Physical therapy
Resource Information
The concept Physical therapy represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in Sydney Jones Library, University of Liverpool.
The Resource
Physical therapy
Resource Information
The concept Physical therapy represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in Sydney Jones Library, University of Liverpool.
- Label
- Physical therapy
291 Items that share the Concept Physical therapy
Context
Context of Physical therapySubject of
No resources found
No enriched resources found
- »Jein± {u2013} Entscheidungsfindung in Gesundheitsberufen
- 'Wie bitte?' - Kommunikation in Gesundheitsberufen
- 100 Krankheitsbilder in der Physiotherapie
- A motor relearning programme for stroke
- A physiotherapist's guide to clinical measurement
- A textbook of medical conditions for physiotherapists
- Adult hemiplegia: evaluation and treatment
- Adult hemiplegia: evaluation and treatment
- Advanced technologies for the rehabilitation of gait and balance disorders
- Advances in physical agents : proceedings of the 19th International Workshop of Physical Agents (WAF 2018), November 22-23, 2018, Madrid, Spain
- Akrodynamik : Ganzheitliche Therapie nach dem Brunkow-Konzept
- Aktiv ins Alter : Mit richtiger Bewegung jung bleiben
- Allgemeine Krankheitslehre für Physiotherapeuten
- Anpacken - Projektmanagement in Gesundheitsberufen
- Anterior knee pain and patellar instability
- Aphasie : Wege aus dem Sprachdschungel
- Aphasie : Wege aus dem Sprachdschungel
- Arbeitgeber Patient : Kundenorientierung in Gesundheitsberufen
- Arnould-Taylor's principles and practice of physical therapy
- Assessment in occupational therapy and physical therapy
- Atem und Bewegung : Theorie und 100 praktische übungen
- Atem und bewegung : theorie und 111 übungen
- Atemtherapie
- Atemtherapie
- Athletic footwear and orthoses in sports medicine
- Atlas of functional shoulder anatomy
- Aus Fehlern lernen : Fehlermanagement in Gesundheitsberufen
- Bausteine der kindlichen Entwicklung : Sensorische Integration verstehen und anwenden - Das Original in moderner Neuauflage
- Betriebliche Gesundheitsförderung : Ein Leitfaden für Physiotherapeuten
- Bewegung als Therapie : Gezielte Schritte zum Wohlbefinden
- Biologia cellulare nell{u2019}esercizio fisico
- Body movement : coping with the environment
- Braddom's rehabilitation care : a clinical handbook
- Cancer rehabilitation: an introduction for physiotherapists and the allied professions
- Care and rehabilitation of the stroke patient
- Casebook of Orthopedic Rehabilitation : Including Virtual Reality
- Cash's textbook of orthopaedics and rheumatology for physiotherapists
- Chest physical therapy and pulmonary rehabilitation: an interdisciplinary approach
- Clinical neurodynamics : a new system of musculoskeletal treatment
- Clinical orthopaedic physical therapy
- Complementary therapies for physical therapy : a clinical decision-making approach
- Das Knie Der Ratgeber für das verletzte Knie : Diagnostik, Therapie und Rehabilitation bei Verletzungen des Kniegelenks
- Das Pilates-Lehrbuch : Matten- und Geräteübungen für Prävention und Rehabilitation
- Das Schweigen verstehen : Über Aphasie
- Das Vojta-Prinzip : Muskelspiele in Reflexfortbewegung und motorischer Ontogenese
- Das lumbale Facettensyndrom
- Der Fuss des Läufers
- Diagnose Rheuma : Lebensqualität mit einer entzündlichen Gelenkerkrankung
- Diagnose Rheuma : Lebensqualität mit einer entzündlichen Gelenkerkrankung
- Diagnose- und Therapiekonzepte in der Osteopathie
- Diagnose- und Therapiekonzepte in der Osteopathie
- Dicke Luft ђ́أ Konfliktmanagement in Gesundheitsberufen
- Die Neue Rückenschule : Das Praxisbuch
- Die Neue Rückenschule : Das Praxisbuch
- Die Therapie des Facio-Oralen Trakts : F.O.T.T. nach Kay Coombes
- Die Therapie des Facio-Oralen Trakts : F.O.T.T. nach Kay Coombes
- Die neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation
- Early care of the stroke patient: a positive approach
- Einfach dokumentieren : Dokumentation für Physio- und Ergotherapeuten
- Einfach ein gutes Team : Teambildung und -führung in Gesundheitsberufen
