergel, editors, (electronic book)
- Precarity within the digital age : media change and social insecurity, Birte Heidkamp, David Kergel, editors, (electronic book)
- Prekäre Arbeit und Zivilgesellschaft : ein genderdifferenzierter Vergleich zwischen Deutschland und Großbritannien, Janina Zeh
- Privatschulwahl : Elterliche Orientierungsrahmen beim Übergang in eine gymnasiale Privatschule, Aydin Gürlevik
- Professionelle Beziehungen in der Sozialen Arbeit : Eine integrale Exploration im Spiegel der Perspektiven von Klienten und Klientinnen, Regina Abeld
- Professionskulturen -- Charakteristika unterschiedlicher professioneller Praxen, Silke Müller-Hermann, Roland Becker-Lenz, Stefan Busse, Gudrun Ehlert, Hrsg
- Professionskulturen -- Charakteristika unterschiedlicher professioneller Praxen, Silke Müller-Hermann, Roland Becker-Lenz, Stefan Busse, Gudrun Ehlert, Hrsg
- Profiling zwischen sozialer Praxis und technischer Prägung : ein Vergleich von Flughafensicherheit und Credit-Scoring, Fabia Schäufele
- Programmatik und Praxis der Schulentwicklung : Rekonstruktionen zu einem konstitutiven Spannungsverhältnis, Daniel Goldmann
- Radikalisierungsprävention in der Praxis : Antworten der Zivilgesellschaft auf den gewaltbereiten Neosalafismus, Rauf Ceylan, Michael Kiefer
- Radikalisierungsprävention in der Praxis : Antworten der Zivilgesellschaft auf den gewaltbereiten Neosalafismus, Rauf Ceylan, Michael Kiefer
- Reassessing the relationship between marketing and public relations : new perspectives from the philosophy of science and history of thought, Lisa Dühring ; with a preface by Prof. Dr. Ansgar Zerfass
- Rechnungswesen in Kulturbetrieben : ein Leitfaden, Günther Dey
- Recht des Geldes : Regulierung und Gerechtigkeit, Udo Reifner
- Rechtspopulismus : Überblick über Theorie und Praxis, Tanja Wolf
- Religion and violence : Muslim and Christian theological and pedagogical reflections, Ednan Aslan, Marcia Hermansen (eds.)
- Religion and violence : Muslim and Christian theological and pedagogical reflections, Ednan Aslan, Marcia Hermansen (eds.)
- Religion as a political resource : migrants from Sub-Saharan Africa in Berlin and Paris, Miriam Schader
- Religion as a political resource : migrants from Sub-Saharan Africa in Berlin and Paris, Miriam Schader
- Risiken der Berufswahl : Wahrnehmungen und Handlungsorientierungen bei der Wahl einer Erstausbildung, Andrea Altepost
- SGB II-Grundsicherung und soziale Inklusion : Eine empirisch-soziologische Bestandsaufnahme, Marc Neu
- Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie, Klaus Kraemer, Florian Brugger (Hrsg.)
- Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie, Klaus Kraemer, Florian Brugger (Hrsg.)
- Schulleitung und Schulsteuerung : Zwischen Ansprüchen der Profession, ökonomischen Interessen und Reformbestrebungen, Andrea Schmerbauch
- Schulsozialarbeit als Zwischenb?uhne : eine ethnografische analyse und theoretische bestimmung, Anja Reinecke-Terner
- Schweigen -- Aufdeckung -- Aufarbeitung : Sexualisierte, psychische und physische Gewalt im Benediktinerstift Kremsmünster, Heiner Keupp, Florian Straus, Peter Mosser, Wolfgang Gmür, Gerhard Hackenschmied
- Schwule im Alter : Studie zur Lebenssituation von männerliebenden Männern über 50 in Hamburg, Heiko Gerlach, Christian Szillat
- Sicherheit und Kriminalpravention in urbanen Raumen : Aktuelle Tendenzen und Entwicklungen, Joachim Hafele (Hrsg.)
