Online access with purchase Springer (German language collection)
Resource Information
The series Online access with purchase Springer (German language collection) represents a set of related resources, especially of a specified kind, found in Sydney Jones Library, University of Liverpool.
The Resource
Online access with purchase Springer (German language collection)
Resource Information
The series Online access with purchase Springer (German language collection) represents a set of related resources, especially of a specified kind, found in Sydney Jones Library, University of Liverpool.
- Label
- Online access with purchase Springer (German language collection)
A sample of Items in the Series Online access with purchase Springer (German language collection) See All
Context
Context of Online access with purchase Springer (German language collection)Members
No resources found
No enriched resources found
- "Der Markt" existiert nicht : Aufklärung gegen die Marktvergötterung
- "Doch ist das Wirkliche auch vergessen, so ist es darum nicht getilgt" : Beiträge zum Werk Siegfried Kracauers
- "Durchaus rhapsodisch" : Theodor Wiesengrund Adorno : das kompositorische Werk
- #DigitalLeadership : Wie Top-Manager in Deutschland den Wandel gestalten
- »... daß die offizielle Soziologie versagt hat± : Zur Soziologie im Nationalsozialismus, der Geschichte ihrer Aufarbeitung und der Rolle der DGS
- »Auf! stimmt ein freies Scherzlied an±. Weltliche Liedkultur im Hamburg der Aufklärung
- (Hoch)Schulmathematik : Ein Sprungbrett vom Gymnasium an die Uni
- (Un)Komische Wirklichkeiten : Komik und Satire in (Post-)Migrations- und Kulturkontexten
- 10 Dinge, die Sie über Gravitationswellen wissen wollen : von schwächsten Signalen und stärksten Ereignissen
- 10. TAGUNG DIESEL- UND BENZINDIREKTEINSPRITZUNG 2016 : inklusive gaseinblasung
- 10. Tagung Diesel- und Benzindirekteinspritzung 2016 : Inklusive Gaseinblasung
- 100 Betriebe für Ressourceneffizienz, Band 1, Praxisbeispiele aus der produzierenden Wirtschaft
- 100 Jahre Dermatologische Klinik Zürich : 100 Jahre translationale Forschung
- 14. Internationales Stuttgarter Symposium : Automobil- und Motorentechnik
- 17. Internationales Stuttgarter Symposium : Automobil- und Motorentechnik
- 1X1 DER CHIRURGISCHEN INSTRUMENTE : benennen, erkennen, instrumentieren
- 20 Jahre Wettbewerb im Gesundheitswesen : Theoretische und empirische Analysen zur Ökonomisierung von Medizin und Pflege
- 25 Jahre ressourcen- und kompetenzorientierte Forschung : Der kompetenzbasierte Ansatz auf dem Weg zum Schlüsselparadigma in der Managementforschung
- 360-BEURTEILUNG UND PERSONLICHKEITSTEST IN DER FUHRUNGSBEURTEILUNG : zur vorhersage von fuhrungserfolg und -potenzial
- 3D-Druck und Lean Production : Schlanke Produktionssysteme mit additiver Fertigung
- 3D-Drucken : Wie die generative Fertigungstechnik funktioniert
- 3D-Spannungsanalyse von linear elastisch homogenen Körpern : analytische Lösungsmethoden für kontinuumsmechanische Probleme
- 4000 Jahre Algebra : Geschichte {u2013} Kulturen {u2013} Menschen
- 50 Jahre Universitäts-Informatik in München
- 6000 Jahre Mathematik : Eine kulturgeschichtliche Zeitreise {u2013} 1. Von den Anfängen bis Leibniz und Newton
- ?Doch ist das Wirkliche auch vergessen
- A-FFIP--Autismusspezifische Therapie im Vorschulalter : mit 39 Abbildungen und Arbeitsblättern online
- AES und Rucksackverfahren : Theorie und Praxis mit AVR- und dsPIC-Mikrocontrollern
- AKTIENBEWERTUNG : theorie und anwendungsbeispiele
- ALGORITHMEN KOMPAKT UND VERSTNDLICH : lsungsstrategien am computer
- ANALYSE LINEARER UND NICHTLINEARER ELEKTRISCHER SCHALTUNGEN : ein kompendium
- ANALYSIS 3 : ma- und integrationstheorie, integralstze im irn und anwendungen
- ANGEWANDTE MAKROKONOMIE : eine praxisbezogene einfhrung
- ANGEWANDTE NETZWERKTECHNIK KOMPAKT : dateiformate, bertragungsprotokolle und ihre nutzung in java ...-applikationen
- ARCHITEKTURPRAXIS BAUKONOMIE : grundlagenwissen fr die planungs-, bau- und
- ARITHMETISCHE FUNKTIONEN
- ATOME, MOLEKLE UND OPTISCHE PHYSIK : atome und grundlagen ihrer spektroskopie
- AUENHANDEL : grundlagen internationaler handelsbeziehungen
- AUFGABEN MIT LSUNGEN ZUM GRUNDWISSEN ELEKTROTECHNIK : bungsaufgaben mit ausfhrlichen ... musterlsungen
- AUFGABEN UND LOSUNGEN IN DER VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE : arbeitsbuch zu engelkamp/sell
- AUFGABEN UND LSUNGEN ZUR HHEREN MATHEMATIK
- AUFGABEN ZU TECHNISCHE MECHANIK 1-3 : statik, elastostatik, kinetik
- AUFGABENSAMMLUNG NUMERIK : mit mehr als 250 gelsten bungsaufgaben
- AUSGEWHLTE SENSORSCHALTUNGEN : vom datenblatt zur simulation
- AVA-Handbuch : Ausschreibung - Vergabe - Abrechnung
- Aachener Bausachverständigentage 2017 : Bauwerks-, Dach- und Innenabdichtung: Alles geregelt?