- Einfach gesagt : Kommunikation für Physio- und Ergotherapeuten
- Einig werden : Verhandlungsführung für Physio- und Ergotherapeuten
- Elektrotherapie
- Ergonomics for therapists
- Ergonomics: the physiotherapist in the work place
- Evidence based healthcare : a practical guide for therapists
- Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie : Reflektiert - systematisch - wissenschaftlich fundiert
- Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie : Reflektiert ђ́أ systematisch ђ́أ wissenschaftlich fundiert
- Examination in physical therapy practice: screening for medical disease
- Exercise for Aging Adults : A Guide for Practitioners
- FBL Functional Kinetics praktisch angewandt : Band I: Becken und Beine untersuchen und behandeln
- FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics Ballübungen : Instruktion und Analyse
- FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics Behandlungstechniken
- FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics Die Grundlagen : Bewegungsanalyse, Untersuchung, Behandlung
- FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics praktisch angewandt : Brustkorb, Arme und Kopf untersuchen und behandeln
- FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics praktisch angewandt : Gehen {u2212} Analyse und Intervention
- FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics: Behandlungstechniken : ? Hubfreie Mobilisation ? Widerlagernde Mobilistation ? Mobilisierende Massage
- FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics: Die Grundlagen : Bewegungsanalyse, Untersuchung, Behandlung
- FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics: Therapeutische Übungen
- FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics: Therapeutische übungen
- Fachenglisch für Gesundheitsberufe : Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie
- Fachenglisch für Gesundheitsberufe : Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie
- Fachenglisch für Gesundheitsberufe : Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie
- Fachenglisch für Gesundheitsberufe : Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie
- Flexibility : a concise guide to conditioning, performance enhancement, injury prevention, and rehabilitation
- Football Traumatology : New Trends
- Fundamentals of hand therapy : clinical reasoning and treatment guidelines for common diagnoses of the upper extremity
- Fundamentals of musculoskeletal assessment technique
- Funktionelle Bewegungslehre: Behandlungstechniken : Hubfreie Mobilisation, Widerlagernde Mobilisation, Mobilisierende Massage
- Funktionelle Schmerztherapie des Bewegungssystems
- Funktionelle Schmerztherapie des Bewegungssystems
- Funktionelles Training mit Handund Kleingeräten : Das Praxisbuch
- Funktionsabhängige Beschwerdebilder des Bewegungssystems : Brügger-Therapie - Reflektorische Schmerztherapie
- Funktionskrankheiten des Bewegungssystems nach Brügger : Diagnostik Therapie Eigentherapie
- Fusschirurgie : Ein praktischer Leitfaden
- Fördern durch Pflege bei schweren Hirnschädigungen : Connected Care® Concept
- General pathology and internal medicine for physical therapists
- Grosser Bildatlas der Palpation : Anatomische Strukturen gezielt lokalisieren und begreifen
- Halbseitenlähmung : Alltag ist Therapie ا Therapie ist Alltag
- Hand and Wrist Rehabilitation : Theoretical Aspects and Practical Consequences
- Hand injuries: a therapeutic approach
- Hand rehabilitation
- Hand therapy : principles and practice
- Handbuch Reflextherapie : Shiatsu Akupunkt-Massage nach Penzel Tuina
- Handfunktionsstörungen in der Neurologie : Klinik und Rehabilitation
- Handrehabilitation : Für Ergo- und Physiotherapeuten, Band 1: Grundlagen, Erkrankungen
- Handrehabilitation : Für Ergotherapeuten und Physiotherapeuten Band 1: Grundlagen, Erkrankungen
- Handrehabilitation : Für Ergotherapeuten und Physiotherapeuten Band 2: Verletzungen
- Human movement : an introductory text
- Infantile Zerebralparese : Diagnostik, konservative und operative Therapie
- Infantile Zerebralparese : Diagnostik, konservative und operative Therapie
- Innovations in rehabilitation sciences education : preparing leaders for the future