- Singen in Gemeinschaft als ästhetische Kommunikation : Eine ethnographische Studie, Jochen Kaiser ; Mit einem Geleitwort von Professor Dr. Jan Hemming
- Social freezing : die Möglichkeiten der modernen Fortpflanzungsmedizin und die ethische Kontroverse, Katrin van der Ven, Monika Pohlmann, Corinna Hößle
- Soziale Bewirtschaftung von Gesundheit : Gesundheitswirtschaft im Rahmen sozialer Versorgungsgestaltung, Wolf Rainer Wendt (Hrsg.)
- Soziologie des Geldes : Heuristik und Mythos, Udo Reifner
- Spitzenfrauen : zur Relevanz von Geschlecht in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport, Annette Knaut, Julia Heidler (Hrsg.) ; mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Joachim Wieland
- Sprachlos gemacht in Kita und Familie : Ein deutsch-französischer Vergleich von Sprachpolitiken und -praktiken, Nathalie Thomauske
- Sprechertraining : Texte präsentieren in Radio, Fernsehen und vor Publikum, Michael Rossié ; Beratung: Norbert Linke
- Staat und Religion : Zentrale Positionen zu einer Schlüsselfrage des politischen Denkens, Oliver Hidalgo, Christian Pole (Hrsg.)
- Starke Kommunen -- wirksame Verwaltung : Fortschritte und Fallstricke der internationalen Verwaltungs- und Kommunalforschung, Sabine Kuhlmann, Oliver Schwab (Hrsg.)
- Stiftungen in Deutschland 2 : Wirkungsfelder, Helmut K. Anheier, Sarah Förster, Janina Mangold, Clemens Striebing (Hrsg.)
- Stiftungen in Deutschland, 3, Portraits und Themen, Helmut K. Anheier, Sarah Förster, Janina Mangold, Clemens Striebing (Hrsg.)
- Stiftungen in Deutschland, 3, Portraits und Themen, Helmut K. Anheier, Sarah Förster, Janina Mangold, Clemens Striebing (Hrsg.)
- Stimmungen und Atmosphären : Zur Affektivität des Sozialen, Larissa Pfaller, Basil Wiesse, (Hrsg.)
- Stimmungen und Atmosphären : Zur Affektivität des Sozialen, Larissa Pfaller, Basil Wiesse, (Hrsg.)
- The new diversity of family life in Europe : mobile ethnic groups and flexible boundaries, edited by Banu Citlak [and 3 others]
- The new diversity of family life in Europe : mobile ethnic groups and flexible boundaries, edited by Banu Citlak [and 3 others]
- Theoretische Einsichten : Im Kontext empirischer Arbeit, Nicole Burzan, Ronald Hitzler (Hrsg.)
- Transfer von Lehrerfortbildungsinhalten in die Praxis : eine empirische Untersuchung zur Transferqualität und zu Einflussfaktoren, Stefanie Vigerske
- Transitorische Stadtlandschaften : Welche Landwirtschaft braucht die Stadt?, Susanne Kost, Christina Kölking (Hrsg.)
- Transparenz als Ideal und Organisationsproblem : eine Studie am Beispiel der Piratenpartei Deutschland, Leopold Ringel
- Unbedingte Wahrheit und endliche Vernunft : Möglichkeiten und Grenzen menschlicher Erkenntnis, Richard Schaeffler ; herausgegeben von Christoph Böhr
- Urban cooperation and climate governance : how german and Indian cities join forces to tackle climate change, Jan Beermann
- Urban cooperation and climate governance : how german and Indian cities join forces to tackle climate change, Jan Beermann
- Verkehr und mobilität zwischen alltagspraxis und planungstheorie : Ökologische und soziale perspektiven, Mathias Wilde, Matthias Gather, Cordula Neiberger, Joachim Scheiner (Hrsg.)