- Abenteuer Informatik : IT zum Anfassen für alle von 9 bis 99 -- vom Navi bis Social Media
- Abfallenergie und Entropiewirtschaft
- Abgeordnete und ihr Beruf : Von wahren Vorurteilen und falschen Vorverurteilungen
- Abrechnung Alternative Medizin 2014 : Methoden, Indikationen, Abrechnungsbeispiele
- Abrechnung IGeL 2014 : Für Arztpraxis und Klinik
- Abschied vom eindimensionalen Verbraucher
- Abschlussprüfungen : Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde
- Abwasserrecycling : Technologien und Prozesswassermanagement : Das Konzept Prozesswasserautarkie
- Achsen adoleszenter Zugehörigkeitsarbeit : Geschlecht und sexuelle Orientierung im Blick politischer Bildung
- Achtsame Selbsterkenntnis : Work-Life-Balance kompakt und verständlich
- Achtsame Unternehmensführung : Plädoyer für ein sofortiges Umdenken im Management
- Achtsamkeit in digitalen Zeiten : Ein persönlicher Wegweiser für mehr Ruhe in der Beschleunigung
- Additive Fertigung von Bauteilen und Strukturen / Hans Albert Richard, Britta Schramm, Thomas Zipsner (Hrsg.)
- Additive Manufacturing Quantifiziert : Visionäre Anwendungen und Stand der Technik
- Adipositas- und metabolische Chirurgie
- Administrative governance : Kommunalverwaltung in lokaler Politikgestaltung mit Zivilgesellschaft
- Administrativer Wandel in internationalen Organisationen : Reformdynamiken in der EU-Kommission und den Sekretariaten von FAO, OECD und WTO
- Adoleszenz in einem palästinensischen Flüchtlingscamp : Generationenverhältnisse, Möglichkeitsräume und das Narrativ der Rückkehr
- Advanced operations : best pactices zur fokussierten Etablierung transformatorischer Geschäftsmodelle
- After Work Balance: Die Zeit danach : Die Perspektiven der Älteren
- Agenda-Setting zwischen Parlament und Medien : Normative Herleitung und empirische Untersuchung am Beispiel der Schweiz
- Agenturauswahl : Der Weg zur richtigen Kommunikationsagentur
- Agile in der Unternehmenspraxis : Fallstricke erkennen und vermeiden, Potenziale heben
- Aktivitätsklauseln in deutschen Doppelbesteuerungsabkommen : Rechtsfragen und steuerrechtliche Bedeutung
- Aktuelle Beiträge zur Dienstleistungsforschung
- Akustische Messtechnik
- Akzeptanz von Beacons für Location-based Advertising : Eine empirische Analyse aus konsumentenorientierter Sicht
- Akzeptanz von Elektromobilität : Entwicklung und Validierung eines Modells unter Berücksichtigung der Nutzungsform des Carsharing
- Algebra
- Algebra
- Algebra : Für Studierende der Mathematik, Physik, Informatik
- Algebra : Gruppen - Ringe - Körper
- Algebra für Höhlenmenschen und andere Anfänger : Eine Einführung in die Grundlagen der Mathematik
- Algebra in der Grundschule : Muster und Strukturen {u0336} Gleichungen {u0336} funktionale Beziehungen
- Algorithmen und Datenstrukturen
- Algorithmen und Datenstrukturen : Die Grundwerkzeuge
- Allgemeine Bankbetriebswirtschaft : Sicher durch die Zwischen- und Abschlussprüfung zum geprüften Bankfachwirt
- Allgemeine Chemie - ein Leselehrbuch
- Allgemeine Psychologie
- Allgemeine Psychologie : Eine Einführung
- Allgemeine Relativitätstheorie und Gravitationswellen: Eine Einführung für Lehramtsstudierende
- Allgemeine Relativitätstheorie und Gravitomagnetismus : eine Einführung für Lehramtsstudierende
- Allgemeine betriebswirtschaftslehre : umfassende einfuhrung aus
- Allgemeine und Spezielle Pathologie
- Allianzportfolios in technologieintensiven Branchen : Konfiguration und Koordination
- Alltagsentscheidungen: Die anderen sind nicht dümmer als wir
- Alltagswissen in der Krise : Über die Zurechnung der Verantwortung für die Finanzkrise
- Als Arbeiterkind an die Uni : Praktisches für alle, die als Erste/r in ihrer Familie studieren
- Alter(n) und vergängliche Körper
- Alter(n)sbilder in der Schule