- Iterative Learning Control for Electrical Stimulation and Stroke Rehabilitation
- K-Taping : Praxishandbuch ђ́أ Grundlagen ђ́أ Anlagetechniken ђ́أ Indikationen
- K-Taping : Praxishandbuch, Grundlagen, Anlagetechniken, Indikationen
- K-Taping bei Kindern : Grundlagen - Techniken - Indikationen
- KYPHO®-Training : Das ganzheitliche Haltungsprogramm
- Key issues in neurological physiotherapy
- Kindliches Rheuma : Eine zu wenig beachtete Krankheit
- Klimawandel : Konfliktmanagement für Physio- und Ergotherapeuten
- Klinische Psychologie bei Querschnittlähmung : Psychologische und psychotherapeutische Interventionen bei psychischen, somatischen und psychosozialen Folgen
- Klumpfuss : Pathoanatomie Manuell-funktionelle und operative Behandlung
- Kompendium Physikalische Medizin und Rehabilitation : Diagnostische und therapeutische Konzepte
- Kompendium der Physikalischen Medizin und Rehabilitation : Diagnostische und therapeutische Konzepte
- Körpermanagement : Handbuch für Trainer und Experten in der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Künstliche Hüftgelenke : Wege aus dem Schmerz
- Künstliche Kniegelenke
- Künstliche Kniegelenke : Wege aus dem Schmerz Ein Ratgeber für Patienten
- Lachen erlaubt! : humor in Gesundheitsjob
- Lachen: 3{u00D7} täglich
- Lateral epicondylitis
- Laufen und Walking im Alter : Gesundheitliche Auswirkungen und Trainingsgrundsätze aus sportmedizinischer Sicht
- Le forme spastiche della paralisi cerebrale infantile : guida all{u2019}esplorazione delle funzioni adattive
- Lehrbuch der Entstauungstherapie : Behandlungskonzepte für die Praxis
- Lehrbuch der Entstauungstherapie : Grundlagen, Beschreibung und Bewertung der Verfahren
- Lehrbuch der Entstauungstherapie : Grundlagen, Beschreibung und Bewertung der Verfahren, Behandlungskonzepte für die Praxis
- Leistungsphysiologie : Grundlagen für Trainer, Physiotherapeuten und Masseure
- Leistungsphysiologie : Grundlagen für Trainer, Physiotherapeuten und Masseure
- Leistungsphysiologie : Grundlagen für Trainer, Physiotherapeuten und Masseure
- Leitfaden zur medizinischen Trainigsberatung : Rehabilitation bis Leistungssport
- Leitfaden zur medizinischen Trainingsberatung : Rehabilitation bis Leistungssport
- Leitfaden zur medizinischen Trainingsberatung : Rehabilitation bis Leistungssport
- Let{u2019}s sprint, let{u2019}s skate. Innovationen im PNF-Konzept
- Letѫs sprint, letѫs skate. Innovationen im PNF-Konzept
- Management in der Ergotherapie
- Management of common musculoskeletal disorders : physical therapy principles and methods
- Manuelle Medizin bei Säuglingen und Kindern : Entwicklungsneurologie ا Klinik ا Therapeutische Konzepte
- Manuelle Therapie und komplexe Rehabilitation : Band 1: Grundlagen, obere Körperregionen
- Manuelle Therapie und komplexe Rehabilitation : Band 1: Grundlagen, obere Körperregionen
- Manuelle Therapie und komplexe Rehabilitation : Band 2: Untere Körperregionen
- Marketing für Physiotherapeuten : Erfolgreich mit kleinem Budget. Mit Rechtshinweisen und Expertenmeinungen aus Physiotherapie, Medien und Werbung
- Massage : Klassische Massage Querfriktionen Funktionsmassage
- Massage : Klassische Massage Querfriktionen Funktionsmassage
- Massage : klassische Massage, Querfriktionen, Funktionsmassage, Faszienbehandlung
- Medical rehabilitation
- Medizinische Trainingstherapie : Anleitungen für die Praxis
- Mehr Energie durch Shaolin-Qi Gong : Die übungen der Mönche für Stressabbau und Leistungssteigerung
- Meridian Dao Yin : übungen zur Aktivierung des Meridiansystems
- Morbus Bechterew : Beratung ا Betreuung ا Behandlung
- Mosby's basic science for soft tissue and movement therapies
- Motor Control and Learning
- Movement science : foundations for physical therapy in rehabilitation
- Multiple Sklerose verstehen und behandeln
- Muscle strength
- Muscles : testing and function with posture and pain
- Muscles, testing and function
- Muscles: testing and function
- Muskeldehnung : Grundlagen Differenzialdiagnostik Therapeutische Dehnungen Eigendehnungen
- Muskeldehnung : Grundlagen Differenzialdiagnostik Therapeutische Dehnungen Eigendehnungen