- Vermessung und Quantifizierung im Hochschulsektor : eine empirische untersuchung ?uber effekte von hochschulrankings, Alfred Ruppert
- Verwirklichungschancen von Berliner Stadtteilmüttern : Konjunktive Erfahrungen im Spannungsfeld von Aktivierung und Nicht-/Anerkennung, Liv-Berit Koch ; Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Iris Nentwig-Gesemann
- Videoprofis im Alltag : die kommunikative Vielfalt der Videoanalyse, Ren?e Tuma
- Virtuelle Bilderwolken : Eine qualitative Big Data-Analyse der Geschmackskulturen im Internet, Holger Rust
- Väter allerlei Geschlechts : Generationenverhältnisse und Autoritätsfiguren in Fernsehserien, Anja Besand, Mark Arenhövel, Olaf Sanders Hrsg
- Wahre Demokratie und Volksgemeinschaft : Ideologie und Programmatik der NPD und ihres rechtsextremen Umfelds, Gideon Botsch
- Widersprüche gesellschaftlicher Integration : Zur Transformation Sozialer Arbeit, Oktay Bilgi, Marie Frühauf, Kathrin Schulze
- Wie Heranwachsende zu Internetnutzern werden : Persönlichkeit, Eltern und Umwelt als Einflussfaktoren auf Chancen, Risiken und Kompetenzen, Martin Hermida
- Wirtschaftskammern im europäischen Vergleich, Detlef Sack (Hrsg.)
- Wissen von Kindern uber den Nationalsozialismus : Eine quantitativ-empirische Studie im vierten Grundschuljahr, Christina Koch ; Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Detlef Pech
- Wissenschaft und Öffentlichkeit am Beispiel der Kinderuni : Theoretische Voraussetzungen und empirische Studien, Susanne Kretschmer
- Wohn-Räume und pädagogische Orte : Erziehungswissenschaftliche Zugänge zum Wohnen, Miriam Meuth (Hrsg.)
- Wohnraum dem Markt entziehen? : Wohnungspolitik und städtische soziale Bewegungen in Frankfurt und Tel Aviv, Sebastian Schipper
- Wohnraum dem Markt entziehen? : Wohnungspolitik und städtische soziale Bewegungen in Frankfurt und Tel Aviv, Sebastian Schipper
- Zusammenzug und familiales Zusammenleben von Stieffamilien, Christine Entleitner-Phleps
- Zwischen Integration und Diversifikation : Medien und gesellschaftlicher Zusammenhalt im digitalen Zeitalter, Olaf Jandura, Manuel Wendelin, Marian Adolf, Jeffrey Wimmer, (Hrsg.)
- Ästhetischer Widerstand gegen Zerstörung und Selbstzerstörung, Aida Bosch, Hermann Pfütze (Hrsg.)
- Ästhetischer Widerstand gegen Zerstörung und Selbstzerstörung, Aida Bosch, Hermann Pfütze (Hrsg.)
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.liverpool.ac.uk/resource/tUSJME_0msc/" typeof="PublicationEvent http://bibfra.me/vocab/lite/ProviderEvent"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.liverpool.ac.uk/resource/tUSJME_0msc/">Wiesbaden, Germany, Springer VS, 2017</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.liverpool.ac.uk/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.liverpool.ac.uk/">Sydney Jones Library, University of Liverpool</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the ProviderEvent Wiesbaden, Germany, Springer VS, 2017
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.liverpool.ac.uk/resource/tUSJME_0msc/" typeof="PublicationEvent http://bibfra.me/vocab/lite/ProviderEvent"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.liverpool.ac.uk/resource/tUSJME_0msc/">Wiesbaden, Germany, Springer VS, 2017</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.liverpool.ac.uk/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.liverpool.ac.uk/">Sydney Jones Library, University of Liverpool</a></span></span></span></span></div>