- Altern im Wandel : Zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey (DEAS)
- Altern, Gesundheit, Partizipation : Alternative Wohn- und Versorgungsformen im Zeichen des demografischen Wandels
- Alternative Kraftstoffe für die dieselmotorische Verbrennung aus kohlenhydrathaltigen Biomassen und basierend auf bio- und chemisch-katalytischen Herstellverfahren
- Alternativmedizin : Arzthaftungsrechtliche, arzneimittelrechtliche und sozialrechtliche Grenzen ärztlicher Therapiefreiheit
- Altersdepression : ein interdisziplinäres Handbuch
- Alterssport motivierend gestalten : Grundlagen und Beispiele einer bedürfnisorientierten Praxis
- Alterungsprozesse und Neurodegeneration : Ein Überblick
- Am Anfang war die Verschwörungs-theorie
- Ambidextrie in Netzwerken komplexer Produkte : Exploration und Exploitation in der Luftfahrtindustrie
- Ambient-Marketing für Printmedien : Interviewstudie zu Akzeptanz und Bewertung in den Generationen Y, X und 50plus
- Ambivalenzen der Ordnung : Der Staat im Denken Hannah Arendts
- Ampelsteuerung : Warum die grüne Welle nicht immer funktioniert
- An den Grenzen des Endlichen : Das Hilbertprogramm im Kontext von Formalismus und Finitismus
- Analysis
- Analysis
- Analysis - Grundlagen Und Exkurse : Grundprinzipien Der Differential- Und Integralrechnung
- Analysis 1
- Analysis 2 : Differentialrechnung im IRn, gewöhnliche Differentialgleichungen
- Analysis 2 : Differentialrechnung im IRn, gewöhnliche Differentialgleichungen
- Analysis : Grundlagen, Differentiation, Integrationstheorie, Differentialgleichungen, Variationsmethoden
- Analysis I
- Analysis II
- Analytische Psychotherapie zwischen 18 und 25 : Besonderheiten in der Behandlung von Spätadoleszenten
- Anatomie des Ausschlusses : Theorie und Praxis einer Kritischen Sozialen Arbeit
- Anders wirtschaften : Integrale Impulse für eine plurale Ökonomie
- Anders wirtschaften : integrale impulse für eine plurale Ökonomie
- Anfangsunterricht Mathematik
- Angebotsmanagement für hybride IT-Produkte : Prozess- und Datenmodelle für den Vertrieb kundenindividueller IT-Lösungen
- Angehörigenpflege neben dem Beruf : Mixed Methods Studie zu Herausforderungen und betrieblichen Lösungsansätzen
- Angestellte als Machtquelle : Neue Initiativen der Interessenvertretung von Industrieangestellten im Betrieb
- Angewandte Datenanalyse : Der Bayes'sche Weg
- Angewandte Datenanalyse : Der Bayes'sche Weg
- Angewandte Ethik in der Neuromedizin
- Angewandte Ethik in der Neuromedizin : Mit 12 Abbildungen
- Angewandter Festigkeitsnachweis nach FKM-Richtlinie : Kurz und bündig
- Angewandter Festigkeitsnachweis nach FKM-Richtlinie : Kurz und bündig
- Animation : Grundlagen - 2D-Animation - 3D-Animation
- Anleihefinanzierung im eigentümergeführten deutschen Mittelstand : Eine theoretische und praktische Untersuchung von Informationsasymmetrienj
- Anleihen von Fußballunternehmen in Deutschland : Finanzierung im Spannungsfeld von emotionaler Bindung und Rendite
- Anpassung von Open-Source-Software in Anwenderunternehmen
- Antennen und Strahlungsfelder : Elektromagnetische Wellen auf Leitungen, im Freiraum und ihre Abstrahlung
- Antibiotika am Krankenbett
- Antrieb
- Anwendung der Hochtemperaturgasphasenwaage zur Untersuchung der Phasenbildung
- Anwendungsbezogenes Projektmanagement : Praxis und Theorie für Projektleiter
- Anwendungsbezogenes Projektmanagement : Praxis und Theorie für Projektleiter
- Anwendungsentwicklung mit Datenbanken
- Anwendungsorientierte aufgaben für mathematikveranstaltungen der Ingenieurstudiengänge : konzeptgeleitete entwicklung und erprobung am beispiel des maschinenbaustudiengangs im ersten studienjahr
- Anzeigepflichten für Steuergestaltungen in Deutschland : Verfassungs- und europarechtliche Grenzen sowie Überlegungen zur Ausgestaltung
- Anästhesie und Intensivmedizin in der Herz-, Thorax- und Gefässchirurgie