- NeuroRehabilitation : Ein Praxisbuch für interdisziplinäre Teams
- Neurological rehabilitation : optimizing motor performance
- Neurophysiologische Behandlung bei Erwachsenen
- Neurophysiologische Behandlung bei Erwachsenen : Grundlagen der Neurologie, Behandlungskonzepte, Hemiplegie verstehen
- Neurophysiologische Behandlungen bei Erwachsenen : Grundlagen der Neurologie, Behandlungskonzepte, Alltagsorientierte Therapieansätze
- Neuroscience : fundamentals for rehabilitation
- Neuroscience : fundamentals for rehabilitation
- Neuroscience : fundamentals for rehabilitation
- Neuroscience : fundamentals for rehabilitation
- Nicht ärgern - ändern! Raus aus dem Burnout
- Nichtmedikamentöse Schmerztherapie : Komplementäre Methoden in der Praxis
- Occupational therapy and physical dysfunction : enabling occupation
- Orthopaedic physical therapy
- Orthopaedic physiotherapy
- Orthopedic traumatology : a resident{u2019}s guide
- Orthopädie Unfallchirurgie
- Orthopädie Unfallchirurgie : Unfallchirurgische Bearbeitung von Heinrich Kleinert und Wolfram Teske
- PNF in der Praxis : Eine Anleitung in Bildern
- PNF in der Praxis : Eine Anleitung in Bildern
- PNF in der Praxis : Eine Anleitung in Bildern
- PNF in practice : an illustrated guide
- PNF in practice : an illustrated guide
- Pain
- Pain management by physiotherapy
- Pain: management and control in physiotherapy
- Palpation techniques : surface anatomy for physical therapists
- Pathology : implications for the physical therapist
- Pediatric Orthopedics in Practice
- Perineal and anal sphincter trauma : Diagnosis and clinical management
- Phonetische und phonologische Störungen bei Kindern : Aussprachetherapie in Bewegung
- Phonetische und phonologische Störungen bei Kindern : Dyslalietherapie in Bewegung
- Physical agents : theory and practice
- Physical agents in rehabilitation : from research to practice
- Physical management in neurological rehabilitation
- Physical management in neurological rehabilitation
- Physical medicine and rehabilitation oral board review : interactive case studies
- Physical therapy
- Physical therapy : theory, practices, and benefits
- Physical therapy management of arthritis
- Physical therapy management of lower extremity amputations
- Physical therapy of the hip
- Physical therapy of the shoulder
- Physiotherapie bei chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen : Evidenzbasierte Praxis
- Physiotherapie bei chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen : Evidenzbasierte Praxis
- Physiotherapie in der Thoraxchirurgie
- Physiotherapie in der Traumatologie
- Physiotherapy and the elderly patient
- Physiotherapy for amputees: the Roehampton approach
- Physiotherapy in obstetrics and gynaecology
- Physiotherapy in obstetrics and gynaecology
- Physiotherapy in occupational health: management, preventation and health promotion in the work place
- Physiotherapy in paediatric practice
- Physiotherapy in paediatrics
- Physiotherapy in psychiatry
- Physiotherapy in some surgical conditions
- Practical evidence-based physiotherapy
- Praxis-Management für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden : Praxen wirtschaftlich erfolgreich führen
- Praxisbuch Biofeedback und Neurofeedback
- Praxisrecht für Therapeuten : Rechtstipps von A bis Z
- Principles of assessment and outcome measurement for occupational therapists and physiotherapists : theory, skills and application
- Principles of assessment and outcome measurement for occupational therapists and physiotherapists : theory, skills and application
- Principles of physical medicine and rehabilitation in the musculoskeletal diseases
- Progress in motor control : a multidisciplinary perspective
- Proprioceptive neuromuscular facilitation: patterns and techniques
- Psychology for physiotherapists
- Qigong der Wudang-Mönche : Zurückkehren zum Ursprung
- Rehabilitation der oberen Extremität : Klinische Untersuchung und effektive Behandlungsstrategien
- Rehabilitation for the postsurgical orthopedic patient
- Rehabilitation in der orthopädischen Chirurgie : OP-Verfahren im Überblick - Physiotherapie - Sporttherapie