- Anästhesie. Fragen und Antworten: 1670 Fakten für die Facharztprüfung und das Europäische Diplom (DESA)
- Aphasie : Wege aus dem Sprachdschungel
- Approximation und Nichtlineare Optimierung in Praxisaufgaben : Anwendungen aus dem Finanzbereich und der Standortplanung
- Arbeit - Sozialisation - Sexualität : Zentrale Felder der Frauen- und Geschlechterforschung
- Arbeit als Subjektivierendes Handeln : Handlungsfähigkeit bei Unwägbarkeiten und Ungewissheit
- Arbeit und Freiheit : eine Paradoxie der Moderne
- Arbeit und Gesundheit im 21. Jahrhundert : Mitarbeiterbindung durch Kulturentwicklung
- Arbeit und Gesundheit im 21. Jahrhundert : Mitarbeiterbindung durch Kulturentwicklung
- Arbeit zwischen Selbstverwirklichung und Selbstgefährdung
- Arbeit {u2013} eine Neubestimmung : Managementforschung 24
- Arbeit, Gerechtigkeit und Inklusion: Wege zu gleichberechtigter gesellschaftlicher Teilhabe
- Arbeiter ohne Eigenschaften : Über die Subjektivierungsweisen angelernter Arbeiter
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Arbeitsbuch Höhere Mathematik in Rezepten
- Arbeitsbuch Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
- Arbeitsbuch der Angewandten Statistik : Mit Aufgaben zur Software R und detaillierten Lösungen
- Arbeitsmarktchancen von Migranten in Europa : Analysen zur Bedeutung von Bildungsherkunft und Bildungssystemen
- Arbeitsmarktökonomik
- Arbeitsmedizin
- Arbeitsmotivation in Veränderungsprozessen : Qualitative Untersuchung unter Berücksichtigung des psychologischen Vertrages
- Arbeitsrecht : Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler
- Arbeitsrecht : Praktischer Leitfaden für den betrieblichen Einsatz
- Arbeitsrecht Band 2 : Kollektivarbeitsrecht + Arbeitsstreitigkeiten
- Arbeitsrecht Band 2 : Kollektivarbeitsrecht + Arbeitsstreitigkeiten
- Arbeitsrecht in Frankreich : Rechtssicheres HR-Management für Unternehmer, Anwälte und Berater
- Arbeitsrecht in Großbritannien: Praxisrelevante Regelungen und Unterschiede zur deutschen Rechtslage
- Arbeitsschutzmanagementsysteme nach OHSAS 18001 : Grundwissen für Praktiker
- Arbeitssucht : Workaholismus erkennen und verhindern
- Architektur- und Planungsethik : Zugänge, Perspektiven, Standpunkte
- Architekturen und Artefakte : zur Materialität des Religiösen
- Aristotelischer Naturalismus
- Arithmetische und geometrische Fähigkeiten von Schulanfängern : Eine empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Bereichs Muster und Strukturen
- Arme und reiche Städte : Ursachen der Varianz kommunaler Haushaltslagen
- Arrivierte Frauen : Der riskante Weg in Spitzenpositionen der Wirtschaft
- Arzneiverordnungs-Report 2017 : aktuelle Daten, Kosten, Trends und Kommentare
- Arztpraxis - erfolgreiche Übernahme : Betriebswirtschaft, Steuer, Gesellschaftsrecht, Berufs- und Zulassungsrecht
- Arztrecht : Praxishandbuch für Mediziner
- Aspekte und Dimensionen der Bewerbermarkt-Segmentierung
- Aspekte und dimensionen der Personalfreisetzung
- Asperger-Syndrom
- Assads Kampf um die Macht : 100 Jahre Syrienkonflikt
- Asset Management für Infrastrukturanlagen - Energie und Wasser
- Assistierter Suizid: Der Stand der Wissenschaft: mit einem Kommentar zum neuen Sterbehilfe-Gesetz
- Assistierter suizid : der stand der wissenschaft : mit einem Kommentar zum neuen Sterbehilfe-Gesetz
- Assistive Gesellschaft : Multidisziplinäre Erkundungen zur Sozialform „Assistenz"
- Atlas sportorthopädisch-sporttraumatologische Operationen
- Audi Q3 : Entwicklung und Technik
- Audit Committee Essentials : Theoretische und regulatorische Grundlagen zur Einrichtung und Ausgestaltung
- Auf Utopias Spuren : Utopie und Utopieforschung : Festschrift für Richard Saage zum 75. Geburtstag
- Auf dem Weg zum Begriff der negativen Zahl : Empirische Studie zur Ordnungsrelation für ganze Zahlen aus inferentieller Perspektive
- Auf dem Weg zur Arbeit 4.0 : Innovationen in HR
- Auf den Hund gekommen : Interdisziplinäre Annäherung an ein Verhältnis
- Auf den Punkt: Präsentationen pyramidal strukturieren : Erfolgreicher kommunizieren mit klaren Botschaften und ergebnisorientierter Struktur
- Auf der Höhe der Zeit : 70 Jahre Industrieverband Klebstoffe e. V
- Auf der Seite der Erziehung : Zur rekursiven Form erziehungswissenschaftlicher Bildungstheorie
- Aufbau einer Arbeitgebermarke in Handwerksbetrieben der Baubranche
- Aufbau und Organisation von Entwicklungsprojekten
- Aufgaben und Lösungen in der Volkswirtschaftslehre : Arbeitsbuch zu Engelkamp/Sell
- Aufgaben zu Technische Mechanik 1-3 : Statik, Elastostatik, Kinetik
- Aufgabenbezogene Leistung in ERP-gestützten Arbeitsprozessen : Eine empirische Analyse am Beispiel der dispositiven Auftragsbearbeitung
- Aufgabenkultur im Sportunterricht : Konzepte und Befunde zur Methodendiskussion für eine neue Lernkultur
- Aufgabenkultur in Klassenarbeiten im Fach Mathematik : Empirische Untersuchungen in neunten und zehnten Klassen
- Aufgabensammlung Analysis 2, Funktionalanalysis und Differentialgleichungen : mit mehr als 300 gelösten Übungsaufgaben
- Aufstiege und Abstiege im Bildungsverlauf : Eine empirische Untersuchung zur Öffnung von Bildungswegen
- Auftragsbasierte Belegungsplanung von Stranggießanlagen in der stahlerzeugenden Industrie
- Aus allen Weltteilen ?Agypten mit Sudan und Libyen
- Auschwitz-TV : Reflexionen des Holocaust in Fernsehserien
- Ausgewählte Problemfelder der Marktorientierung : Der Einfluss von Dienstleistungen und Topmanagern auf die Innovativität von Unternehmen
- Auslegungshierarchie des HGB : Eine Analyse der Auslegungsquellen und bestehender Wechselwirkungen
- Ausnahmezustand: Theoriegeschichte -- Anwendungen -- Perspektiven
- Austerität als gesellschaftliches Projekt : Zwischen Theorie und Praxis
- Auswahl und Onboarding von Führungspersönlichkeiten : diagnose, assessment und integration
- Auswirkungen der GKB auf latente Steuern im handelsrechtlichen Jahresabschluss
- Auswirkungen internationaler Konferenzen auf soziale Bewegungen : das Fallbeispiel der Klimakonferenz in Südafrika
- Auswirkungen renal-tubulärer Aktivierung von Hypoxie-induzierbaren Faktoren auf die Erythropoietin-Produktion im transgenen Mausmodell
- Auswirkungen von Gruppenbildung und Kommunikation auf ambigue Entscheidungen
- Auswuchttechnik
- Auswärtige Kulturpolitik und {u201E}Auslandsdeutsche2 in Lateinamerika 1949-1973
- Authentisch und wertorientiert kommunizieren : Wie Sie Ihre Unternehmenskommunikation an Werten ausrichten
- Automatische Konfiguration von Echtzeit-Ethernet
- Automatisieren mit SPS : Theorie und Praxis
- Automobilelektronik : Eine Einführung für Ingenieure
- Automobillogistik : stand und zukunftstrends
- Autonomie der Kunst? : Zur Aktualit?at eines gesellschaftlichen Leitbildes
- Autonomie und Familie : Behandlungsentscheidungen bei geschäfts- und einwilligungsunfähigen Volljährigen
- Autonomie und Steuerung verselbständigter Behörden : Eine empirische Analyse am Beispiel Deutschlands und Norwegens
- Autorisierungen des p?adagogischen Selbst : Studien zu Adressierungen der Bildungskindheit
- Autorität reloaded : eine Neukonzeption gegen Gewalteskalationen im Polizeidienst
- Außenhandel : Grundlagen internationaler Handelsbeziehungen
- Außenseiter : Zur Soziologie abweichenden Verhaltens
- Außerklinische Beatmung : Basisqualifikation für die Pflege heimbeatmeter Menschen
- Außerplaninstandhaltung von Eisenbahnfahrzeugen : Algorithmus für einen vorhersagbaren Schadindex
- Avatar-basierte Beratung in virtuellen Räumen: Die Bedeutung Virtueller Realität bei helfenden Beziehungen für Berater, Coaches und Therapeuten
- Azosubstituierte Porphyrine : Anwendungen in Technik und Medizin