- Rehabilitation in orthopedic surgery : an overview of surgical procedures, physiotherapy, sports therapy
- Rehabilitation of movement : theoretical basis of clinical practice
- Rehabilitationskonzepte in der orthopädischen Chirurgie
- Restoration of motor function in the stroke patient: a physiotherapists's approach
- Restoration of motor function in the stroke patient: a physiotherapists's approach
- Restoration of motor function in the stroke patient: a physiotherapists's approach
- Rheuma bei Kindern und Jugendlichen in der Physio- und Ergotherapie
- Rheumatology : evidence-based practice for physiotherapists and occupational therapists
- Rheumatology : evidence-based practice for physiotherapists and occupational therapists
- Schmerzdokumentation in der Praxis : Klassifikation, Stadieneinteilung, Schmerzfragebögen
- Schreib{u2019}s auf! ђ́أ Besser dokumentieren in Gesundheitsberufen
- Schulter
- Schulter-Schluss : Aktiv gegen den Schulterschmerz Ein Ratgeber für Patienten
- Self-help physiotherapy
- Sources of information on remedial health
- Springer Lexikon Physiotherapie
- States of grace : a journey of loss, resilience and renewal
- Stimmtherapie mit Erwachsenen : Was Stimmtherapeuten wissen sollten
- Stimmtherapie mit Erwachsenen : Was Stimmtherapeuten wissen sollten
- Stimmtherapie mit Erwachsenen : Was Stimmtherapeuten wissen sollten
- Stimmtherapie mit Erwachsenen : Was Stimmtherapeuten wissen sollten
- Tetraplegia and paraplegia: a guide for physiotherapists
- Tetraplegia and paraplegia: a guide for physiotherapists
- The Brompton Hospital guide to chest physiotherapy
- The Brompton Hospital guide to chest physiotherapy
- The biological action of physical medicine : controlling the human body's information system
- The early stroke patient: positioning and movement
- The hand: fundamentals of therapy
- The older patient and the role of the physiotherapist
- The patient assessment: a handbook for therapists
- The physiotherapist's pocket book : essential facts at your fingertips
- The young adult hip in sport
- Therapeutic exercise : foundations and techniques
- Therapeutic management of incontinence and pelvic pain : pelvic organ disorders
- Therapielexikon der Sportmedizin : Behandlung von Verletzungen des Bewegungsapparates
- Thermal agents in rehabilitation
- Tidy's physiotherapy
- Tidy's physiotherapy
- Topical issues in pain, 3
- Topical issues in pain, 4
- Training in der Physiotherapie : Gerätegestützte Krankengymnastik
- Traumatology for the physical therapist
- Und jetzt Sie : Selbst- und Zeitmanagement in Gesundheitsberufen
- Untersuchen und Befunden in der Physiotherapie : Untersuchungstechniken und Diagnoseinstrumente
- Untersuchen und Befunden in der Physiotherapie : Untersuchungstechniken und Diagnoseinstrumente
- Untersuchen und Behandeln nach Cyriax
- Urogynecology in primary care
- Vaginal surgery for incontinence and prolapse
- Verhandlungssache ђ́أ Verhandlungsführung in Gesundheitsberufen
- Werbung in eigener Sache : Selbstmarketing für Physio- und Ergotherapeuten
- What does physiotherapy teach us about back pain?
- Ziele erreichen {u2013} (Selbst-)Coaching in Gesundheitsberufen
- Übungsbehandlungstechniken und -methoden in der Physiotherapie : Überblick über gängige Therapieansätze bei muskuloskelettalen Erkrankungen
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.liverpool.ac.uk/resource/2FOTeN_UljU/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.liverpool.ac.uk/resource/2FOTeN_UljU/">Physical therapy</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.liverpool.ac.uk/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.liverpool.ac.uk/">Sydney Jones Library, University of Liverpool</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Concept Physical therapy
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.liverpool.ac.uk/resource/2FOTeN_UljU/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.liverpool.ac.uk/resource/2FOTeN_UljU/">Physical therapy</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.liverpool.ac.uk/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.liverpool.ac.uk/">Sydney Jones Library, University of Liverpool</a></span></span></span></span></div>