- BAHNBAU UND BAHNINFRASTRUKTUR : ein leitfaden zu bahnbezogenen infrastrukturthemen
- BANKWIRTSCHAFT : offene aufgaben mit losungen
- BASISWISSEN RADIOLOGIE : nuklearmedizin und strahlentherapie
- BETRIEBSSYSTEME : grundlagen und konzepte
- BEWEHREN NACH DIN EN 1992-1-1 EC2 : tabellen und beispiele fr bauzeichner und konstrukteure
- BGB Allgemeiner Teil
- BILDUNGSKONOMIE : eine einfhrung aus historischer perspektive
- BILINGUALER UNTERRICHT IM FOKUS DER BIOLOGIEDIDAKTIK : auswirkungen von unterrichtssprache und -kontext auf motivation und wissenserwerb
- BREXIT aus Versehen : Europäische Union zwischen Desintegration und neuer EU
- BUCHFHRUNG INTENSIV : buchungsflle von leicht bis schwer schnell und korrekt erfassen
- BUNGSAUFGABEN ZUR MATHEMATIK FR INGENIEURE : mit durchgerechneten und erklrten lsungen
- BUNGSBUCH ZUR ANALYSIS : aufgaben und ausfhrliche lsungen (nicht nur) fr studierende der informatik
- BUSINESS CONTINUITY MANAGEMENT IN OUTSOURCING-BEZIEHUNGEN : risiken, manahmen und fallstudien
- BWL kompakt und verständlich : für IT-Professionals, praktisch tätige Ingenieure und alle Fach- und Führungskräfte ohne BWL-Studium
- Babylon - Mallorca : Figurationen des Komischen im deutschsprachigen Exilroman
- Balanced Scorecards im Vertrieb
- Bank- und Kapitalmarktstrafrecht
- Banking & Innovation 2017 : Ideen und Erfolgskonzepte von Experten für die Praxis
- Bankwirtschaft Teil 1 : Programmierte Aufgaben mit Lösungen
- Bankwirtschaft Teil 2 : Offene Aufgaben mit Lösungen
- Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde : Prüfungswissen in Übersichten
- Barrieren im Wissenstransfer : Ursachen und deren Überwindung
- Basiswissen Allgemeine Betriebswirtschaftslehre : Quick Guide für (Quer- ) Einsteiger, Jobwechsler, Selbstständige, Auszubildende und Studierende
- Basiswissen Allgemeine Betriebswirtschaftslehre : Quick Guide für (Quer-) Einsteiger, Jobwechsler, Selbstständige, Auszubildende und Studierende
- Basiswissen Allgemeinmedizin
- Basiswissen Augenheilkunde
- Basiswissen Bilanzanalyse : Schneller Einstieg in Jahresabschluss, Bilanz und GuV
- Basiswissen Bilanzplanung: : schneller Einstieg in die individuelle Unternehmensplanung
- Basiswissen Dermatologie
- Basiswissen Gynäkologie und Geburtshilfe
- Basiswissen Immunologie
- Basiswissen Mathematik : Der smarte Einstieg in die Mathematikausbildung an Hochschulen
- Basiswissen Medizinische Statistik
- Basiswissen Neurologie
- Basiswissen Physik, Chemie und Biochemie : Vom Atom bis zur Atmung - für Biologen, Mediziner und Pharmazeuten
- Basiswissen Public Relations : Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Basiswissen Public Relations: Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Basiswissen Statistik : Kompaktkurs für Anwender aus Wirtschaft, Informatik und Technik
- Basiswissen Zahlentheorie : Eine Einführung in Zahlen und Zahlbereiche
- Basiswissen buchfhrung : kompakter einstieg in bilanzierung und bewertung
- Bau Dir Deine Zukunft : Ein Anstiftungs- und Umsetzungsbuch für ein großartiges Leben
- Bauchemie für das Bachelor-Studium : Modern - Kompetent - Kompakt
- Baulärm
- Baumangelhaftung nach Ansprüchen : Entscheidungshilfen für Auftraggeber und Auftragnehmer
- Bauobjektüberwachung : Kosten - Qualitäten - Termine - Organisation - Leistungsinhalt - Rechtsgrundlagen - Haftung - Vergütung
- Bauobjektüberwachung : Kosten - Qualitäten - Termine - Organisation - Leistungsinhalt - Rechtsgrundlagen - Haftung - Vergütung
- Bausteine der Regionalentwicklung
- Baustelleneinrichtung : Grundlagen - Planung - Praxishinweise - Vorschriften und Regeln
- Bauwerksdynamik und Erschütterungsmessungen
- Bauwerksdynamik und Erschütterungsmessungen
- Bauwirtschaft : Grundlagen und Methoden
- Bayessche Netze in der Rechtsprechung: Der Strafprozess gegen Jörg Kachelmann als statistisches Entscheidungsproblem
- Bedarfsplanung in der Projektentwicklung : Kurzanleitung Heft 6
- Bedarfsplanung in der Projektentwicklung : Kurzanleitung Heft 6
- Bedienungsanleitung für den Shitstorm : Wie gute Kommunikation die Wut der Masse bricht
- Befragungen des Politischen : Subjektkonstitution -- Gesellschaftsordnung -- Radikale Demokratie
- Begriffene Unwahrheit : Kopernikus, Kant und der methodische Atheismus der Naturwissenschaften
- Behinderte Rechtsmobilisierung : Eine rechtssoziologische Untersuchung zur Umsetzung von Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention
- Beiträge zur Dienstleistungsforschung 2016
- Beiträge zur Musikinformatik : Modus, Klang- und Zeitgestaltung in Lassus- und Palestrina-Motetten
- Beiträge zur Sozialpolitik: Im Gespräch mit Julian Nida-Rümelin, Edzard Reuter, Serdar Somuncu und Neven Subotić
- Bekanntmachung des Einheitlichen Ansprechpartners : Ein Beitrag zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie
- Beliefs von Lehrerinnen und Lehrern der Sekundarstufen zum Visualisieren im Mathematikunterricht
- Beliefs von Lehrkräften zum Lehren und Lernen von Arithmetik
- Benchmarking im Krankenhaus : Controlling auf der Basis von InEK-Kostendaten
- Benno Signitzer : Von erlebbarem Wissen und Verwissenschaftlichung
- Beraten nach Zahlen : Über Steuerungsinstrumente und Kennzahlen in Beratungsprojekten
- Berechenbarkeit der Welt? : Philosophie und Wissenschaft im Zeitalter von Big Data
- Berechnung Von Drehstromnetzen : Berechnung Stationrẽr Und Nichtstationrẽr Vorgñge Mit Symmetrischen Komponenten Und Raumzeigern
- Bericht zum 10-jährigen Jubiläum des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit : Vom Acker bis zum Teller {u2013} 10 Jahre BVL im Dienste des Verbraucherschutzes
- Berichte zu Pflanzenschutzmitteln 2012 : Jahresbericht Pflanzenschutz-Kontrollprogramm
- Berichte zu Pflanzenschutzmitteln : Jahresbericht Pflanzenschutz-Kontrollprogramm 2013
- Berichte zu Tierarzneimitteln 2009 : Gesundheitliche Bewertung von pharmakologisch wirksamen Substanzen Target Animal Safety for Veterinary Pharmaceutical Products Resistenzsituation bei Zulassung von Tierarzneimitteln
- Berichte zum Wirtschaftlichen Verbraucherschutz 2011/2012 : Bericht der Zentralen Verbindungsstelle 2011. Bericht der Zentralen Verbindungsstelle 2012. Bericht über die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz 2011/2012
- Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2011 : Nationale Berichterstattung an die EU. Nationaler Rückstandskontrollplan (NRKP) und Einfuhrüberwachungsplan (EÜP)
- Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2011 : Zoonosen-Monitoring
- Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2012 : Bundesweiter Überwachungsplan 2012
- Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2012 : Monitoring
- Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2012 : Zoonosen-Monitoring
- Berichte zur Lebensmittelsicherheit : Nationale Berichterstattung an die EU 2012, Nationaler Rückstandskontrollplan (NRKP) 2012, Einfuhrüberwachungsplan (EÜP) 2012
- Berichte zur Resistenzmonitoringstudie 2010/2011 : Resistenzsituation bei klinisch wichtigen tierpathogenen Bakterien
- Bernhard Riemann {u201E}Über die Hypothesen, welche der Geometrie zu Grunde liegen2
- Bertolt Brechts Erfolgsmarke : Dreigroschen für Fressen & Moral
- Berufliche Anforderungen und berufsbezogenes Wissen von Erzieherinnen : Theoretische und empirische Rekonstruktionen
- Beschaffung unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit : Wichtigkeit, Herausforderungen und Maßnahmen
- Beschwerdemanagement im B2B-Bereich : Eine empirische Erhebung in modernen Technologieunternehmen
- Beschäftigung von Flüchtlingen : Arbeits- und Ausbildungsverhältnisse rechtskonform gestalten
- Beschäftigungsfähigkeit durch Job Rotation : Erste Ergebnisse der Evaluation eines Pilotprojekts für Produktionsmitarbeiter
- Besser im Team : Teambildung und -führung für Physiound Ergotherapeuten
- Besteuerung der Unternehmen : Eine Einführung in Steuerrecht und Steuerwirkung
- Besteuerung gesetzlicher Krankenkassen: Grundlagen, Besonderheiten und Tax Compliance
- Besteuerung und steuerliche Gestaltung deutscher Direktinvestitionen in China
- Besucherbindung im Opernbetrieb : Theoretische Grundlagen, empirische Untersuchungen und praktische Implikationen
- Beteiligungsmanagement und Bewertung f?ur Praktiker
- Betreuung drogenabhängiger Schwangerer und ihrer Neugeborenen
- Betriebliches Anlagevermögen: Zugangs- und Folgebewertung im Überblick
- Betriebliches Eingliederungsmanagement bei Mitarbeitern mit psychischen Störungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Führung : Gesundheitsorientierte Führung als Erfolgsfaktor im BGM
- Betriebsstörung : Burnout- und Stressprophylaxe für Physio- und Ergotherapeuten
- Betriebssysteme kompakt
- Betriebssysteme kompakt
- Betriebswirtschaft für Architekten und Bauingenieure : Erfolgreiche Unternehmensführung im Planungsbüro
- Betriebswirtschaft für Architekten und Bauingenieure: Erfolgreiche Unternehmensführung im Planungsbüro
- Betriebswirtschaftliche Aspekte von Industrie 4.0
- Betriebswirtschaftliche Fragen zu Steuern, Finanzierung, Banken und Management
- Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure
- Betriebswirtschaftslehre in Wissenschaft und Geschichte : Eine Skizze
- Beurteilung von Schallimmissionen : Gesetze - Vorschriften - Normen - Richtlinien
- Beurteilung von Schallimmissionen: Gesetze -- Vorschriften -- Normen -- Richtlinien
- Beurteilungsgespräche souverän führen : Ein Überblick für Führungskräfte
- Bevölkerungsschutz : Notfallvorsorge und Krisenmanagement in Theorie und Praxis, Mit 71 Abbildungen und 16 Tabellen
- Bewegung und Sport gegen Burnout, Depressionen und Ängste
- Bewegungsdetektion und -korrektur in der Transmissions-Computertomographie
- Bewegungsstörungen der oberen Extremität bei Kindern : Konservative und operative Therapie
- Bewerberinterviews sicher und zielgerichtet führen : Ein Überblick für Führungskräfte
- Bewertung der Nachhaltigkeit chemischer Substanzen : die Methode ‚SusDec' als schutzgutbezogenes Nachhaltigkeitsindikatorensystem
- Beyond Storytelling : Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen
- Beziehungsanalysen. Bildende Künste in Westdeutschland nach 1945 : Akteure, Institutionen, Ausstellungen und Kontexte
- Beziehungsgestaltung im interkulturellen Coaching : Eine erste empirische Annäherung
- Big Data für Entscheider : Entwicklung und Umsetzung datengetriebener Geschäftsmodelle
- Bikondylärer Oberflächenersatz Kniegelenk
- Bilanzanalyse : Grundlagen - Einzel- und Konzernabschlüsse - HGB- und IFRS-Abschlüsse - Unternehmensbeispiele
- Bilanzierung und Berichterstattung für Liquiditätsrisiken: Grundsätze der Berücksichtigung von Liquiditätsrisiken nach HGB/IFRS
- Bilanzplanung und Bilanzgestaltung: Fallorientierte Bilanzerstellung
- Bild und Gedanke : Hermann Schweppenhäuser zum Gedenken
- Bilder in historischen Diskursen
- Bildgeführte stereotaktische Radiochirurgie : hochpräzise, nicht-invasive Tumortherapie
- Bildpersonalisierung mit Adobe Photoshop : Variable Daten in der Bildkommunikation
- Bildregistrierung für die navigierte Chirurgie : Spezialisierte Ansätze zur Anwendung in der navigierten Leberchirurgie
- Bildung f?ur Newcomer : wie Schule und Quartier mit Einwanderung aus S?udosteuropa umgehen
- Bildung für arbeit unter neuer steuerung
- Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen verankern : Handlungsfelder, Strategien und Rahmenbedingungen der Schulentwicklung